Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/a1/ef/24/a1ef24eb-4b8b-c5b2-b589-ee1cd50f53c3/mza_1323296595067721983.jpg/600x600bb.jpg
Medientechnik - SoSe 2011
Prof. Dr. Heinrich Hußmann
8 episodes
4 months ago
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche: * Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung * (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen) * Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio) In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, dass sich die Programmierthemen im Übungsbetrieb und die Praktika jeweils in den dazugehörigen technischen Hintergrund aus der Vorlesung einzubetten.
Show more...
Courses
Education,
Technology
RSS
All content for Medientechnik - SoSe 2011 is the property of Prof. Dr. Heinrich Hußmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche: * Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung * (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen) * Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio) In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, dass sich die Programmierthemen im Übungsbetrieb und die Praktika jeweils in den dazugehörigen technischen Hintergrund aus der Vorlesung einzubetten.
Show more...
Courses
Education,
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts/v4/a1/ef/24/a1ef24eb-4b8b-c5b2-b589-ee1cd50f53c3/mza_1323296595067721983.jpg/600x600bb.jpg
Audiotechnik Teil 2: Audiotechnik digital, Digitalrundfunk
Medientechnik - SoSe 2011
1 hour 55 minutes 2 seconds
14 years ago
Audiotechnik Teil 2: Audiotechnik digital, Digitalrundfunk
Die Vorlesung beginnt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Unterschiede digitaler zu analoger Audiotechnik, insbesondere der Definition des Dynamikumfangs durch die Wortlänge und die entsprechenden Pegeldefinitionen. Anschließend werden die wichtigsten Komponenten der digitalen Audiobearbeitung beschrieben und klassifiziert. Relativ ausführlich werden digitale Effekte und Software zur Audionachbearbeitung behandelt. Ausführlich wird auf digitale Rundfunktechnik eingegangen.
Medientechnik - SoSe 2011
Die Vorlesung gibt einen Überblick über Techniken zur Realisierung digitaler Medien. Dabei umfasst die Lehrveranstaltung drei etwas verschiedene Themenbereiche: * Hardwarenahe Aspekte der Medientechnik (Ein-/Ausgabetechniken, Film-/Videotechnik, etc.) in der Vorlesung * (Programmierung von medienbezogenen Anwendungen in Java in den Uebungen) * Praktika zur Erstellung und verarbeitung verschiedener Medien (Foto, Video, Audio) In der Vorlesung werden die Themenbereiche zeitlich so behandelt, dass sich die Programmierthemen im Übungsbetrieb und die Praktika jeweils in den dazugehörigen technischen Hintergrund aus der Vorlesung einzubetten.