
Kurze Pausen helfen – aber sie reichen nicht.
In dieser Folge spricht Petra Staudacher, Wirtschaftspsychologin und Coach für Stressbewältigung, über den entscheidenden Unterschied zwischen kurzfristiger Erholung und echter, nachhaltiger Veränderung im Umgang mit Stress.
Du erfährst:
Warum Atemübungen und Teepausen zwar gut, aber nicht genug sind
Was viele Berufstätige falsch machen, wenn sie "entspannter leben" wollen
Wie du deinen Stress gezielt und nachhaltig reduzieren kannst
Warum echte Veränderung Struktur, Wiederholung und Begleitung braucht
Diese Folge ist genau richtig für dich, wenn du regelmäßig gestresst bist und dir mehr Ruhe, Gelassenheit und Balance im (Berufs-)Alltag wünschst.
📘 Kostenfreier Guide für mehr Gelassenheit im Job:Hol dir den Office Relax Guide von Petra Staudacher:👉 https://go.impulszeit-coaching.de/office-relax-guide
🧘♀️ Warteliste für den Office Relax Kurs:Wenn du tiefer einsteigen willst, trag dich hier ein:👉 https://go.impulszeit-coaching.de/warteliste
📲 Folge Petra Staudacher auf Instagram:
@impulszeitcoaching
Zur besseren Auffindbarkeit: Petra Staudacher, Stress reduzieren, Gelassenheit im Alltag, Office Relax, Stressbewältigung, Stress am Arbeitsplatz, Resilienz, Stress verstehen, achtsames Leben, Entspannung im Beruf, Stress Symptome erkennen, weniger Stress