Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ff/ae/85/ffae85fe-efbe-7706-ba45-073e32d9ce83/mza_13678681867413295797.jpg/600x600bb.jpg
Mehr Mut & Menschlichkeit
Vanessa Ast
49 episodes
3 weeks ago
Mehr Mut & Menschlichkeit ist der Podcast von Vanessa Ast. Die Stuttgarterin ist Journalistin sowie Speakerin und Expertin für Mindful transformation & empowerment. Ihre Philosophie: we all have a story – also spricht sie mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten über ihre besonderen oder einschneidenden Erlebnisse. Authentische Geschichten aus dem Leben fürs Leben. Es gibt spannende Interviews, interessante Expertentalks, Tools für den Alltag und natürlich Geschichten von Vanessa selbst sowie eine ordentliche Portion Mindfulness. Jeder Monat ist einem bestimmten Thema aus den verschiedensten Lebensbereichen gewidmet. Die neuen Folgen gehen jeweils mittwochs on air. Vielen Dank fürs Zuhören.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Mehr Mut & Menschlichkeit is the property of Vanessa Ast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mehr Mut & Menschlichkeit ist der Podcast von Vanessa Ast. Die Stuttgarterin ist Journalistin sowie Speakerin und Expertin für Mindful transformation & empowerment. Ihre Philosophie: we all have a story – also spricht sie mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten über ihre besonderen oder einschneidenden Erlebnisse. Authentische Geschichten aus dem Leben fürs Leben. Es gibt spannende Interviews, interessante Expertentalks, Tools für den Alltag und natürlich Geschichten von Vanessa selbst sowie eine ordentliche Portion Mindfulness. Jeder Monat ist einem bestimmten Thema aus den verschiedensten Lebensbereichen gewidmet. Die neuen Folgen gehen jeweils mittwochs on air. Vielen Dank fürs Zuhören.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/49)
Mehr Mut & Menschlichkeit
Love-Spread-Challenge für ein liebevolles Jahresende
In Episode vier zum Abschluss des Jubiläums-Themenmonats „Liebe“ und für ein schönes Jahresende gibt es noch einen kleinen Achtsamkeits-Impuls von mir sowie die Love-Spread-Challenge. Viel Spaß und Freude damit. Und vielen Dank für dieses wundervolle erste Podcast-Jahr.
Show more...
4 years ago
6 minutes 36 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Expertentalk Selbstliebe: „Unsere größten Problemzonen sind unsere Gedanken.“
Sandra Wurster ist mein Gast im Expertentalk des Jubiläums-Monats „Liebe“. Die 29-Jährige ist Gründerin und Inhaberin der bundesweit bekannten Selbstliebe-Plattform „Bauchfrauen“, sie ist Tanzpädagogin, Autorin, Speakerin und Gast in zahlreichen TV-Formaten. Sie selbst hat eine sehr bewegte persönliche Geschichte hinter sich. Dazu gehören u. a. die erste Diät mit 11 Jahren sowie das freiwillig ins Heim gehen. Wie ihre Heldenreise von Komplexen und Gewalt hin zur Selbstverwirklichung und Selbstliebe gelang, erfahrt ihr in dieser Folge. Sandra sagt: „Unsere größten Problemzonen sind unsere Gedanken.“ Danke fürs Zuhören.
Show more...
4 years ago
1 hour 10 minutes 42 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Liebe ist das Menschlichste - und oftmals das Schönste, manchmal das Schlimmste, doch immer das Wichtigste im Leben.
Dieses Corona-Jahr hat uns auch gezeigt, wie es um unsere zwischenmenschlichen Beziehungen bestellt ist. Um die Beziehung mit uns selbst, unseren Partnern, Familie, Freunden, die Geschäftsbeziehungen, Beziehungen zu Projekten, Besitz usw. Kurzum: auch das Thema Liebe kam dieses Jahr so richtig auf den Prüfstand. Was ich zum Thema Liebe grundsätzlich denke, was meine Betrachtungsweisen und Erfahrungen sind: das erfahrt ihr in dieser 2. Folge des Themenmonats „Liebe“. Viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
4 years ago
19 minutes 47 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Hörer-Umfrage: Liebe ist … alles und vieles.
