Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer
143 episodes
3 weeks ago
Scrum kann doch inzwischen eh jeder? Von wegen! Denn - ganz unter uns: genug falsch machen kann man ohne Probleme. Daher möchten wir über Stolpersteine sprechen, über Smells und unsere Erfahrungen mitteilen, die wir mit Scrum, Kanban und Agil im Allgemeinen gemacht haben. Wir, das sind Dominik Ehrenberg, Ina Einemann und Sebastian Bauer
All content for Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr is the property of Dominik Ehrenberg; Ina Einemann; Sebastian Bauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Scrum kann doch inzwischen eh jeder? Von wegen! Denn - ganz unter uns: genug falsch machen kann man ohne Probleme. Daher möchten wir über Stolpersteine sprechen, über Smells und unsere Erfahrungen mitteilen, die wir mit Scrum, Kanban und Agil im Allgemeinen gemacht haben. Wir, das sind Dominik Ehrenberg, Ina Einemann und Sebastian Bauer
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
1 hour 14 minutes 4 seconds
2 months ago
Shape Up (mit Klaus Breyer)
ShapeUp ist ein willkommener Gegenentwurf zu klassischen Scrum und bringt frischen Wind in die agilen Diskussionen. Es ist ein Produktentwicklungsansatz, der von Basecamp, heute 37 Signals, entwickelt wurde und im gleichnamigen Buch von Ryan Singer beschrieben wurde.
Es versteht sich nicht als Framework wie Scrum, sondern als Set an Prinzipien und Praktiken, um fokussierter, selbstorganisierter und mit weniger Overhead zu arbeiten.
Über dieses Thema werden wir heute sprechen, zusammen mit Klaus Breyer.
Mein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehr
Scrum kann doch inzwischen eh jeder? Von wegen! Denn - ganz unter uns: genug falsch machen kann man ohne Probleme. Daher möchten wir über Stolpersteine sprechen, über Smells und unsere Erfahrungen mitteilen, die wir mit Scrum, Kanban und Agil im Allgemeinen gemacht haben. Wir, das sind Dominik Ehrenberg, Ina Einemann und Sebastian Bauer