Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1d/8c/5e/1d8c5eee-558c-fa27-9210-e8b27288b8fc/mza_9733725132473928689.jpg/600x600bb.jpg
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Kirsten Mulach
76 episodes
3 days ago
🎧 STAY ON THE ROCK – Der vertikale Blick auf Glaube, Kultur & Gesellschaft Hier begegnet dir ein Mensch, der Tiefe lebt und sucht. Ich bin Kirsten Mulach – Autorin, Podcasterin und kreative Cross-Media-Frau. Seit Mai 2024 spreche ich in meinem Podcast „MEDIENAPOSTEL – der vertikale Blick“ über das, was trägt: Gott und die Welt. Kultur, Gesellschaft, Philosophie, Politik und Spiritualität. Ich bin eine existenzielle katholische Christin – ehrlich ringend, fragend, glaubend. Zwischen Zweifel und Zuversicht suche ich nach Wahrheit, Sinn und Licht. Mein Blick geht nicht quer – sondern nach oben. 📍 Katholisch, aber unkonventionell. 🎧 Tiefgründig. Intelligent. Relevanz mit Stil. ✨ Glaube mit Haltung. Kultur mit Tiefe. Leben mit Licht. 👉 Abonniere jetzt – und geh mit mir vertikal durchs Leben.
Show more...
Religion & Spirituality
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
Self-Improvement
RSS
All content for MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast is the property of Kirsten Mulach and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🎧 STAY ON THE ROCK – Der vertikale Blick auf Glaube, Kultur & Gesellschaft Hier begegnet dir ein Mensch, der Tiefe lebt und sucht. Ich bin Kirsten Mulach – Autorin, Podcasterin und kreative Cross-Media-Frau. Seit Mai 2024 spreche ich in meinem Podcast „MEDIENAPOSTEL – der vertikale Blick“ über das, was trägt: Gott und die Welt. Kultur, Gesellschaft, Philosophie, Politik und Spiritualität. Ich bin eine existenzielle katholische Christin – ehrlich ringend, fragend, glaubend. Zwischen Zweifel und Zuversicht suche ich nach Wahrheit, Sinn und Licht. Mein Blick geht nicht quer – sondern nach oben. 📍 Katholisch, aber unkonventionell. 🎧 Tiefgründig. Intelligent. Relevanz mit Stil. ✨ Glaube mit Haltung. Kultur mit Tiefe. Leben mit Licht. 👉 Abonniere jetzt – und geh mit mir vertikal durchs Leben.
Show more...
Religion & Spirituality
Education,
Society & Culture,
Philosophy,
Self-Improvement
Episodes (20/76)
MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
C25_Nur dein Gewissen kennt die Antwort - John Henry Newman
Was, wenn dein Gewissen dich ruft – und der Weg, den es zeigt, alles kostet? Was, wenn du weißt, dass er richtig ist, aber nicht, dass er leicht wird? Diese Folge ist der Auftakt von "CREDO25 – Der vertikale Bookclub", ein neues Format aus dem MEDIENAPOSTEL-Portfolio. Ich spreche heute ich über John Henry Newman, seinen inneren Weg und seine Apologia pro vita sua – ein geistiges Zeugnis über Glaube, Gewissen und Treue. Newman zeigt: Das Gewissen ist kein Echo unserer Meinung, sondern die Stimme Gottes im Innern. Und wer ihr folgt, folgt nicht der Bequemlichkeit – sondern der Wahrheit. 🎙️ Eine Folge über den Mut, zu hören, wenn alles schreit zu schweigen. Über die Kraft stiller Gewissheit – und darüber, warum Wahrheit Zeit braucht. 📖 Buch: John Henry Newman – Apologia pro vita sua (media maria Verlag) Format: CREDO25 – Der vertikale Bookclub | Medienapostel Host: Kirsten Mulach | Medienapostel 📍 Themen: Glaube, Denken, Spiritualität, Philosophie, Theologie
Show more...