Tadaaaaa - der Podcast „Mehr Mut & Menschlichkeit“ feiert 1-Jähriges. Ich bin so dankbar für die vergangenen zwölf Monate, für all die wunderbaren Menschen und ihre wertvollen Geschichten in diesem Format. Für ihr Vertrauen. Ich bin dankbar für euch, meine wundervollen Hörer, meine tolle Community, die in diesem ersten Jahr so rasant gewachsen ist. Danke für jedes eurer Feedbacks, bestärkenden Worte, euer Mitgefühl, euer Mut machen und Anfeuern. Danke für eure Liebe. In diesem Podcast steckt auch ganz viel Liebe von mir für euch. In allem, was ich tue. Denn Liebe zählt zu den größten Antreibern in meinem Leben. Zu meinen höchsten Werten. Also welches Thema könnte zur Jubiläums-Edition dieses Podcasts besser passen, als die Liebe?! Außerdem können wir am Ende dieses Corona-Jahrs alle eine Extraportion davon gebrauchen.
Show more...
4 years ago
35 minutes 35 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Achtsamkeits-Challenge: Gute Gedanken und Feelgood-Feelings
In Episode vier zum Abschluss des Themenmonats „Neue Arbeitswelten und Lebensweisen“ gibt’s unter anderem eine kleine Challenge zu guten Gedanken und bestärkenden Gefühlen. Viel Spaß damit und herzlichen Dank fürs Zuhören.
Show more...
4 years ago
5 minutes 51 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Expertentalk: Mach’s auf deine Art!
Michael Knoll ist mein Experte im Themenmonat „Neue Arbeitswelten und Lebensweisen“. Der Wirtschaftspsychologe hat den klassischen und „sicheren“ Weg bei einem großen Versicherer verlassen, um die Welt zu bereisen. Inzwischen hat er mit seiner Partnerin ein Leadership-Programm für junge Führungskräfte entwickelt und führt ein Leben als digitaler Nomade. „Mach’s auf deine Art“ ist sein Motto. Wie sein Weg war, welche Erkenntnisse er gewonnen hat und was er seinen Studenten an der Hochschule für Ökonomie & Management lehrt – das erfahrt ihr in dieser Folge. Enjoy!
Show more...
4 years ago
58 minutes 23 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Du bist der CEO deines Lebens
Wer hat uns eigentlich gesagt, wie wir leben sollen. Woher kommen die Wahrheiten und Regeln zu Erziehung, Liebe, Familie, Heirat, Geld, Arbeit etc.? Genau, oftmals nicht von uns selbst. Und genau darum geht es in dieser Episode im Themenmonat „Neue Arbeitswelten und Lebensweisen“ – zu hinterfragen, von welchen (überlieferten) Überzeugungen wir geleitet werden und ob sie uns in unserem Leben, wie wir es führen wollen, überhaupt dienlich sind. Außerdem spreche ich dazu, wie wichtig es ist, für die eigenen Werte sowie nötigen Veränderungen in die Verantwortung zu gehen. Denn du bist der CEO deines Lebens und sonst keiner. Viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
5 years ago
12 minutes 15 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
New Work bedeutet nicht schick, sondern sinnhaft zu arbeiten
Veronika Donner macht den Auftakt zum Themenmonat „Neue Arbeitswelten und Lebensweisen“. Die 33-Jährige hat ursprünglich Architektur studiert und ist jetzt Qualitäts- und Wissensmanagerin bei einer großen Bauprojektmanagement-Firma. Soweit, so gut. Soweit, noch nicht ganz fertig. Veronika hat eine klare Vision davon, wie sich die neue Arbeitswelt darstellen sollte und möchte diese Veränderung aktiv mitgestalten. Dafür drückt sie jetzt auch nochmal die Schulbank und studiert den Professional MBA mit Vertiefung Agile Organization & Collective Leadership in Krems/Donau. Im Interview erzählt die Powerfrau unter anderem, was aus ihrer Sicht New Work ist und wie das Studium ihr Leben verändert. Auf Instagram kann man das auf ihrem Account vroni1donner super mitverfolgen.
