
In Folge 16 von Mein Logbuch nehme ich euch mit auf eine XXL-Reise durch die Welt der Kreuzfahrten 🚢.
Von den Anfängen der Ozeanliner wie der Titanic über den Boom der 70er-Jahre mit dem „Love Boat“ bis zu den heutigen Mega-Schiffen von TUI Cruises, AIDA, MSC und Royal Caribbean: In dieser Episode erfahrt ihr alles, was man über Kreuzfahrten wissen muss.
Ich erkläre, wie Kreuzfahrtschiffe technisch funktionieren – vom Maschinenraum über Stromversorgung bis zur Navigation – und wie Reedereien mit Flaggen aus Malta oder Panama Steuern sparen und Casinos auf hoher See betreiben. Wir sprechen über Arbeitsbedingungen an Bord, den harten Alltag der Crew, über Umweltkritik, Overtourism und die Erfahrungen in der Corona-Krise.
Trotz aller Kritik bleibt die Kreuzfahrt für Millionen Menschen ein Traum: schwimmende Hotels, Abenteuer auf hoher See, All-Inclusive-Urlaub und die Faszination, jeden Tag in einem neuen Hafen aufzuwachen. Wir werfen auch einen Blick in die Zukunft: nachhaltige Antriebe, Expeditionskreuzfahrten und Luxuskonzepte von morgen.
👉 Eine spannende Folge für alle, die Kreuzfahrten lieben, kritisch sehen oder einfach alles über die Branche erfahren wollen.