2 days ago
18 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep_67 Es sind die Visionäre, die die Welt verändern – und nicht die Erbsenzähler
Kirche plant. Politik verwaltet. Menschen sichern sich ab. Aber was fehlt, wenn alles sicher ist? Eine Folge über Vision, Angst, Wandel – und warum Kontrolle kein Glaube ist. Man hat sich eingerichtet. In der Komfortzone des Gewohnten – in Politik, Gesellschaft, auch in der Kirche. Man redet von Veränderung, aber lebt Verwaltung. Von Aufbruch, aber fürchtet Risiko. In dieser Folge geht es um den Mut der Visionäre – und die Angst derer, die alles kontrollieren wollen. Um Menschen, die das Neue wagen, während andere noch an ihren Trampelpfaden festhalten. Von Gandhi bis John Henry Newman, von Van Gogh bis Hannah Arendt – es sind nie die Erbsenzähler, die die Welt verändern. Es sind die, die hören. Die hoffen. Die brennen. 🔥
Show more...
1 week ago
19 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.66_DILEXI TE. Helfen oder Weitergehen?
Armut ist kein Randthema. Und schon gar kein Ausdruck deiner Barmherzigkeit - sondern ein Spiegel deiner Liebesfähigkeit. Papst Leo XIV ruft in seiner ersten Apostolischen Ermahnung DILEXI TE dazu auf, Armut neu zu verstehen – doch meint damit nur den Mangel an Geld, nur den Hunger, der nach Brot ruft – oder auch den Hunger nach Sinn, nach Gott, nach Halt? Ich erzähle von meinen eigenen Begegnungen mit Menschen auf Parkbänken, vom Rasenmähen zwischen den Rändern der Gesellschaft – und davon, warum Helfen nicht immer das ist, was auf den ersten Blick richtig scheint. Diese Folge fragt: Was heißt es, geistlich arm zu sein in einer Welt, die alles haben will? Wie helfen wir richtig – mit Herz, mit Verstand, mit Glauben? Und was meint der Papst, wenn er sagt: „Ein Glaube, der die Armen nicht sieht, hat Christus verloren.“ Ein geistlicher Weckruf für unsere Zeit. Nicht, weil sie arm sind – sondern weil Christus dort wartet. 🎧 Jetzt reinhören: „Armut! Helfen oder Weitergehen? DILEXI TE.
Show more...
2 weeks ago
17 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.65_von Lennon über Bismarck bis Gaza. Frieden – ein Paradox?
„Imagine all the people…“ John Lennon träumte. Bismarck taktierte. Jesus sprach: „Meinen Frieden gebe ich euch.“ In dieser folge frage ich: Ist der Frieden, von dem Lennon träumte, überhaupt möglich – in einer Welt, die von Interessen und Macht lebt? ⚖️ Was bleibt von Bismarcks Bündnispolitik, wenn moralische Orientierung fehlt? ✝️ Und wie unterscheidet sich der Friede Christi von dem, was wir unter „Frieden“ verstehen? Drei Wege – ein Paradox? 🎧 Jetzt hören: von Lennon über Bismarck bis Gaza. Frieden – ein Paradox? 📖 Thema: Glaube, Politik, Geschichte, Zeitgeist. 🎙️ Podcast: MEDIENAPOSTEL – Der vertikale Blick auf Glaube, Kultur und Gesellschaft. 👉 Stay on the Rock.
Show more...
3 weeks ago
18 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.64_UN, Hamas, Antisemitismus – wenn Politik zur Religion wird.
Zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023 klingen politische Reden wie Predigten. Von der UNO bis zu Straßenprotesten, von Kirchen bis Kultur-Podien: Schuld, Erlösung, Gerechtigkeit – religiöse Begriffe erobern den politischen Raum. 📌 In dieser Folge frage ich: Was passiert, wenn Moral den Glauben ersetzt? Wenn Politik sakral klingt – und Religion politisch wird? Zwischen UNO-Reden, Antisemitismus-Debatten und der Sprachlosigkeit der Kirchen: ein vertikaler Blick auf Macht, Werte und das Gute ohne Gott. #Medienapostel #7Oktober #Antisemitismus #PolitikUndReligion #Werte #Gerechtigkeit #StayOnTheRock #VertikalerPodcast
Show more...
1 month ago
18 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.63_meine Wahreit, deine Wahrheit - welche Wahrheit?
„Das ist meine Wahrheit – und die musst du respektieren.“ So klingt heute Zeitgeist. Aber: Führt deine Wahrheit, meine Wahrheit, seine Wahrheit – wirklich zu Wirklichkeit? 🤔 In meiner neuen Podcastfolge erzähle ich die Geschichte von den Blinden und dem Elefanten 🐘, frage bei Thomas von Aquin nach, warum unsere Erkenntnis immer Stückwerk bleibt – und zeige, warum Christen glauben: Wahrheit ist nicht eine Idee. Sie hat ein Gesicht. ✝️ 🎧 Jetzt reinhören in MEDIENAPOSTEL – der vertikale Podcast.
