Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche:
* Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung
* (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen)
* Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio)
In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, dass sich die Programmierthemen im Übungsbetrieb und die Praktika jeweils in den dazugehörigen technischen Hintergrund aus der Vorlesung einzubetten.
All content for Medientechnik - SoSe 2011 is the property of Prof. Dr. Heinrich Hußmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche:
* Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung
* (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen)
* Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio)
In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, dass sich die Programmierthemen im Übungsbetrieb und die Praktika jeweils in den dazugehörigen technischen Hintergrund aus der Vorlesung einzubetten.
Videotechnik Teil 2: Speicherung und Übertragung von Video, Kinotechnik
Medientechnik - SoSe 2011
2 hours 8 minutes 19 seconds
14 years ago
Videotechnik Teil 2: Speicherung und Übertragung von Video, Kinotechnik
Die Vorlesung erläutert detailliert die Speicherung und Übertragung von Videodaten. Dabei wird beispielsweise auf Magnetbänder, USB und Thunderbolt eingegangen. Im zweiten Teil wird die Geschichte der Filmtechnik bei Stumm- und Tonfilmen angesprochen. Anschließend werden technische Standards bei Film und Ton im Kinobereich ausführlich beschrieben.
Medientechnik - SoSe 2011
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche:
* Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung
* (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen)
* Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio)
In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, dass sich die Programmierthemen im Übungsbetrieb und die Praktika jeweils in den dazugehörigen technischen Hintergrund aus der Vorlesung einzubetten.