Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 11. von 22 Teilen der Sammlung 'Medizin - Open Access LMU'.)
All content for Medizin - Open Access LMU - Teil 11/22 is the property of Ludwig-Maximilians-Universität München and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 11. von 22 Teilen der Sammlung 'Medizin - Open Access LMU'.)
Photosensitivity and induction of skin lesions following UV radiation is a common problem of patients with cutaneous and systemic forms of lupus erythematosus. The detrimental effect of UV radiation to patients with lupus erythematosus was already recognized in the last century. Skin lesions can now be provoked under standardized conditions allowing the diagnosis and classification of patients with photosensitive disorders. The aim of this review is to give an overview on the history, test procedure and test results in patients with lupus erythematosus.
Medizin - Open Access LMU - Teil 11/22
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 11. von 22 Teilen der Sammlung 'Medizin - Open Access LMU'.)