Show more...
1 month ago
16 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.62_Erika Kirk - Vergebung als Antwort auf Hass & Häme /Christliche Sicht & Philosophie
Nietzsche hätte darin nur Schwäche gesehen. Marx hätte es als religiöse Ideologie abgetan - nur wenige Tage nach der Ermordung ihres Mannes Charlie Kirk sagte seine Frau Erika Kirk öffentlich: „Ich habe ihm vergeben“ – mit diesen Worten überraschte Erika Kirk, die Witwe des ermordeten Charlie Kirk, wenige Tage nach dem Attentat die Welt. In dieser Folge spreche ich über Vergebung als Antwort auf Hass & Häme: philosophisch, theologisch und interreligiös. Warum Vergebung kein Gefühl ist, sondern eine bewusste Entscheidung – und warum sie keine Schwäche bedeutet, sondern Stärke und Freiheit. Denn für Christen spiegelt Erika Kirk in diesem Moment die Größe Gottes wider.
Show more...
1 month ago
15 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.61_Jesus. Gandhi. King & Scholl. Die Logik der Entmenschlichung
Gandhi. King. Sophie Scholl. Jesus. Sie alle wurden nicht getötet, weil sie etwas taten — sondern weil man sie entmenschlichte. Und heute? Ein Mensch bricht zusammen, ein anderer soll hingerichtet werden — und die Welt jubelt, wenngleich aus gegensätzlichen Richtungen. Etiketten machen es leicht, den Menschen dahinter nicht mehr zu sehen. Doch: 🕯️ Dunkelheit vertreibt keine Dunkelheit — nur Licht kann das. ❤️ Hass besiegt keinen Hass — nur die Liebe kann das. Vielleicht sind es gar keine Gegner. Vielleicht sind es einfach Menschen, die Gott liebt — genau wie dich. 🎧 Neue Podcastfolge jetzt online. #Medienapostel #Podcast #Entmenschlichung #CharlieKirk #Menschlichkeit #Liebe #Jesus #SophieScholl #Gandhi #MartinLutherKing #Glaube #StayOnTheRock
Show more...
1 month ago
13 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.60_Alles relativ? – Warum die Europaflagge mehr mit Maria zu tun hat, als du denkst
Alles relativ? 🎧 Was passiert, wenn wir Symbole und Religion so weit entschärfen, dass niemand mehr aneckt? In dieser Folge geht’s um Relativismus, Toleranz – und die Frage, wo das Heilige bleibt, wenn wir alles verdaulich machen. 🎧 Hör rein, denk mit, und lass dich herausfordern. Medienapostel – der vertikale Podcast #Relativismus #Toleranz #Zeitgeist #ReligionHeute #Transzendenz #Europaflagge #InterreligiöserDialog #glaubensfragen Mehr unter: www.medienapostel.com Werde Teil unserer Community auf Patreon: https://www.patreon.com/c/u62694872 Wenn dir meine Inhalte gefallen: Unterstütze MEDIENAPOSTEL ❤️ Stay on the Rock → https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JCYXAGJ89MZYJ Tik Tok: https://www.tiktok.com/Medienapostel@kirstenmulach Instagram:https://www.instagram.com/medienapostel2024/ meine kreative Arbeit: www.kirstenmulach.de I used music from Epidemic Sound www.epidemicsound.com
Show more...
