Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ec/6d/f1/ec6df1e0-a31f-1d93-6c9f-0b8d39f6815f/mza_3233434215521363215.png/600x600bb.jpg
MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Ethianum
24 episodes
1 week ago
Regelmäßige interessante Gespräche mit den TOP-Spezialisten aus der ETHIANUM Klinik - Ihr Gesundheitspartner in Heidelberg - vertiefen das jeweilige Thema in einer angenehmen, lockeren Gesprächsatmosphäre - passend zum ETHIANUM. Der Themenreigen deckt die Angebotspalette der Klinik ab - reicht von der Rekonstruktiven über die Ästhetische Chirurgie in ihrer gesamten Bandbreite, Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, Dermatologie und Ästhetische Medizin, Innere Medizin und Präventivmedizin, bis zur hauseigenen Radiologie und Physiotherapie. Die Gespräche leuchten jeweils den aktuellen Stand aus: Welche Diagnosen sind denkbar, welche Therapien kommen in Frage, konservativ wie operativ. Wohin geht die Entwicklung, was ist vielleicht in der Zukunft möglich? Aufschlussreich und informativ - für Betroffene wie allgemein an Medizinthemen Interessierte. Der ETHIANUM Podcast blickt über das unmittelbare Leistungsspektrum der Klinik hinaus, und beschäftigt sich auch z.B. mit den Forschungsaktivitäten des ETHIANUM - im eigenen Forschungslabor wird an der Nutzung von Stammzellen gearbeitet - und lädt regelmäßig kompetente Gesprächspartner anderer Einrichtungen und Institutionen dazu, um z.B. Zukunftsthemen der medizinischen Entwicklung zu beleuchten. Die Gespräche werden geleitet von der sympathischen Moderatorin Martina Regel, vielen Zuhörern bereits bekannt aus dem HR- Hörfunk. www.ethianum-klinik-heidelberg.de/
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik is the property of Ethianum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Regelmäßige interessante Gespräche mit den TOP-Spezialisten aus der ETHIANUM Klinik - Ihr Gesundheitspartner in Heidelberg - vertiefen das jeweilige Thema in einer angenehmen, lockeren Gesprächsatmosphäre - passend zum ETHIANUM. Der Themenreigen deckt die Angebotspalette der Klinik ab - reicht von der Rekonstruktiven über die Ästhetische Chirurgie in ihrer gesamten Bandbreite, Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, Dermatologie und Ästhetische Medizin, Innere Medizin und Präventivmedizin, bis zur hauseigenen Radiologie und Physiotherapie. Die Gespräche leuchten jeweils den aktuellen Stand aus: Welche Diagnosen sind denkbar, welche Therapien kommen in Frage, konservativ wie operativ. Wohin geht die Entwicklung, was ist vielleicht in der Zukunft möglich? Aufschlussreich und informativ - für Betroffene wie allgemein an Medizinthemen Interessierte. Der ETHIANUM Podcast blickt über das unmittelbare Leistungsspektrum der Klinik hinaus, und beschäftigt sich auch z.B. mit den Forschungsaktivitäten des ETHIANUM - im eigenen Forschungslabor wird an der Nutzung von Stammzellen gearbeitet - und lädt regelmäßig kompetente Gesprächspartner anderer Einrichtungen und Institutionen dazu, um z.B. Zukunftsthemen der medizinischen Entwicklung zu beleuchten. Die Gespräche werden geleitet von der sympathischen Moderatorin Martina Regel, vielen Zuhörern bereits bekannt aus dem HR- Hörfunk. www.ethianum-klinik-heidelberg.de/
Show more...
Medicine
Health & Fitness
Episodes (20/24)
MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Handchirurgie aktuell: Was ist möglich - heute und in der näheren Zukunf?
Im Gespräch mit der Moderatorin Martina Regel erläutert der international renommierte Handchirurg Prof. Dr. Günter German  die neuesten Möglichkeiten in der Handchirurgie. Schwerpunkte sind neben den Arthrosen wie der Daumensattelgelenksarthrose und den Bandverletzungen u.a. die stark verbesserte Prothetik im Bereich der Hand. Auch ein Blick auf die aktuelle Weiterentwicklung und  weitere Zukunft in der Handchirurgie ist Bestandteil des intensiven und informativen Gepräches.  
