Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/bc/b6/f7/bcb6f755-b250-74c7-5f24-5c2ab79416c6/mza_5903964146843013072.jpg/600x600bb.jpg
Medienverbünde für den Deutschunterricht
Marc Kudlowski
11 episodes
6 days ago
Studierende stellen ausgewählte kinderliterarische Medienverbünde und deren didaktische Potenziale für den Deutschunterricht vor.
Show more...
Education
RSS
All content for Medienverbünde für den Deutschunterricht is the property of Marc Kudlowski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Studierende stellen ausgewählte kinderliterarische Medienverbünde und deren didaktische Potenziale für den Deutschunterricht vor.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/13137417/13137417-1614439709689-d788c17a12d3c.jpg
Folge #7: Erich Kästners "Emil und die Detektive"
Medienverbünde für den Deutschunterricht
26 minutes 48 seconds
4 years ago
Folge #7: Erich Kästners "Emil und die Detektive"

In Folge 7 stellen Hanna Krey, Florian Kroker, Eda Ünlü und Laurien Utke den Medienverbund "Emil und die Detektive" vor. Sie analysieren das Angebot, machen sich Gedanken über die dem Angebot inhärenten didaktischen Potenziale und diskutieren auf dieser Basis mögliche Lehr-Lernarrangements für den Deutschunterricht in der Grundschule.


erwähnte Fachliteratur:

Jank, Werner/Hilbert Meyer (2002): Didaktische Modelle. Berlin: Cornelsen.

Kruse, Iris (2012): Komplex durch den Verbund. Literarische Rezeption und eigenes Lesen im kinderliterarischen Medienverbund. In: kjl&m 64, Heft 2, S. 13–20.

Kümmerling-Meibauer, Bettina (2003): Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung. Stuttgart: Metzler.

Maiwald, Klaus (2007): Ansätze zum Umgang mit dem Medienverbund im (Deutsch-)Unterricht. In: Josting, Petra/Klaus Maiwald (Hgg.): Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht. München: kopaed, S. 35–48.

Schilcher, Anita (2012): Was sind "Klassiker" der internationalen Kinder- und Jugendliteratur? Aspekte des Klassikerbegriffs. In: Schilcher, Anita/Claudia Maria Pecher (Hgg.): "Klassiker" der internationalen Jugendliteratur. Bd. 1: Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, S. 1–28.

Medienverbünde für den Deutschunterricht
Studierende stellen ausgewählte kinderliterarische Medienverbünde und deren didaktische Potenziale für den Deutschunterricht vor.