
In dieser Folge von Mein Logbuch tauche ich tief in die Welt des Kaffees ein.
Vom Ursprung in Äthiopien bis zum modernen Flat White im Lieblingscafé um die Ecke.
Ich erzähle, wie eine unscheinbare Pflanze zu einem globalen Kulturgut wurde,
warum Kaffee ganze Revolutionen inspiriert hat und wieso er heute mehr über uns aussagt, als man denkt.
Wir sprechen über:
die Geschichte des Kaffees – von Kaldi und seinen Ziegen bis zu Wiener Kaffeehäusern,
die Reise der Bohne – Anbau, Ernte, Röstung und das Geheimnis des perfekten Aromas,
die Zubereitung – von Filter, French Press bis zur Siebträgermaschine,
die Kultur – wie Italien, Äthiopien, Schweden oder Japan ihren Kaffee zelebrieren,
die Wissenschaft – was Koffein im Körper wirklich bewirkt,
und die Zukunft – Nachhaltigkeit, Marken, Technik und neue Trends.
Ob du Barista bist, einfach nur deinen Morgenkaffee liebst oder wissen willst, warum dieser Duft so süchtig macht – diese Folge liefert dir alles, was du je über Kaffee wissen wolltest.
☕ Themen: Kaffee, Espresso, Koffein, Geschichte, Kultur, Röstung, Kaffeezubereitung, Barista, Third Wave Coffee, Nachhaltigkeit, Mein Logbuch