Show more...
1 week ago
26 minutes

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Herzinfarkt: Vorbeugung, Warnsignale, Notfall- , Reha- u. dauerhafte Nachbehandlung
Unsere Moderatorin Martina Regel begrüßt Priv.-Doz. Dr. Dr. Felix  Gramley, Kardiologe,  Notfallmediziner und Leiter der Prävention am ETHIANUM  Heidelberg  zum Thema Herzinfarkt. Alle wichtigen Fakten zu einem Infarkt und  der Behandlung werden nach dem neuesten Stand der Praxis erörtert. Das beginnt bei den Warnsignalen - welche Auswirkungen kann Stress haben - über die Vorbeugemasßnahmen, die jeder selbst vornehmen kann, das Erkennen von Warnsignalen bis zu den Behandungsstufen, wenn der Fall denn eingetreten sein sollte:  Ambulante Notfallbehandlung, REHA und folgende dauerhafte  Nachbehandlung . https://ethianum-klinik-heidelberg.de/medizintalks-podcast-aus-dem-ethianum.html
Show more...
1 month ago
29 minutes

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Fachübergreifende Zusammenarbeit: Das Zentrum für Hand-, Ellenbogen- und Schulterchirurgie
Was waren die Gründe für dieses neue Zentrum? Welche Vorteile haben die Patienten von der fachübergreifenden Arbeitsweise? Prof. Germenn und Prof.  Zeifang, die beiden erfahrenen  Chirurgen, Koryphäen Ihres jeweiligen Fachgebietes,  blicken über den Tellerrand und bieten  interessante - auch sehr persönliche - Einblicke in Ihre Arbeit und ihre Berufsauffassung. Die Zuhörer erfahren auch, welche Botschaft die beiden Top-Mediziner der nachfolgenden  Chirurgen-Generation mit an die Hand geben möchten.
Show more...
2 months ago
27 minutes

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Facelift aktuell - Was geht mit Deep Plane und Co.?
Wenn ein bisschen Filler oder andere nicht-operative Möglichkeiten nicht mehr weiterhelfen,  sollte man ein richtiges, operatives Facelift in Betracht ziehen.Was kann die moderne Gesichtschirurgie heute leisten? Mit natürlicher und möglichst langanhaltender Wirkung. Die erfahrenen Plastisch-Ästhetischen Fachärzte am ETHIANUM, Prof. Dr. Holger Engel und Prof. Dr. Matthias Reichenberger berichten in diesem Podcast aus ihrer langjährigen Praxis. Viele Begriffe, die teilweise inflationär und häufig nicht ganz korrekt in der umfangreichen Social Media Debatte auftauchen, werden erklärt und zurechtgerückt. SMAS, Deep Plane, Ponytail: Welche Methode ist wann und für wen sinnvoll? Welcher Verjüngungseffekt ist möglich, wie viele Jahre kann man tatsächlich gewinnen - ohne erkennbare Spuren des Eingriffs?Hören Sie viele Tipps und Ratschläge unserer erfahrenen und namhaften Experten , u.a.: Verzichten Sie nicht auf die Möglichkeit der persönlichen Beratung! 
Show more...
5 months ago
30 minutes

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Neues Rund um die Körperkonturierung (u.a. mit Argon Plasma)
Bodycontouring oder Körperkonturierung liegt im Trend. Prof. Dr. Holger Engel und Prof. Dr. Matthias Reichenberger erzählen im lockeren Gespräch mit der Moderatorin Martina Engel, welche Punkte rund um die Straffungs-OP's wichtig sind, welche neuen technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, allen voran die Argon Plasma Methode, welche Erwartungen erfüllt werden können und worauf Interessierte bei der Wahl des Operateurs achten sollten ... https://ethianum-klinik-heidelberg.de/medizintalks-podcast-aus-dem-ethianum.html
Show more...
1 year ago
31 minutes

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Herzgesundheit - wie sorgen wir vor?
Ein krankes Herz ist die häufigste Todesursache in Deutschland, noch vor den Krebserkrankungen. Was können wir tun, um unsere Herzgesundheit zu erhalten? Was sind die häufigsten Herzerkrankungen, worauf sollten wir achten, welche Diagnosemöglichkeiten nutzen? Priv.-Doz. Dr. Dr. Felix Gramley, Kardiologie und Leiter der Präventivmedizin am Heidelberger ETHIANUM erläutert im Gespräch mit unserer Moderatorin Martina Regel den aktuellen Stand der Forschung und Praxis und gibt wertvolle Tipps zur Erhaltung unserer Herzgesundheit.
