Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
Susanne Petersen
107 episodes
1 week ago
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.
Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.
Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.
All content for Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme is the property of Susanne Petersen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.
Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.
Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.
83 Klimawandel im Meeting – Kommunikation, die auftaut und verbindet Episode
Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
18 minutes
11 months ago
83 Klimawandel im Meeting – Kommunikation, die auftaut und verbindet Episode
ZUM INHALT
Im Kick-Off werden Weichen gestellt - auch die zwischenmenschlichen. Nach den organisatorischen Schaltstellen (im Podcast 82) geht es in dieser Episode auch um "klimatischen". Erst sie ermöglichen ein entspanntes und produktives Miteinander - oder eben nicht.
In dieser Folge erfährst du, wie gekonnte Kommunikation und Moderation unerwünschtes Schweigen brechen kann, was dies mit "psychologischer Sicherheit" zu tun hat und wie sich beides mit einfachen Mitteln umsetzen lässt.
SHOWNOTES
Mehr dazu? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als **"Steckbrief" im [BLOG]**(https://susannepetersen.com/podcast-83-klimawandel-im-meeting/)
Die erwähnte [Podcast-Episode 82 ](https://susannepetersen.com/podcast-82-mehr-klarheit-im-kick-off/)
Das erwähnte ["Conversation Cafe"](https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/conversation-cafe/) aus den Liberating Structures
Bücher:
Amy C. Edmondson: Die angstfreie Organisation: Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen, Vahlen 2020
Rosa Zubizarreta: Dynamic Facilitation - Die erfolgreiche Moderationsmethode für schwierige und verfahrene Situationen, Beltz 2014
Hier geht´s lang zum [Newsletter](https://susannepetersen.com/lp_newsletter/)
Fragen oder Feedback? Sehr gerne! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com
Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.
Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.
Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.