Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c8/f5/7c/c8f57cd9-bf23-7182-2879-6ef0cc66b40c/mza_17543328634929708436.jpg/600x600bb.jpg
Mein Kind ist tot - wie weiter?
Stephanie Stadelmann
26 episodes
1 month ago
Ich bin Stephanie Stadelmann, Mama und Autorin. In meinem Buch, „Ich hätte mein Leben gegeben, um deines zu retten“, beschreibe ich den tragischen Tod unserer fast zweijährigen Tochter und wie wir danach zurück ins Leben fanden. Mit meinem Buch habe ich bereits einige Leser tief berührt und zum Nachdenken gebracht. Mein Buch, unsere Geschichte und die Rückmeldung ganz vieler Menschen, hat mich dazu bewogen, einen Podcast zum Thema „Mein Kind ist tot – wie weiter“ ins Leben zu rufen. Im Gespräch mit direktbetroffenen Familien und Fachpersonen möchte ich das Tabuthema Kindstod zum Thema machen. Tabulos, authentisch, ungeschönt und ganz persönlich. Mit meinen Gästen bin ich im Austausch über Themen, die Direktbetroffene im Zusammenhang mit dem Tod eines Kindes beschäftigen. Mein Ziel ist es, Direktbetroffenen eine Stimme geben und meiner Hörerschaft eine weitere Möglichkeit zur Verarbeitung bieten. Ich möchte auf diesem Weg eine weitere hilfreiche Stütze in der Trauer und im Umgang mit dem Kindstod sein.
Show more...
Society & Culture
Personal Journals,
Kids & Family,
Parenting
RSS
All content for Mein Kind ist tot - wie weiter? is the property of Stephanie Stadelmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich bin Stephanie Stadelmann, Mama und Autorin. In meinem Buch, „Ich hätte mein Leben gegeben, um deines zu retten“, beschreibe ich den tragischen Tod unserer fast zweijährigen Tochter und wie wir danach zurück ins Leben fanden. Mit meinem Buch habe ich bereits einige Leser tief berührt und zum Nachdenken gebracht. Mein Buch, unsere Geschichte und die Rückmeldung ganz vieler Menschen, hat mich dazu bewogen, einen Podcast zum Thema „Mein Kind ist tot – wie weiter“ ins Leben zu rufen. Im Gespräch mit direktbetroffenen Familien und Fachpersonen möchte ich das Tabuthema Kindstod zum Thema machen. Tabulos, authentisch, ungeschönt und ganz persönlich. Mit meinen Gästen bin ich im Austausch über Themen, die Direktbetroffene im Zusammenhang mit dem Tod eines Kindes beschäftigen. Mein Ziel ist es, Direktbetroffenen eine Stimme geben und meiner Hörerschaft eine weitere Möglichkeit zur Verarbeitung bieten. Ich möchte auf diesem Weg eine weitere hilfreiche Stütze in der Trauer und im Umgang mit dem Kindstod sein.
Show more...
Society & Culture
Personal Journals,
Kids & Family,
Parenting
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/a7cb9c38d01ebc700ca8efc1ad359a90.jpg
Von betroffenen Eltern, für betroffene Eltern. Der Verein Regenbogen Schweiz stellt sich vor.
Mein Kind ist tot - wie weiter?
30 minutes
2 years ago
Von betroffenen Eltern, für betroffene Eltern. Der Verein Regenbogen Schweiz stellt sich vor.
In der Schweiz verlieren jedes Jahr rund 1200 Familien ein Kind. Ein schreckliches Schicksal, das mit nichts zu vergleichen ist und jede Familie hat ihre ganz eigene Art damit umzugehen. Die einen brauchen mehr Zeit im Umgang mit der Trauer und dem Verlust, die anderen weniger. Da gibt es kein Patentrezept, aber eines haben viele betroffene Eltern gemeinsam: Die starken Gefühle, die ein solches Ereignis auslöst. Könnte es vielleicht hilfreich sein, wenn sich betroffene Eltern in einer Gesprächsgruppe genau über diese Gefühle und alles, was es mit sich bringt, austauschen? In dieser Podcastfolge gehe ich unter anderem genau dieser Frage nach. Dafür habe ich den Verein Regenbogen Schweiz eingeladen. Sie erzählen von ihrem Angebot, an wen sich das Angebot konkret richtet und wie sich ein Treffen in einer Gesprächsgruppe bei ihnen gestaltet.
Hört rein!
Das nächste Treffen in der Region Ostschweiz findet Ende Oktober bei Barbara Castelberger statt. Falls du Interesse hast und gern dabei sein möchtest oder zu einem späteren Zeitpunkt dabei sein willst, kannst du dich bei ihr melden unter der Nummer: 079 449 26 35
Falls du Fragen zum Verein hast oder in eine andere Gesprächsgruppe möchtest, dann melde dich direkt beim Verein über die Homepage: https://verein-regenbogen.ch

Melde dich bei mir, falls du selber Teil meines Podcasts sein möchtest:
Facebook: Alia`s Geschichte
Instagram: Stephanie Stadelmann
Mein Buch ist online erhältlich www.alia-geschichte.ch oder bei amazon.de
Mein Kind ist tot - wie weiter?
Ich bin Stephanie Stadelmann, Mama und Autorin. In meinem Buch, „Ich hätte mein Leben gegeben, um deines zu retten“, beschreibe ich den tragischen Tod unserer fast zweijährigen Tochter und wie wir danach zurück ins Leben fanden. Mit meinem Buch habe ich bereits einige Leser tief berührt und zum Nachdenken gebracht. Mein Buch, unsere Geschichte und die Rückmeldung ganz vieler Menschen, hat mich dazu bewogen, einen Podcast zum Thema „Mein Kind ist tot – wie weiter“ ins Leben zu rufen. Im Gespräch mit direktbetroffenen Familien und Fachpersonen möchte ich das Tabuthema Kindstod zum Thema machen. Tabulos, authentisch, ungeschönt und ganz persönlich. Mit meinen Gästen bin ich im Austausch über Themen, die Direktbetroffene im Zusammenhang mit dem Tod eines Kindes beschäftigen. Mein Ziel ist es, Direktbetroffenen eine Stimme geben und meiner Hörerschaft eine weitere Möglichkeit zur Verarbeitung bieten. Ich möchte auf diesem Weg eine weitere hilfreiche Stütze in der Trauer und im Umgang mit dem Kindstod sein.