Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 11. von 22 Teilen der Sammlung 'Medizin - Open Access LMU'.)
All content for Medizin - Open Access LMU - Teil 11/22 is the property of Ludwig-Maximilians-Universität München and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 11. von 22 Teilen der Sammlung 'Medizin - Open Access LMU'.)
Generalization of form in visual pattern classification.
Medizin - Open Access LMU - Teil 11/22
29 years ago
Generalization of form in visual pattern classification.
Human observers were trained to criterion in classifying compound Gabor signals with sym- metry relationships, and were then tested with each of 18 blob-only versions of the learning set. General- ization to dark-only and light-only blob versions of the learning signals, as well as to dark-and-light blob versions was found to be excellent, thus implying virtually perfect generalization of the ability to classify mirror-image signals. The hypothesis that the learning signals are internally represented in terms of a 'blob code' with explicit labelling of contrast polarities was tested by predicting observed generalization behaviour in terms of various types of signal representations (pixelwise, Laplacian pyramid, curvature pyramid, ON/OFF, local maxima of Laplacian and curvature operators) and a minimum-distance rule. Most representations could explain generalization for dark-only and light-only blob patterns but not for the high-thresholded versions thereof. This led to the proposal of a structure-oriented blob-code. Whether such a code could be used in conjunction with simple classifiers or should be transformed into a propo- sitional scheme of representation operated upon by a rule-based classification process remains an open question.
Medizin - Open Access LMU - Teil 11/22
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 11. von 22 Teilen der Sammlung 'Medizin - Open Access LMU'.)