
KI verändert alles und wir hören auf
In der letzten Folge sprechen Christoph Zoeller und Cawa Younosi über genau das, was gerade alle beschäftigt
Was macht KI mit dem Arbeitsmarkt
Warum bleibt vieles nur Theorie
Und was hat das mit dem Ende dieses Podcasts zu tun
Es geht um große Entwicklungen, persönliche Learnings und die Frage, wie viel man als HR-Podcast eigentlich wirklich bewegen kann
Dazu gibt’s ehrliche Einblicke in ihren beruflichen Alltag, ihren Umgang mit Konflikten und die Herausforderungen, KI sinnvoll zu nutzen
Was du mitnimmst:
Warum KI den Arbeitsmarkt stärker verändert als viele glauben
Was in 35 Folgen gut funktioniert hat und was nicht
Wie du mit arbeitsrechtlichen Streitfällen souverän umgehst
Und warum Klarheit manchmal wichtiger ist als Reichweite
Zuhören. Verstehen. Abschließen.
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/meetingsundmatchas/
Cawa LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cawa-younosi/
Chris LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christoph-zoeller/
Dieser Podcast wird produziert von:
ONEFRAME: https://oneframemedia.de/
Malte Link: https://www.linkedin.com/in/malte-link-969637214/
Timestamps
(00:00) Die letzte Folge: Abschied mit Ansage
(00:01:00) Halbmarathon, Höhenmeter & Midlife-Crisis
(00:05:50) Q-Summit: Vortrag über KI & Zukunft der Arbeit
(00:11:00) AI vernichtet Jobs oder schafft sie
(00:15:00) Rückblick: Highlights, Lowlights & Learnings
(00:20:00) Warum der Podcast endet ehrlich und offen
(00:25:00) Arbeitsrecht, Kündigung & persönliche Konflikte
(00:30:00) Was wir wirklich über HR denken
(00:32:00) Tschüss LinkedIn, hallo neue Formate