Nach einer etwas längeren Pause melden wir uns wieder mit der ersten Folge unserer neuen Staffel Mega & Watt. In dieser Staffel soll es um Akteure der Energiewirtschaft und ihre Geschäftsmodelle in einer sich immer weiter transformierenden Energiewelt drehen.Den Auftakt macht ein 2er Gespräch mit Johannes Riedl vom LadeverbundPlus und Sebastian Bachmann von der hxi GmbH. Worüber sich Eure Ohren im Laufe der Folge freuen werden:
- 😌Es wird einfacher – z.B. im Bereich des einheitlichen Bezahlens für den Fahrstrom durch Kund:innen;
- 😲Es bleibt unsicher - : die Volatilität von regulatorischen Rahmenbedingungen sind aber nach wie vor nicht stabil genug, um der Elektromobilität den notwendigen „Push“ zu geben. Das hat auch Auswirkungen auf die verbaute Hardware und die Planungsfähigkeit von wichtigen Akteuren.
- 📐Wo bleibt der Standard? – Daten sind das Rückgrat für ein erfolgreiches Geschäftsmodell aber wo bleiben die einheitlichen Standards?
- 📉Fluktuation – die: Integration von Elektromobilität in das Stromsystem lässt weiterhin auf sich warten, da die Zulassungszahlen in den E-Autobranche sind weiterhin nicht stabil sind – auch das hat Auswirkungen auf die Planungsfähigkeit von wichtigen Akteuren.
Weiterführende Links zur Folge: