„Folge erfolgreich abgespeichert!“
Passender könnte die Überleitung zum Thema der neuen M&W Podcastfolge kaum sein. Denn wir haben uns um das Thema „Batteriespeicher“ gedreht. Und da allein Drehen nur halb so viel Spaß macht, ist Franz, Gründer und Geschäftsführer der Firma FENECON, einfach mit dazugekommen.
Worüber sich Eure Ohren im Laufe der Folge freuen werden:
An Eure Audiooutputs – Es geht los!
#energiewende
#energiewende
#energiespeicher
#sektorenkopplung
#automobilwirtschaft
„Versucht nicht die Lösung zu regulieren, sondern schafft sichere Rahmenbedingungen.“
In dieser Folge besprechen wir zusammen mit @Karsten von @Ampeers Eenrgy (beides mit jeweiliger Verlinkung) das Geschäftsmodell Mieterstrom.
Worüber sich Eure Ohren im Laufe der Folge freuen werden:
weiterführende Links:
Upload erfolgreich abgeschlossen!
Die nächste Folge unseres Podcasts ist auf den Servern platziert.
In dieser Folge greifen wir ein Fachthema und Emotionalität gleichermaßen auf. Wir reden über Wärmepumpen mit Selina Groß vom Münchner Scale Up homeenergy.
Worüber sich Eure Ohren im Laufe der Folge freuen: 🫠Warum die ganze Emotionalität beim Thema? Welche Rolle spielen Medien, Politik und die Endverbraucher:innen.
🏠 Alle Häuser mit Wärmepumpe – coole Idee? Wann lohnt es sich ernsthaft mit dem Thema Wärmepumpe zu beschäftigen. 🏁 Wie positioniert man sich als Unternehmen, wenn das Kerngeschäft der ein emotionales Produkt ist.
An Eure Audiooutputs – Es geht los!
Zur 2. Folge unserer aktuellen Staffel kommt Max von Reverion zu uns ins Studio.
Warum? Weil wir reden müssen.
Über Biogas.
Über Nachhaltigkeit. Über Flexibilitäten am Strommarkt.
Und über Porsche...
Worüber sich Eure Ohren im Laufe der Folge freuen werden:
Weiterführende Links zur Folge
KURZER HINWEIS VORAB:
Wir sind stets bemüht ein tolle Hörerlebnis für Euch mit unseren Podcasts zu bieten. Inhaltlich ist uns das diesmal unserer Meinung nach auch wieder gelungen. Leider hat die Technik bei der Aufnahme eines virtuellen Meetings hin und wieder Störgeräusche produziert, die sich nicht wegretuschieren ließen. Seht es uns diesmal bitte nach, wir geloben wieder Besserung bei der nächsten Folge!!!
💫Netz & Energie, das Netzwerk für spannende OE/PE/HR-Themen in der Energiewirtschaft, ist zu Gast bei Mega & Watt. Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft der Arbeit in der Energiewirtschaft.
Wie sieht der Arbeitsmarkt 2030 aus? Was sind die größten Herausforderungen? Und wie bereiten sich Unternehmen der Energiewirtschaft schon heute darauf vor?
👁️🗨️In einer inspirierenden Interviewrunde sprechen wir über die Zukunft der Energiewirtschaft mit Manolya Lauko, Team Lead People & Organization bei Reverion und Bernd Reichelt, Geschäftsführer der Stadtwerke SH.
🫶Sie äußern sich zu Themen wie der Relevanz von zwischenmenschlichen Beziehungen, Vernetzung, Treue und Haltung von Mitarbeitenden, dem Wandel im Retention Management und der Wichtigkeit, Führung neu zu denken und Beziehungsorientierung in den Fokus zu stellen.
🚀Ihr seid OE/PE/HR-ler:in in der Energiewirtschaft und wollt gern Teil der Netz & Energie-Community werden? Dann meldet Euch gleich hier an: https://downloads.hxi.digital/netz-und-energie
Nach einer etwas längeren Pause melden wir uns wieder mit der ersten Folge unserer neuen Staffel Mega & Watt. In dieser Staffel soll es um Akteure der Energiewirtschaft und ihre Geschäftsmodelle in einer sich immer weiter transformierenden Energiewelt drehen.Den Auftakt macht ein 2er Gespräch mit Johannes Riedl vom LadeverbundPlus und Sebastian Bachmann von der hxi GmbH. Worüber sich Eure Ohren im Laufe der Folge freuen werden:
Weiterführende Links zur Folge: