Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
Lily Aline Heckmann
122 episodes
6 months ago
Als Student*in, mitten in der fachärztlichen Weiterbildung oder Ärzt*in in einem ganz anderen Bereich - wenn Du neugierig für die vielfältigen Möglichkeiten bist, die unser Beruf mit sich bringt, bist du hier genau richtig! Du erfährst welch breites und abwechslungsreiches Spektrum unser Beruf mit sich bringt, wie sich der Weg dahinter angefühlt hat und welche Schritte gegangen wurden. Höre inspirierende Interviews mit Mediziner*innen, die unkonventionelle Wege in ihrer Karriere gesucht und umgesetzt haben. Neue Sichtweisen, Alternativen und ihre Entscheidungen zeigen Dir, wie du inner- und außerhalb des Klinikumfeldes die eigene Erfüllung finden kann.
All content for Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin is the property of Lily Aline Heckmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Student*in, mitten in der fachärztlichen Weiterbildung oder Ärzt*in in einem ganz anderen Bereich - wenn Du neugierig für die vielfältigen Möglichkeiten bist, die unser Beruf mit sich bringt, bist du hier genau richtig! Du erfährst welch breites und abwechslungsreiches Spektrum unser Beruf mit sich bringt, wie sich der Weg dahinter angefühlt hat und welche Schritte gegangen wurden. Höre inspirierende Interviews mit Mediziner*innen, die unkonventionelle Wege in ihrer Karriere gesucht und umgesetzt haben. Neue Sichtweisen, Alternativen und ihre Entscheidungen zeigen Dir, wie du inner- und außerhalb des Klinikumfeldes die eigene Erfüllung finden kann.
Direkt nach der Approbation ins eigene Startup— Dr. Lilian Rettegi | 107
Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
1 hour 9 minutes
2 years ago
Direkt nach der Approbation ins eigene Startup— Dr. Lilian Rettegi | 107
Nach dem Medizinstudium nicht als klassische Ärztin anfangen und direkt ins Startup hüpfen? Welche Voraussetzungen braucht mann und frau dafür? Und wie gestaltet mann/frau am Besten diesen Weg?
Dies sind nur einige Frage, die ich mit meinem heutigen Gast besprochen habe. Dr. Lilian Rettegi hat sich dafür entschieden, vorerst nicht in die Klinik zu gehen, sondern in ein Startup, was sie später mitgegründet hat, die Tomes GmbH.
In unserem Gespräch erfährst Du:
🩺 was genau Idana ist und inwiefern es Arztpraxen bei der täglichen Patientenaufnahme unterstützt
🩺 warum Lilian erst nicht in die Medizin wollte, sich dann aber doch dafür entschieden hat
🩺 wie sie dazu kam, bei Idana einzusteigen (obwohl sie schon eine Stelle in der Klinik in Aussicht hatte)
Lilian nimmt uns dabei nicht nur mit auf ihren Weg und lässt uns an den Höhepunkten teilhaben. Sie berichtet auch, was für einen inneren Konflikt sie teilweise hatte und vor allem, wie sie aus dem herausgekommen ist. So kann sie sich heute voll und ganz mit ihrer Rolle als Geschäftsführerin identifizieren. Ein Aspekt, der von Lilian ganz offen und ehrlich angesprochen wird und das Gespräch noch sympathischer macht, als es eh schon ist. ;)
Ich finde, es ist ein ganz wunderbares Gespräch geworden und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören!
Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über [Instagram](https://www.instagram.com/medizin_pioniere/)
Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin
Als Student*in, mitten in der fachärztlichen Weiterbildung oder Ärzt*in in einem ganz anderen Bereich - wenn Du neugierig für die vielfältigen Möglichkeiten bist, die unser Beruf mit sich bringt, bist du hier genau richtig! Du erfährst welch breites und abwechslungsreiches Spektrum unser Beruf mit sich bringt, wie sich der Weg dahinter angefühlt hat und welche Schritte gegangen wurden. Höre inspirierende Interviews mit Mediziner*innen, die unkonventionelle Wege in ihrer Karriere gesucht und umgesetzt haben. Neue Sichtweisen, Alternativen und ihre Entscheidungen zeigen Dir, wie du inner- und außerhalb des Klinikumfeldes die eigene Erfüllung finden kann.