Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
Susanne Petersen
107 episodes
1 week ago
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.
Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.
Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.
All content for Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme is the property of Susanne Petersen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.
Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.
Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.
87 Verstehen statt verurteilen - Mit systemischem Denken Konflikte entschärfen
Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
17 minutes
7 months ago
87 Verstehen statt verurteilen - Mit systemischem Denken Konflikte entschärfen
ZUM INHALT
Wer zusammenarbeitet, trifft nicht immer auf Einverständnis. Unterschiedliche Sichtweisen und Standpunkte können schnell zu hitzigen Diskussionen führen... Echter Austausch mit Überzeugungskraft bleibt dann auf der Strecke.
Systemisches Denken hilft, diese Situationen (und die Menschen darin) gelassener zu nehmen, besser zu verstehen und konstruktive Lösungen zu entwickeln.
In dieser Folge erfährst du,
- welche typischen Reaktionen gerade auch bei fachlichen Expert:innen oft zu beobachten sind
- wie du durch eine systemische Perspektive neue Lösungswege findest
- welcher "Dreiklang" dir beim Fragen hilft und
- welche Rolle Kommunikation, Entscheidungen und Regeln im Unternehmen dabei spielen.
SHOWNOTES
Der erwähnte Podcast: Podcast 76 Fragen mit Forschergeist findest du auch [hier ](https://susannepetersen.com/podcast-76-fragen-mit-forschergeist-entspannte-erstkontakte-durch-die-richtige-haltung/)
Das erwähnte Buch: Change durch Co-Creation von Hans Werner Bormann, Markus Benfer, Gabriela Bormann
Mein [Newsletter ](https://susannepetersen.com/lp_newsletter/)abonnieren
Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode, Selbst-Coaching-Fragen und weitere Verweise finden sich im "Steckbrief" [BLOG](https://susannepetersen.com/podcast-87-verstehen-statt-verurteilen-mit-systemischem-denken-konflikte-entschaerfen/)
Fragen oder Feedback? Sehr gerne! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com
Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)
Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.
Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.
Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.