Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
Susanne Petersen
107 episodes
1 week ago
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.
Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.
Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.
All content for Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme is the property of Susanne Petersen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.
Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.
Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.
80 Kritisch ohne Konfrontation oder: "Psychologie" im Audit - Björn Bücks im Gespräch (Teil 2)
Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
50 minutes
1 year ago
80 Kritisch ohne Konfrontation oder: "Psychologie" im Audit - Björn Bücks im Gespräch (Teil 2)
ZUM INHALT
Auch im zweiten Teil des Gesprächs erkunden Björn Bücks und ich, wie und wo er (organisations-)psychologische Fähigkeiten in seiner Arbeit als Auditor und Berater einbaut und warum solche Aspekte auch Auditorenaus- und Weiterbildungen bereichern könnten.
Bei alledem geht es nicht nur um die Durchführung von Audits, sondern auch um die langfristigen Effekte echter Verbesserungen in Unternehmen.
Aus meiner Sicht ein zeitgemäßer und sehr motivierender Blick in die Zukunft des Auditierens...
SHOWNOTES
Björn Bücks auf [LinkedIn ](https://www.linkedin.com/in/bj%C3%B6rn-b%C3%BCcks-334820239/)
[Webseite Betriebsklimaschützer](https://betriebsklimaschuetzer.de/) von Björn
[HSE-Digital:](https://vdsi.de/start/news/?news-id=1001) Der neue Fachbereich des Verbandes VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.)
Die erwähnte Zeitschrift: "Betriebliche Prävention"
---
Mehr dazu? Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als **"Steckbrief" im [BLOG]**(https://susannepetersen.com/podcast-80-kritisch-ohne-konfrontation-oder-psychologie-im-audit-bjoern-buecks-im-gespraech-teil-2/)
Susanne Petersen auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)
Fragen oder Feedback gern hier oder direkt per Mail an info@susannepetersen.com
Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
Command & Control wird immer mehr zum Ladenhüter… Moderne Führung setzt auf Zusammenarbeit und nutzt die Beiträge vieler. Auch in Managementsystemen für Qualität, Umweltschutz, Arbeits- oder Informationssicherheit kann es nicht nur einen Experten geben. Chancen und Risiken verteilen sich überall im Unternehmen – einerlei ob mit oder ohne DIN ISO.
Susanne Petersen denkt in diesem Podcast laut über den Tellerrand – zeitweise mit personeller Verstärkung.
Dabei navigiert sie nicht nur durch Normendeutsch, Tools und Methoden. Sie enttarnt als Coach und Change-Expertin auch menschliche Eigenheiten und Hürden guter Zusammenarbeit, um wertvollen Zielen und ihren fachlichen Wegbereitern die Reise zu erleichtern.