Show more...
5 years ago
1 hour 7 minutes 1 second

Mehr Mut & Menschlichkeit
Achtsamkeits-Impuls wertschätzende Kommunikation und Affirmationen
In Episode vier zum Abschluss des Themenmonats „Werte und Würde“ gebe ich euch einen Achtsamkeits-Impuls zur wertschätzenden Kommunikation und Affirmationen. Viel Freude bei der Umsetzung und beim mindful talk.
Show more...
5 years ago
7 minutes 46 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Expertentalk: Wie Bedürftigkeit und Mangelbewusstsein geschürt werden
Dr. Gerald Hüther ist Deutschlands bekanntester Hirnforscher, seine Bücher sind Bestseller und seine Vorträge immer proppevoll. Im Expertentalk des Themenmonats „Werte und Würde“ erklärt der Wissenschaftler, warum unser Gehirn ein soziales Organ ist, wie Bedürftigkeit und Mangelbewusstsein geschürt werden und warum wir mit der Ideologie des Einzelkämpfertums brechen müssen.
Show more...
5 years ago
53 minutes 24 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Was Worte mit (Selbst-)Wert und Würde zu tun haben
Wir sprechen ca. 16.000 Worte und denken im Schnitt 65.000 Gedanken pro Tag. Und jetzt ratet mal, wieviel davon wirklich positiv und freundlich ist. Genau. Nicht so wirklich viele. Doch wie soll ein liebevollerer, wertschätzender und würdiger Umgang mit uns selbst und anderen gelingen, wenn wir nichts Gutes zu sagen (und denken) haben? In dieser Folge halte ich die Taschenlampe auf das Thema Sprache und welche Energie Worte haben. Viel Freude beim Zuhören.
Show more...
5 years ago
8 minutes 51 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Warum ich Social Entrepreneur geworden bin
Alexander Bernhard eröffnet den Themenmonat „Werte und Würde“. Der Unternehmer ist unter anderem Co-Founder des Impact Hubs Stuttgart, Gründer des Social Entrepreneurship BW, er mischt bei Relumity mit (erste recyclebare LED-Leuchte der Welt) und er hat den Social Innovation Summit ins Leben gerufen. Im Interview erzählt der 35 Jährige, wie und warum er Social Entrepreneur geworden ist und was für ihn hinter diesem Begriff eigentlich steckt. Viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
5 years ago
45 minutes

Mehr Mut & Menschlichkeit
Achtsamkeits-Impuls Stärken-Training und „So-sein-Meditation“
Zum Abschluss des Themenmonats „Scheitern“ gibt es einen Achtsamkeits-Impuls zum Stärken-Training sowie die Mini-Meditation „So sein“. Viel Spaß und schöne Entspannung beim Mitmachen.
Show more...
5 years ago
12 minutes 7 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Expertentalk: Glaube nicht deinen Gedanken.
Alessandra Carando ist mein Gast im Expertentalk zum Thema Scheitern. Die Heilpraktikerin für Psychotherapie ist selbst schon gescheitert und weiß, wie sich das anfühlt. Sie erzählt aus verhaltenstherapeutischer Sicht, was das mit uns emotional und kognitiv macht – und wie der Weg aus dem Schlechtfühlen gelingt. Ihre wichtigste Botschaft: Glaube nicht (allen) deinen Gedanken … Viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
5 years ago
46 minutes 9 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Scheitern macht schlauer …
In Episode zwei des Themenmonats „Scheitern“ gibt‘s wieder eine Geschichte von mir. Ihr erzähle ein paar persönliche Scheiter-Momente, was die innere Haltung dazu beeinflussen kann und warum scheitern schlussendlich schlauer macht. Meistens zumindest … Danke fürs Zuhören.
