Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/da/4d/48/da4d480b-e241-e165-5576-d157bf39454e/mza_486952288468192847.jpg/600x600bb.jpg
Meditation & Atem
Natascha Wanek
10 episodes
1 week ago
Der Kern des Yoga erschließt sich inmitten der Stille mit uns selbst. Ich lade dich herzlich zu meinem Podcast ein, der sich ganz dem Thema Meditation & Atem widmet. Einfache Meditationen, Entspannungs- und Atemübungen unter Anleitung, die dir einerseits das Meditieren vereinfachen, anderseits und vor allem Ruhe, Stille und Entspannung schenken werden.
Show more...
Alternative Health
Health & Fitness
RSS
All content for Meditation & Atem is the property of Natascha Wanek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Kern des Yoga erschließt sich inmitten der Stille mit uns selbst. Ich lade dich herzlich zu meinem Podcast ein, der sich ganz dem Thema Meditation & Atem widmet. Einfache Meditationen, Entspannungs- und Atemübungen unter Anleitung, die dir einerseits das Meditieren vereinfachen, anderseits und vor allem Ruhe, Stille und Entspannung schenken werden.
Show more...
Alternative Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/10709176/10709176-1610188445389-0a6e3a99fc5e6.jpg
Folge 2 - Die Abschnitte deines Atems
Meditation & Atem
21 minutes 14 seconds
4 years ago
Folge 2 - Die Abschnitte deines Atems

In dieser Folge geht es um die Abschnitte deines Atems. Dieser besteht nämlich nicht nur aus der Einatmung und der Ausatmung. Nach jedem Einatemzug folgt eine Atempause in der Atemfülle und nach jedem Ausatemzug folgt eine Atempause in der Atemleere. Beide Atempause bedeuten nicht, dass wir jedes mal den Atem bewusst an- bzw. zurückhalten, sondern ein ganz normales und physiologisches Innehalten im Atemfluss. Um dir dieser Abschnitte bewusster zu werden, üben wir in der heutigen Meditation die Atemübung der "quadratischen Atmung". Dabei zählen wir mit jedem Atemabschnitt bewusst mit und verfeinern so unsere Achtsamkeit in der Wahrnehmung und im Spüren dieser Atemsequenzen. Die Atemübung heißt deshalb "quadratisch", da unser Atem in 4 gleichmäßigen Abschnitten besteht.


Hier die Anleitung für die quadratische Atmung für deine Alltags-Praxis:

  • ­Atme ein und zähle langsam bis 2
  • Halte inne und den Atem an und zähle langsam bis 2
  • Atme aus und zähle langsam bis 2
  • Halte inne und den Atem an und zähle langsam bis 2
  • Fahre so für einige Runde fort und erweitere nach ein paar Runden die Dauer um weitere 2 Zählschritte (von 2 auf 4, von 4 auf 6, usw.)
  • Wenn du die Übung auflösen möchtest, dann lass deinen Atem wieder etwas tiefer werden. Atme ganz ruhig und entspannt durch deine Nase ein und aus. Nimm dir ein paar Atemzüge Zeit, um dieser Übung nachzuspüren.
Meditation & Atem
Der Kern des Yoga erschließt sich inmitten der Stille mit uns selbst. Ich lade dich herzlich zu meinem Podcast ein, der sich ganz dem Thema Meditation & Atem widmet. Einfache Meditationen, Entspannungs- und Atemübungen unter Anleitung, die dir einerseits das Meditieren vereinfachen, anderseits und vor allem Ruhe, Stille und Entspannung schenken werden.