Ich bin Stephanie Stadelmann, Mama und Autorin. In meinem Buch, „Ich hätte mein Leben gegeben, um deines zu retten“, beschreibe ich den tragischen Tod unserer fast zweijährigen Tochter und wie wir danach zurück ins Leben fanden. Mit meinem Buch habe ich bereits einige Leser tief berührt und zum Nachdenken gebracht. Mein Buch, unsere Geschichte und die Rückmeldung ganz vieler Menschen, hat mich dazu bewogen, einen Podcast zum Thema „Mein Kind ist tot – wie weiter“ ins Leben zu rufen. Im Gespräch mit direktbetroffenen Familien und Fachpersonen möchte ich das Tabuthema Kindstod zum Thema machen. Tabulos, authentisch, ungeschönt und ganz persönlich. Mit meinen Gästen bin ich im Austausch über Themen, die Direktbetroffene im Zusammenhang mit dem Tod eines Kindes beschäftigen. Mein Ziel ist es, Direktbetroffenen eine Stimme geben und meiner Hörerschaft eine weitere Möglichkeit zur Verarbeitung bieten. Ich möchte auf diesem Weg eine weitere hilfreiche Stütze in der Trauer und im Umgang mit dem Kindstod sein.
All content for Mein Kind ist tot - wie weiter? is the property of Stephanie Stadelmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich bin Stephanie Stadelmann, Mama und Autorin. In meinem Buch, „Ich hätte mein Leben gegeben, um deines zu retten“, beschreibe ich den tragischen Tod unserer fast zweijährigen Tochter und wie wir danach zurück ins Leben fanden. Mit meinem Buch habe ich bereits einige Leser tief berührt und zum Nachdenken gebracht. Mein Buch, unsere Geschichte und die Rückmeldung ganz vieler Menschen, hat mich dazu bewogen, einen Podcast zum Thema „Mein Kind ist tot – wie weiter“ ins Leben zu rufen. Im Gespräch mit direktbetroffenen Familien und Fachpersonen möchte ich das Tabuthema Kindstod zum Thema machen. Tabulos, authentisch, ungeschönt und ganz persönlich. Mit meinen Gästen bin ich im Austausch über Themen, die Direktbetroffene im Zusammenhang mit dem Tod eines Kindes beschäftigen. Mein Ziel ist es, Direktbetroffenen eine Stimme geben und meiner Hörerschaft eine weitere Möglichkeit zur Verarbeitung bieten. Ich möchte auf diesem Weg eine weitere hilfreiche Stütze in der Trauer und im Umgang mit dem Kindstod sein.
Mein Sohn starb kurz nachdem er geboren wurde - Francesca erzählt
Mein Kind ist tot - wie weiter?
40 minutes
1 year ago
Mein Sohn starb kurz nachdem er geboren wurde - Francesca erzählt
Die Schwangerschaft - und somit das heranwachsende Baby im Bauch - bereiten tagtäglich diverse Familien auf das freudige Ereignis der Geburt vor. Was aber, wenn man mitten in der Schwangerschaft erfährt, dass mit dem Baby etwas nicht stimmt? Dass das Baby, auf das man sich so gefreut hat, nicht lebensfähig ist? Wie geht man mit dieser niederschmetternden Nachricht um? Wie bereitet man sich auf die bevorstehende Geburt vor? Und wie geht das Umfeld mit diesem schwierigen und schweren Thema um? Francesca musste all dies erleben. Sie erzählt uns in dieser Podcastfolge ihre Geschichte und damit auch die Geschichte ihres kleinen Sohnes Matteo, der nach wenigen Atemzügen auf dieser Welt leider aufgehört hat zu atmen. Mit ihrer Geschichte nimmt sie uns mit in ihren Schmerz, in ihre Welt der Trauer und erzählt, was ihr geholfen hat und was nicht.
Melde dich bei mir, falls du selber teil meines Podcasts sein möchtest. Facebook: Alia`s Geschichte Instagram: Stephanie Stadelmann Mein Buch ist online erhältlich bei : www.alia-geschichte.ch oder auf Amazon.de
Darüber reden hilft: Selbsthilfevereinigung von Eltern, die um ein Kind trauern. https://verein-regenbogen.ch
Mein Kind ist tot - wie weiter?
Ich bin Stephanie Stadelmann, Mama und Autorin. In meinem Buch, „Ich hätte mein Leben gegeben, um deines zu retten“, beschreibe ich den tragischen Tod unserer fast zweijährigen Tochter und wie wir danach zurück ins Leben fanden. Mit meinem Buch habe ich bereits einige Leser tief berührt und zum Nachdenken gebracht. Mein Buch, unsere Geschichte und die Rückmeldung ganz vieler Menschen, hat mich dazu bewogen, einen Podcast zum Thema „Mein Kind ist tot – wie weiter“ ins Leben zu rufen. Im Gespräch mit direktbetroffenen Familien und Fachpersonen möchte ich das Tabuthema Kindstod zum Thema machen. Tabulos, authentisch, ungeschönt und ganz persönlich. Mit meinen Gästen bin ich im Austausch über Themen, die Direktbetroffene im Zusammenhang mit dem Tod eines Kindes beschäftigen. Mein Ziel ist es, Direktbetroffenen eine Stimme geben und meiner Hörerschaft eine weitere Möglichkeit zur Verarbeitung bieten. Ich möchte auf diesem Weg eine weitere hilfreiche Stütze in der Trauer und im Umgang mit dem Kindstod sein.