Show more...
5 years ago
15 minutes 46 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Vom Clubchef zum Kellner
Carlos Coelho macht den Auftakt zum Themenmonat „Scheitern“. Der Gastronom war knapp 15 Jahre lang ein Bigplayer im Stuttgarter Nachtleben und sein Kellerklub Kult. Im Interview erzählt Carlos, wie er mit dem Club Pleite ging. Was das Scheitern mit ihm gemacht hat. Wie es war, plötzlich wieder kellern zu müssen, um die nötigen Groschen fürs Leben zu verdienen und wie seine Strategie insgesamt aussah, um durch diese Zeit zu schiffen. Ein durch und durch ehrliches und spannendes Interview. Viel Freude beim Zuhören.
Show more...
5 years ago
45 minutes 13 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Achtsamkeits-Impuls & Dream big-Meditation
Zum Abschluss des Themenmonats „Berufung“ bekommt ihr einen Achtsamkeits-Impuls mit passender „Dream big-Meditation“. Viel Freude beim Mitmachen. Mehr Infos zu mir und meiner Arbeit gibt’s auf www.vanessa-ast.com
Show more...
5 years ago
12 minutes 54 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Expertentalk: Nicht heulen, einfach machen …
Katrin Gildner aka Kato ist mein Gast im Expertentalk. Die freiberufliche Dozentin unterstützt unter anderem mit ihrer Plattform „heulnichtmachdoch“ Menschen bei der Umsetzung ihrer Passion Projects. So war sie auch mir eine riesen Hilfe, diesen Podcast ins Leben zu rufen. Wofür Kato brennt und was ihre Tipps sowie Erfahrungswerte in Sachen Berufung sind, erfährst du in dieser Episode. Vielen Dank fürs Zuhören.
Show more...
5 years ago
49 minutes 30 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Was das Warum und Visionboards mit Berufung zu tun haben
In Folge 2 des Themenmonats „Berufung“ spreche ich darüber, wie wichtig es ist, sein Know-why zu kennen, seine Werte zu definieren und seine Wünsche fürs eigene (Berufs-)leben zu visualisieren. Viel Spaß beim Zuhören.
Show more...
5 years ago
11 minutes 35 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Berufung: Vom Kulturamt zur eigenen Tangoschule
Der Juli ist da und somit ein neuer Themenmonat in meinem Podcast „Mehr Mut & Menschlichkeit“. Berufung lautet das Motto und den Auftakt dazu macht Liane Schieferstein. Sie begann ihre berufliche Laufbahn beim Kulturamt der Stadt Stuttgart – und folgte schließlich ihrem Herzen und eröffnete eine Tangoschule. Wie es dazu kam, was Liane auf dem Weg ihrer Berufung erlebt hat und warum sie diesen Schritt – mit allen Höhen und Tiefen – nie bereut hat, hörst du in diesem Interview. Viele Freude damit.
Show more...
5 years ago
40 minutes 22 seconds

Mehr Mut & Menschlichkeit
Mehr Mut & Menschlichkeit ist der Podcast von Vanessa Ast. Die Stuttgarterin ist Journalistin sowie Speakerin und Expertin für Mindful transformation & empowerment. Ihre Philosophie: we all have a story – also spricht sie mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten über ihre besonderen oder einschneidenden Erlebnisse. Authentische Geschichten aus dem Leben fürs Leben. Es gibt spannende Interviews, interessante Expertentalks, Tools für den Alltag und natürlich Geschichten von Vanessa selbst sowie eine ordentliche Portion Mindfulness. Jeder Monat ist einem bestimmten Thema aus den verschiedensten Lebensbereichen gewidmet. Die neuen Folgen gehen jeweils mittwochs on air. Vielen Dank fürs Zuhören.