1 month ago
15 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.59_Gebet als Antwort auf das Böse? SPECIAL zum Gewaltakt von Minneapolis
Am 27. August geschah in einer katholischen Kirche in Minneapolis das Unvorstellbare: Ein Amoklauf während eines Gottesdienstes. Zwei Kinder starben, viele wurden schwer verletzt. Die Gemeinde war mitten im Gebet – Psalm 139 erklang, als die Schüsse fielen. In dieser Folge versuche ich, mich der Frage zu nähern, die viele stellen – leise oder laut: Ist Gebet genug? Was kann Gebet inmitten des Bösen bewirken? Ist es Flucht – oder Kampf? Ich spreche über geistliche Hoffnung, über das Leiden im Licht des Glaubens – und darüber, warum Gebet kein Ausweichen ist, sondern eine radikale Form der Antwort. Mit Impulsen aus der Bibel, den Kirchenvätern, dem aktuellen Geschehen – und ganz viel Herz. 🙏🏼 Wenn Worte fehlen, bleibt das Gebet. Möge diese Folge euch stärken, trösten – oder einfach nur begleiten. 🕊️ Bleibt verbunden. Bleibt auf dem Fels. Kirsten — 📌 Teile gerne deine Gedanken in den Kommentaren: Was bedeutet für dich Gebet in schweren Zeiten? Hast du je erlebt, dass Hoffnung stärker war als das Dunkel? #medienapostel#StayOnTheRock #PodcastDeutsch #Hoffnung #Gebet #Kreuz #Leiden #ChristlicherPodcast #DasBöse #Minneapolis #AnnunciationSchool 🎧 Jetzt reinhören: Medienapostel – der vertikale Podcast Mehr unter: www.medienapostel.com Wenn dir meine Inhalte gefallen: Unterstütze MEDIENAPOSTEL ❤️ Stay on the Rock → https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JCYXAGJ89MZYJ Tik Tok: https://www.tiktok.com/Medienapostel@kirstenmulach Instagram:https://www.instagram.com/medienapostel2024/ meine kreative Arbeit: www.kirstenmulach.de I used music from Epidemic Sound www.epidemicsound.com
Show more...
2 months ago
13 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Das Ding mit dem SELBST – Wofür brauchst du noch Gott? ✝️
✨ Selbstverwirklichung. Selbstfürsorge. Selbstbewusstsein. Wir reden ständig vom Selbst. Aber … was passiert, wenn das Selbst zum Zentrum wird – und Gott an den Rand rutscht? In dieser Folge von Medienapostel 🎙️ schauen wir hin: Woher kommt dieser Kult ums Selbst – von Rousseau bis Maslow? 📚 Was die Bibel über das Selbst sagt – und warum Hingabe kein Schwächezeichen ist. 🙏 Wie andere Religionen das Ego sehen – vom „Nicht-Selbst“ im Buddhismus bis zur Hingabe im Islam. 🌏 Und warum wahres Selbst nicht durch Aufblasen, sondern durch Loslassen entsteht. 💡 Zitat aus der Folge: „Nur wer sich selbst loslässt, wird gefunden.“ Schreib mir in die Kommentare ⬇️ Was bedeutet Selbstentfaltung für dich? Wo hast du Tiefe gefunden – und wo nur Leere?
Show more...
2 months ago
16 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.57_Institutionelle Schuld. Wenn Kirche fehlt.
Ich bin dem mystischen Leib Christi beigetreten – nicht einer Institution. Dachte ich… Mit diesen Worten beginnt eine sehr persönliche Folge über institutionelle Schuld – nicht als abstraktes Thema, sondern als geistliche Realität. In dieser Episode frage ich: Was geschieht, wenn Kirche sich zwar auf Christus beruft – aber nicht mehr aus seinem Geist lebt? Wenn sie Schuld strukturell aufarbeitet – aber geistlich nicht umkehrt? Es geht nicht um Anklage, sondern um Verantwortung. Und um die Frage: Wie bleibe ich im Leib Christi, wenn einzelne Glieder oder ganze Körperregionen versagen? Diese Folge ist kein Rundumschlag. Sie ist eine ernsthafte, geistliche Auseinandersetzung mit institutioneller Schuld – als Folge eines tiefen Bruchs: Wenn Kirche weiter im Namen Jesu spricht, aber nicht mehr aus seinem Geist lebt. Es geht um Lumen Gentium, Adam und Eva, um Inquisition, Macht, Missbrauch – aber vor allem um die Frage: Wie kann wahre Umkehr gelingen, wenn Schuld zwar erklärt, erläutert und aufgearbeitet wird – und doch immer mehr Menschen verstummen? 👉 Am Ende wartet keine einfache Antwort. Aber vielleicht ein Weg.
Show more...