Show more...
1 year ago
39 minutes 19 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Der schöne Mann - Auch die Herren lassen natürlich ‚was machen‘.
Noch nicht ganz so selbstverständlich wie Frauen gibt es doch immer mehr Männer, die die modernen Möglichkeiten der Optimierung Ihres äußeren Erscheinungsbildes in Anspruch nehmen, also kosmetische Behandlungen, Spritzen und auch schönheitschirurgische Eingriffe. Jünger und unverbrauchter auszusehen schafft Wohlgefühl und Selbstvertrauen und hilft u.U. sogar der Karriere. Was ist möglich, wo sind die Grenzen? Hören Sie unsere Experten Prof. Dr. med. Holger Engel und Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger in unserem informativen und unterhaltsamen Podcast.
Show more...
1 year ago
36 minutes 31 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Wie aus Forschung Praxis wird: REGENIC® - Das Ende der Arthrosen in Sicht?
Das Regenic®Prinzip fasst die neuen Therapiemöglichkeiten zusammen, die mit der Aufbereitung körpereigener Substanzen von Blutplasma bis Fettstammzellen heute schon zur Stimulation der Selbstheilungskräfte des Körpers möglich sind und in naher Zukunft sein werden. Hören Sie dazu den Initiator und Ärztlichen Direktor des ETHIANUM, Prof. Dr. med. Günter Germann und die Leiterin des Forschungsbereichs Priv.-Doz. Dr. med. Eva Köllensperger im Gespräch mit der Moderatorin Martina Regel.
Show more...
1 year ago
30 minutes 55 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Handchirurgie Teil 2 - Die Operationen der häufigsten Handprobleme
Der Ärztliche Direktor und Geschäftsführer der ETHIANUM Klinik, Prof. Dr. med. Günter Germann ist einer der erfahrensten und weltweit renommiertesten Handchirurgen. Von angeborenen Fehlbildungen bis zu schwersten Sport- oder Arbeitsunfallverletzungen dürfte es im Bereich der Handchirurgie nichts geben, was er nicht schon gesehen - und erfolgreich operiert hat. Im Gespräch mit Martina Regel berichtet er spannend und anschaulich aus seiner langjährigen Praxis. 
Show more...
1 year ago
29 minutes 57 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Volkskrankheit Bluthochdruck - Was tun gegen den stillen Killer?
Der Internist und Kardiologe Priv.-Doz. Dr. Dr. Felix Gramley leitet den Bereich Präventionsmedizin an der ETHIANUM Klinik Heidelberg. Hier spricht er mit der Moderatorin Martina Regel über alle Aspekte des Bluthochdrucks, der Volkskrankheit Nr. 1 in den westlichen Industrieländern. Wie gefährlich ist die Hypertonie? Können wir den Bluthochdruck durch Anpassung unseres Lifestyles zuverlässig verhindern? Wie wird er richtig diagnostiziert und wie am sinnvollsten behandelt?
Show more...
1 year ago
40 minutes

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Die Schulter II: Wie können Sport- und andere Unfallverletzungen heute behandelt werden?
Prof. Dr. med. Felix Zeifang ist der renommierte Schulterspezialist an der ETHIANUM Klinik Heidelberg. Im Gespräch mit Martina Regel spricht er über die Besonderheiten des komplexen Schultersystems und das gesamte Spektrum der häufigsten Schulterverletzungen: Wann sollte man den Spezialisten aufsuchen, was trifft wann auf, welche Verletzungen können konservativ erfolgreich therapiert werden, wann ist eine OP unerlässlich? In welche Fällen bieten Schulterprothesen eine neue Lebensqualität? Wie kann man sich vor Schulterverletzungen schützen?
Show more...
