
Langfristige Veränderung beginnt nicht mit einem großen Knall, sondern mit kleinen, konsequenten Schritten. In dieser Folge erfährst du, warum scheinbar unbedeutende Routinen wie bewusste Pausen, achtsames Selbstmanagement und regelmäßige Bewegung den Unterschied machen – besonders bei Stressbewältigung und persönlicher Weiterentwicklung.
Petra Staudacher, Wirtschaftspsychologin und Coach für Stressbewältigung, zeigt dir, wie du durch Mini-Gewohnheiten mehr Resilienz, Gelassenheit und Balance in deinen Alltag bringst. Perfekt für dich, wenn du endlich raus willst aus dem „Alles-oder-nichts“-Denken und nach einem Weg suchst, der wirklich nachhaltig ist.
📩 Sichere dir jetzt den kostenlosen Office Relax-Guide:
https://go.impulszeit-coaching.de/office-relax-guide/
🧘♀️ Trag dich in die Warteliste für den nächsten Office Relax-Kurs ein:
https://go.impulszeit-coaching.de/warteliste/
📲 Instagram: @impulszeitcoaching
https://instagram.com/impulszeitcoaching