Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b2/15/de/b215de68-5fea-06c0-7054-717fb7f54505/mza_12940657664565067150.jpg/600x600bb.jpg
Mein Berlin - Der Hauptstadtpodcast
Mit Klaus Wowereit und Gregor Gysi
6 episodes
9 months ago
Das Berliner Urgestein Klaus Wowereit blickt zurück auf die bewegte Geschichte der Hauptstadt. Dafür hat er sich ein weiteres bekanntes Kind Berlins, Gregor Gysi, zum Gespräch eingeladen. Zusammen erkunden die beiden jeden Donnerstag die großen historischen Wendepunkte der letzten Jahrzehnte. Vom Mauerbau, über die Wiedervereinigung und dem Regierungsumzug bis zu seiner Wahl zum Regierenden Bürgermeister der Stadt. Dabei zeigt sich auch, dass Berlins Geschichte untrennbar mit der Weltpolitik verknüpft war und bleibt. Jetzt reinhören und den Kanal abonnieren. Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag und überall wo es Podcasts gibt. Mein Berlin. Der Hauptstadtpodcast mit Klaus Wowereit und Gästen ist eine Produktion der rbb Media GmbH in Zusammenarbeit mit der apparat multimedia gmbh. Executive Producer: Susanne Wündisch-Willi für der apparat multimedia Redaktion: Cedric Wrieden, Maria Hecht und Amelie Berboth für der apparat multimedia Aufnahmen und Mastering: Andreas Deyle und Steffen Stark für der apparat multimedia
Show more...
History
Society & Culture
RSS
All content for Mein Berlin - Der Hauptstadtpodcast is the property of Mit Klaus Wowereit und Gregor Gysi and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Berliner Urgestein Klaus Wowereit blickt zurück auf die bewegte Geschichte der Hauptstadt. Dafür hat er sich ein weiteres bekanntes Kind Berlins, Gregor Gysi, zum Gespräch eingeladen. Zusammen erkunden die beiden jeden Donnerstag die großen historischen Wendepunkte der letzten Jahrzehnte. Vom Mauerbau, über die Wiedervereinigung und dem Regierungsumzug bis zu seiner Wahl zum Regierenden Bürgermeister der Stadt. Dabei zeigt sich auch, dass Berlins Geschichte untrennbar mit der Weltpolitik verknüpft war und bleibt. Jetzt reinhören und den Kanal abonnieren. Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag und überall wo es Podcasts gibt. Mein Berlin. Der Hauptstadtpodcast mit Klaus Wowereit und Gästen ist eine Produktion der rbb Media GmbH in Zusammenarbeit mit der apparat multimedia gmbh. Executive Producer: Susanne Wündisch-Willi für der apparat multimedia Redaktion: Cedric Wrieden, Maria Hecht und Amelie Berboth für der apparat multimedia Aufnahmen und Mastering: Andreas Deyle und Steffen Stark für der apparat multimedia
Show more...
History
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sTGg9ehboqQkPMD1GdDVfR7tL1aCSKCTpVK9ZwqVP92U=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u50071/bd3b773d-ab82-443f-88ba-7656ea316c99.jpg
"Die Mauer fällt! Willst du mich verscheissern?" - Das Wendejahr 1989
Mein Berlin - Der Hauptstadtpodcast
59 minutes
1 year ago
"Die Mauer fällt! Willst du mich verscheissern?" - Das Wendejahr 1989
Das Wendejahr 1989: Massen flüchten aus der DDR, über 100.000 Menschen gehen in Leipzig für das Ende der SED-Herrschaft und gegen das Ministerium für Staatssicherheit auf die Straße. Eine Bevölkerung befindet sich im hoffnungsvollen Aufbruch. Ihr gegenüber stehen verunsicherte und vollkommen überforderte Parteifunktionär*innen. Die erste friedliche Revolution auf deutschem Boden nimmt ihren Lauf. Mit ihr zerbricht eine Diktatur und über 16 Millionen Menschen gewinnen Freiheit und demokratische Grundrechte. In dieser Folge blicken Klaus Wowereit und Gregor Gysi – als Zeitzeugen - hinter die Kulissen der Macht in der DDR im Wendejahr 1989. Über was sprachen Gregor Gysi und Gorbatschow bei ihrem ersten Telefonat? Wie beantragt man legale Kundgebungen in der DRR? Weshalb führte ein missverständlicher Zettel von Günter Schabowski zum Fall der Mauer? Wie und wo erlebte Klaus Wowereit den Mauerfall? Und wie steht es heute um die Entwicklung der Deutschen Einheit?
Mein Berlin - Der Hauptstadtpodcast
Das Berliner Urgestein Klaus Wowereit blickt zurück auf die bewegte Geschichte der Hauptstadt. Dafür hat er sich ein weiteres bekanntes Kind Berlins, Gregor Gysi, zum Gespräch eingeladen. Zusammen erkunden die beiden jeden Donnerstag die großen historischen Wendepunkte der letzten Jahrzehnte. Vom Mauerbau, über die Wiedervereinigung und dem Regierungsumzug bis zu seiner Wahl zum Regierenden Bürgermeister der Stadt. Dabei zeigt sich auch, dass Berlins Geschichte untrennbar mit der Weltpolitik verknüpft war und bleibt. Jetzt reinhören und den Kanal abonnieren. Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag und überall wo es Podcasts gibt. Mein Berlin. Der Hauptstadtpodcast mit Klaus Wowereit und Gästen ist eine Produktion der rbb Media GmbH in Zusammenarbeit mit der apparat multimedia gmbh. Executive Producer: Susanne Wündisch-Willi für der apparat multimedia Redaktion: Cedric Wrieden, Maria Hecht und Amelie Berboth für der apparat multimedia Aufnahmen und Mastering: Andreas Deyle und Steffen Stark für der apparat multimedia