1 year ago
36 minutes 52 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Handchirurgie Teil 1 - Die Möglichkeiten der konservativen Therapie heute - und in Zukunft
Die Hände sind die wichtigsten Werkzeuge des Menschen und sie bleiben eben auch nicht von den Spuren des Alltags verschont. Wer hat nicht schon mal Probleme an der Hand gehabt, insbesondere durch zu starke Belastungen, kleine Unfälle oder auch Arthrose. Was kann die konservative Therapie heute schon leisten und welche zukünftigen Entwicklungen zeichnen sich ab. Auch das Regenic®-Prinzip, die im ETHIANUM entwickelte Stimulation der körpereigenen Regenerationskräfte ist hier ein Thema. Der Ärztliche Direktor und Geschäftsführer der ETHIANUM Klinik, Prof. Dr. med. Günter Germann ist eben auch ein international renommierter Handchirurg - und als dieser im Gespräch mit Martina Regel.
Show more...
1 year ago
30 minutes 39 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Narben durch Selbstverletzungen - Wie kann man der Stigmatisierung entgehen?
Ein häufiges Thema sind Narben, die sich Menschen aus vielerlei Gründen selbst, meist in ihrer Jugend, durch Ritzen, Schneiden oder Brennen zugefügt haben. Diese dauerhaften Spuren möglicherweise lange zurückliegender Probleme führen im Alltag oft zu Diskriminierungen. Daher ist der Wunsch nach Abhilfe hier sehr verständlich. PD Dr. Eva Köllensperger hat sich u.a. auf Narben als Folgen des 'nichtsuizidalen Verhaltens' - so der Fachterminus - spezialisiert und erklärt in unserem Podcast, wie man solche Narben behandeln und verändern kann, so dass die eigentliche Ursache nicht mehr erkennbar ist.
Show more...
1 year ago
24 minutes 36 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Präventionsmedizin - Wie bleiben wir möglichst lange gesund und leistungsfähig?
Der Internist und Kardiologe Priv.-Doz. Dr. Dr. Felix Gramley leitet den Bereich Präventionsmedizin an der ETHINAUM Klinik Heidelberg - und stellt sich den Fragen von Martina Regel. Kann die moderne Präventionsmedizin wirklich unser Leben verlängern? Alle wesentlichen Themen der gesundheitlichen Vorsorge kommen zur Sprache: Lifestyle, Stress, Schlaf, Ernährung, Fitness etc. Wie läuft ein Gesundheits-Checkup im ETHIANUM ab? Welche generellen Tipps für eine möglichst lang anhaltende Fitness hat der erfahrene Präventionsmediziner zur Hand?
Show more...
2 years ago
44 minutes 9 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Intimchirurgie - eine besonders sensible Angelegenheit
Frau Dr. Köllensperger ist das häufig immer noch  schambehaftete Thema Intimchirurgie eine Herzensangelegenheit. Weil es hinreichend medizinische Indikationen gibt, die mit einen Eingriff im Intimbereich gut behandelt werden können. Nicht etwa aus Lifestyle-Ansprüchen, die die Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie eher skeptisch beurteilt. Erfahren Sie hier viele interessante Aspekte und Details rund um die Intimchirurgie.
Show more...
2 years ago
23 minutes 36 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Rund um die Brust - Rekonstruktion nach Krebs, Silikon oder Eigengewebe? Was kann die ästhetische Chirurgie heute?
Das Neueste zum Themenkomplex Brust-OP: Rekonstruktion nach Tumorerkrankung oder Wunsch nach Optimierung. Was ist möglich, wo sind die natürlichen Grenzen? Wann ist die OP mit Eigengewebe empfehlenswert, wann -und welche - Implantate? Die Experten aus dem ETHIANUM, zertifiziertes Zentrum für Brustrekonstruktionen, Prof. Dr. Matthias Reichenberger und Prof. Dr. Holger Engel, haben die Antworten auch auf nicht alltägliche Fragen rund um die Brust.
Show more...
2 years ago
46 minutes 28 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Der Hallux Valgus und die moderne, erfolgversprechende Therapie
Nicht nur, aber doch überwiegend Frauen sind von dieser unangenehmen Fehlstellung der großen Fußzehe betroffen - dem berüchtigten Hallux Valgus. Nicht nur optisch häufig ein Problem, kann er auch mit stechenden Schmerzen einhergehen. Die Therapiemöglichkeiten sind rar, Zurückbildung nicht zu erwarten ... Unser Fußexperte Prof. Dr. med. Felix Zeifang rät bei entsprechendem Leidensdruck zur Operation. Hier erläutert er, wie gut die Erfolgsaussichten durch die modernen Operationsmethoden sind.
