
In dieser Folge von Mehr als Arbeit spricht Julia mit Tobias Heinig –
Tobias ist Englisch- und Französischlehrer, ehemaliger Basketball-Schiedsrichter und Podcaster.
Tobias erzählt von seinem Weg ins Lehramt, seinem Studium in Potsdam und Halle und warum ihn die Schiedsrichterei im Basketball so nachhaltig geprägt hat. Er gibt Einblicke in seinen Schulalltag in Sachsen-Anhalt und seine Leidenschaft, Schule aktiv zu gestalten, statt sich mit dem Status quo abzufinden.
Gleichzeitig geht es um die politische und gesellschaftliche Stimmung in Sachsen-Anhalt, über Sorgen über den Austieg im Hinblick auf rechtspopulistische Kräfte, die Bedeutung von Bildung und warum Zuhören oft der erste Schritt zur Veränderung ist.
Eine ehrliche, inspirierende Folge über Berufung statt Beruf, über Engagement, Haltung und den Mut, als Lehrkraft über den Klassenraum hinauszudenken – zwischen Schule, Sport und Gesellschaft.
Chapter
02:05 Tobias Heinig: Lehrer und Basketballer
04:40 Der Weg zum Lehrerberuf
07:42 Herausforderungen im Studium
10:21 Das duale Lehramtsstudium in Sachsen-Anhalt
13:11 Optimismus im Bildungssystem
16:07 Innovationen und Projekte in der Schule
22:55 Wertschätzung im Lehrerberuf
23:45 Arbeitszeit und Deputat in Sachsen-Anhalt
27:56 Feedback das zählt
29:53 Berufung oder Beruf? Die Lehrerperspektive
32:33 Einfluss des Sports auf die Persönlichkeit
36:43 Schiedsrichterei und ihre Lehren
38:09 Sorgen um Sachsen-Anhalt
42:39 Politische Landschaft in Sachsen-Anhalt
43:29 Die AfD und ihre Wähler
47:10 Bildung als Schlüssel zur Veränderung
53:38 Zukunftsperspektiven und Engagement
Aus der Folge
Tobias Heinig | LinkedIn | Instagram | Spotify
Für mehr Informationen und Insights folge uns auf unseren Social Media Kanälen und abonniere diesen Podcast.
LinkedIn | Instagram | Facebook | Website
Wenn du uns als Personen besser kennenlernen oder mit uns in den Austausch kommen willst, folg uns und melde dich gerne direkt.
Julia Schneider –LinkedIn | Instagram
Christian Berkes –LinkedIn | Instagram