
Diese Woche im LASK-Universum war nichts für schwache Nerven:
Ein überraschender Trainer-Rücktritt, ein Interimstrainer an der Seitenlinie und eine verdiente Niederlage in Wolfsberg. Irgendetwas passt in diesem ganzen Konstrukt nicht – und genau darüber reflektiere ich in dieser Folge.
Ich spreche über die Hintergründe zum Rücktritt, warum die Stimmung im Trainerteam wohl nicht mehr gepasst hat und welche Eigenschaften ein neuer Coach mitbringen sollte. Außerdem blicke ich auf die anderen Bundesliga-Spiele: das Wiener Derby mit Austrias Überraschungssieg in Hütteldorf, Rapids erste Niederlage, Salzburg und Sturm im Europacup, und Hartbergs Glücksmoment.
Zum Schluss gibt’s einen Blick auf die Tabelle, eine kleine XG-Analyse und eine Vorschau auf die nächste Runde.
➡️ Wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gerne mit anderen Fußballfans und lass mir ein Abo da – so verpasst du keine Folge meines LASK-Universums.
00:00 Intro
01:46 Ein Rücktritt mit vielen Fragezeichen
05:31 Mein Wunsch-Profil für den neuen Trainer
09:11 Warum der WAC besser war
12:34 Die restlichen Spiele der Runde
17:41 Tabelle & XG-Analyse
21:17 Vorschau auf die nächste Runde
23:22 Outro
LASK, LASK Podcast, LASK Universum, LASK Linz, LASK Trainer, Trainer Rücktritt LASK, Bundesliga Österreich, Fußball Podcast Österreich, ÖFB Bundesliga, Austria Wien, Rapid Wien, Wiener Derby, Wolfsberger AC, WAC LASK, Red Bull Salzburg, Sturm Graz, Hartberg, Blau-Weiß Linz, SV Ried, WSG Tirol, Austrian Bundesliga, Europa League Österreich, Fußball Analyse, Expected Goals Österreich, XG Tabelle Bundesliga, Fußball Österreich News, Maximilian Ritscher, Mourinho Benfica, Sasa Kalajdzic LASK
#LASK #BundesligaÖsterreich #FußballPodcast #LASKUniversum #Trainerchaos #ÖFB #AustrianFootball #WAC #RapidWien #AustriaWien #SturmGraz #Salzburg #Hartberg #BlauWeißLinz #SVRied #WSGTirol #EuropaLeague