Show more...
2 years ago
31 minutes 48 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Volkskrankheit Fettleber - Warum wir besser auf unsere Leber aufpassen sollten.
Wer weiß schon genau, wo die Leber sitzt? Die Leber schmerzt nicht, und das ist häufig die Ursache dafür, dass Erkrankungen nicht rechtzeitig diagnostiziert werden, erklärt Prof. Dr. med. Karl Helmut Seitz, der Gastroentereologe und Hepatologe an der ETHIANUM Klink Heidelberg. Er macht deutlich, wo die Gefahren der steigenden Zahlen von Fettleber liegen, verursacht durch unsere modernen Lebensgewohnheiten. Auch in diagnostischer Hinsicht weiß er guten Rat, auch er bietet eine Möglichkeit, den Zustand der Leber ohne Eingriff sehr verlässlich zu diagnostizieren ...
Show more...
2 years ago
26 minutes 51 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Aktuelle Tendenzen in der Schönheitschirurgie: Wie jung kann mein Gesicht werden?
Was kann die aktuelle Plastische-Ästhetische Chirurgie leisten? Prof. Dr. med. Holger Engel und Prof. Dr. med. Matthias Reichenberger, Praxispartner am Heidelberger ETHIANUM gemeinsam im Gespräch mit der Moderatorin Martina Regel. Was ist möglich, wann wird es kritisch, wo sind Grenzen zu stecken? Die beiden anerkannten Top-Chirurgen berichten hautnah aus ihrer Praxis. Ganz direkt, ungeschminkt und unverblümt.
Show more...
2 years ago
46 minutes 54 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Schmerzen an der Schulter: Die altersbedingten degenerativen Erkrankungen.
Schulterschmerzen sind eine weit verbreitete Beeinträchtigung mit vielfältigen Ursachen, die nicht immer ganz leicht zu diagnostizieren sind. Der erfahrene Ansprechpartner an der ETHIANUM Klinik Heidelberg, Prof. Dr. med. Felix Zeifang, Fachjarzt für Orthopädie und Unfallchirurg ist Spezialist für die Schulter. In dieser Folge spricht er vornehmlich über die degenerativen, also eher altersbedingten Erkrankungen des komplexen Systems Schulter und die Therapiemöglichkeiten, konservativ wenn möglich, operativ, wenn nicht anders sinnvoll. 
Show more...
2 years ago
46 minutes 43 seconds

MEDIZINTALKS - Der Podcast aus der ETHIANUM Klinik
Regelmäßige interessante Gespräche mit den TOP-Spezialisten aus der ETHIANUM Klinik - Ihr Gesundheitspartner in Heidelberg - vertiefen das jeweilige Thema in einer angenehmen, lockeren Gesprächsatmosphäre - passend zum ETHIANUM. Der Themenreigen deckt die Angebotspalette der Klinik ab - reicht von der Rekonstruktiven über die Ästhetische Chirurgie in ihrer gesamten Bandbreite, Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie, Dermatologie und Ästhetische Medizin, Innere Medizin und Präventivmedizin, bis zur hauseigenen Radiologie und Physiotherapie. Die Gespräche leuchten jeweils den aktuellen Stand aus: Welche Diagnosen sind denkbar, welche Therapien kommen in Frage, konservativ wie operativ. Wohin geht die Entwicklung, was ist vielleicht in der Zukunft möglich? Aufschlussreich und informativ - für Betroffene wie allgemein an Medizinthemen Interessierte. Der ETHIANUM Podcast blickt über das unmittelbare Leistungsspektrum der Klinik hinaus, und beschäftigt sich auch z.B. mit den Forschungsaktivitäten des ETHIANUM - im eigenen Forschungslabor wird an der Nutzung von Stammzellen gearbeitet - und lädt regelmäßig kompetente Gesprächspartner anderer Einrichtungen und Institutionen dazu, um z.B. Zukunftsthemen der medizinischen Entwicklung zu beleuchten. Die Gespräche werden geleitet von der sympathischen Moderatorin Martina Regel, vielen Zuhörern bereits bekannt aus dem HR- Hörfunk. www.ethianum-klinik-heidelberg.de/