2 months ago
20 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.56_Bürger oder Gottesmann? Religionsfreiheit im Schatten des Zeitgeistes
„Was bleibt von der Predigt übrig, wenn der Zeitgeist den Filter aufsetzt?“ 🕊🔥 Erzbischof Gössl predigt – geistlich, klar, biblisch. Doch statt Umkehr & Verantwortung vor Gott zu hören, wird ihm eine politische Rede unterstellt. Religiöse Freiheit heißt nicht nur: „Ich darf glauben, was ich will“ – sondern auch: „Ich darf es sagen, selbst wenn es nicht zeitgeistkompatibel ist.“ In meiner neuen Podcast-Folge spreche ich über: ⚡ den Fall Gössl ⚡ wie der Zeitgeist geistliche Rede kolonialisiert ⚡ warum Religionsfreiheit genau da anfängt, wo es unbequem wird
Show more...
2 months ago
15 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Sommerpause bei MEDIENAPOSTEL ☀️
Bevor ich für ein paar Wochen auftanke: Ein großes DANKE an euch alle! ❤️ Ihr habt es sicher gemerkt: Hinter den Kulissen passiert gerade einiges. Ich investiere viel Zeit, Energie und Herzblut, um MEDIENAPOSTEL auf die nächste Stufe zu bringen: Mehr Struktur. Mehr Qualität. Mehr Inhalte. Mehr Begegnung mit euch. 👉 Ab 14. August bin ich wieder da – mit neuen Folgen, neuen Gästen und neuen Formaten. Bis dahin: 👉 Hört gerne nochmal in die bisherigen Folgen 👉 Oder schreibt mir eure Themenwünsche für die neue Staffel Bleibt stabil – Stay on the Rock! 🪨✨
Show more...
4 months ago
2 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.55_Die Infantilisierung unserer Gesellschaft – von „Mutti“-Staat und Gummibärchen-Glaube.
Kindersprache auf Quetschbeuteln, Gönn-dir-Rhetorik in der Politik, Schlummertee fürs innere Kind – leben wir in einer Gummibärchenrepublik? In meiner neuen Folge frage ich: Warum fühlt sich Erwachsensein heute oft an wie ein Rollenspiel? „Nicht alles, was süß klingt, nährt die Seele.“ Franz von Sales wusste das. 👉 Er spricht vom Glauben als innerem Reifungsprozess. 👉 Von der Kunst, Versuchungen nicht naiv zu unterschätzen. 👉 Von einem Gott, der uns nicht klein halten will – sondern wachsen sehen. Zwischen „Mutti-Staat“, Wohlfühl-Spiritualität und Selbstverharmlosung: Wie viel klare Kante braucht Glauben heute? Wann wird Sanftmut zur Ausrede? Und was heißt es, nicht mehr „geistliches Kind“ zu bleiben – sondern im Glauben erwachsen zu werden? Diese Folge ist eine Einladung – nicht zum Frömmler-Workout, aber zur Reflexion: 👉 Bin ich im Glauben gewachsen – oder nur im religiösen Konsum? 👉 Füttere ich meine Seele – oder streichle ich sie nur? Franz von Sales würde sagen: „Geistliches Wachstum braucht Geduld. Aber auch Entschiedenheit.“
Show more...
4 months ago
17 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.54_Frieden ist nichts für Menschen - sagt Thomas Hobbes.
🕊️ Warum Krieg so oft der Normalzustand ist – und Frieden ein Ausnahmezustand bleibt. In dieser Folge geht es um mehr als Geopolitik: 🔹 Thomas Hobbes & der Wolf im Menschen 🔹 Vera Brittain & das große Sterben in „Testament of Youth“ 🔹 Kriegsromantik und Heldenmythen 🔹 Biblische Radikalität: Saul, Gehorsam und Gnade 🔹 Die Stimmen der Kirche: Von Benedikt XV. bis Franziskus 🔹 Was ist Frieden – jenseits von Waffenstillstand? 👉 Ist Friede überhaupt möglich – oder sind wir dazu nicht gemacht? Und was wäre, wenn Frieden nicht in Verträgen beginnt – sondern in Herzen? 🎧 Jetzt reinhören: Medienapostel – der vertikale Podcast
Show more...
4 months ago
12 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.53_Katholisch? Das ist nichts für Feiglinge!
