
In dieser Folge von Mehr als Arbeit spricht Christian mit Martin Linder – Martin ist CEO und CFO der NGO Education International, ehemaliger BMW-Manager, Hochschuldozent und Vater von drei Töchtern.
Martin erzählt von seinem Weg durch die internationale Wirtschaftswelt, seinem Wechsel von der Automobilindustrie zur NGO und warum ihn die Arbeit in Indien besonders geprägt hat. Er gibt Einblicke in seine heutige Arbeit für Bildungsgerechtigkeit in Kenia und den Philippinen, spricht über Leadership, Vertrauen und die Kraft des Zuhörens.
Gleichzeitig geht es um Generationenmanagement, Diversity und die Frage, wie echte Veränderung entsteht – nicht durch Ellbogen, sondern durch Empathie. Eine Folge über Perspektivwechsel, Engagement und den Mut, sich selbst und anderen zuzuhören – zwischen Konzern, Klassenzimmer und Gesellschaft.
Chapter
00:00 Einführung in Martins Karriere und Bildungsthemen
02:42 Berufliche Begriffe und deren Bedeutung
05:39 Persönliche Einblicke und Lebensgeschichten
08:25 FC Bayern München
11:33 Reflexion über das Leben und Karriereziele
16:58 Erfahrungen in Indien und Markteintritt von BMW
21:20 Indiens Autoindustrie und ihre Entwicklung
23:27 Erfahrungen im Ausland und deren Einfluss
27:58 Wechsel von der Automobilindustrie zur NGO
31:11 Wann beginnt Erfolg?
34:18 Die Bedeutung von Vertrauen in der Führung
36:41 Lehren aus der Lehre: Die Rolle der Studenten
40:08 Diversity und ihre Herausforderungen im Team
42:34 Die 12 Geschworenen
48:41 Traditionen und persönliche Verbindungen
54:27 Generationen im Dialog
Aus der Folge
Martin Linder LInkedIn
Martin Linder bei Aiducation International
Wenn du uns als Personen besser kennenlernen oder mit uns in den Austausch kommen willst, folg uns und melde dich gerne direkt.
Julia Schneider –LinkedIn | Instagram
Christian Berkes –LinkedIn | Instagram
Wir freuen uns über Themen & Gästinnen Vorschläge und dein Feedback zur Folge in den Kommentaren.