Wer heute öffentlich katholisch ist, muss nicht nur mit Fragen rechnen – sondern mit Spott, Klischees und Gegenwind. Gleichzeitig wirken viele Gläubige selbst zögerlich: leise, angepasst, konfliktscheu. Aber: Katholisch zu leben, heißt nicht, sich zu verstecken. Es heißt, Haltung zu zeigen – in einer haltlosen Zeit. In dieser Folge spreche ich über: – den stillen Riss zwischen Kultur & Kirche – die lähmende Selbstzensur vieler Katholik:innen – den Unterschied zwischen Kulturpessimismus und Glaubensmut – die Kraft, die entsteht, wenn man bleibt – statt zu fliehen Und am Ende steht ein Ruf an alle, die wackeln: Bleib stehen. Bleib auf dem Fels. Glaube ist nichts für Zaghafte – aber genau für dich. Stay on the Rock. Kirsten HINWEIS: LEIDER HABE ICH VERGESSEN, DASS MIKRO ANZUSCHALTEN! LEIDER NUR KAMERA-TON!!!
Show more...
4 months ago
18 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Ep.52_Digitum Humanum oder Rerum Novarum 2.0 – jetzt mit Algorithmus
Orwell hat’s geahnt. Huxley hat’s gespürt. Und jetzt? Jetzt leben wir mittendrin: im Zeitalter der Algorithmen, der Maschinen, der künstlichen Intelligenz. Doch was passiert, wenn der Mensch den Code schreibt – und der Code den Menschen formt? Was sagt die Kirche dazu? Und was würde ein Papst Leo XIV im Jahr 2025 verkünden? In dieser Folge von SOLUM – Die kulturelle Rubrik von MEDIENAPOSTEL geht’s um KI, Kirche und Gewissen. Mit Science-Fiction, Soziallehre und einem fiktiven Manifest für Würde in digitalen Zeiten. Kein Technik-Bashing. Keine Heilsversprechen. Sondern: Haltung. 🎙️ Themen: • Predictive Policing, ChatGPT & der digitale Alltag • „Digitum Humanum“ - 8 Gedanken für ein menschliches Leben mit KI • Digitale Askese, Verantwortung & spirituelle Resilienz 🧠 Für alle, die KI nicht nur nutzen, sondern hinterfragen wollen. 🙏 Für alle, die glauben, dass der Mensch mehr ist als sein Score. ▶️ Jetzt reinhören. Nachdenken. Mitgestalten. Bleib wach. Bleib würdig. 🎧 Mehr davon in Folge 3 unserer Podcastreihe „Franziskus – Prophet. Politiker. Papst.“ Im Gespräch: Prälat Dr. Peter Klasvogt 🔗 Alle Folgen: YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Link in der Bio. Quelle Sound: 1. Star Wars R2D2 Sound Effect - Jack Cotter https://www.youtube.com/watch?v=Ptyd9x_8KzM 2. AOL Sie haben Post https://www.youtube.com/watch?v=pfDUl-6PIFA Mehr unter: www.medienapostel.com Instagram:https://www.instagram.com/medienapostel2024/ Music: I used music from artist.io www.artlist.io
Show more...
5 months ago
16 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Folge 3_Leo XIII. bis Leo XIV_Der soziale Kompass des Papsttums
Was verbindet drei Päpste über mehr als 130 Jahre hinweg? In dieser abschließenden Folge blicken wir auf die Linie katholischer Sozialverkündigung – von Leo XIII., dem Begründer der modernen Soziallehre, über Franziskus, der sie gelebt hat, bis hin zu Leo XIV., der sie nun fortschreiben oder neu prägen wird. Was bleibt? Was ist offen? Und wie politisch darf ein Papst sein? Im Gespräch mit Prälat Dr. Peter Klasvogt ziehen wir die großen Linien – theologisch, kirchengeschichtlich und gesellschaftlich. 📌 Rückblick – Folge 1: 🕊 „Kirche im Aufbruch – Franziskus und die Kraft der Veränderung“ ➡️ Innere Reformen, Synodalität, Barmherzigkeit als Haltung 📌 Teil 2: 🌍 „Global denken, prophetisch handeln – Franziskus und die Welt im Wandel“ ➡️ Enzykliken, Weltpolitik, moralische Autorität 🎧 Jetzt reinhören – auf YouTube, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo’s Podcasts gibt. Du möchtest noch tiefer einsteigen? 👉 Dann empfehlen wir dir den Artikel von Raphael Röwekamp über Papst Leo XIV https://www.kommende-dortmund.de/standpunkt/das-schlucken-auf-der-loggia 📚Ebenso ein Essay zum Thema "die Kunst der Balance zwischen Benedikt XVI und Franziskus" auf meinem Blog: https://medienapostel.com/die-kunst-der-balance/ oder eine Besprechung seines letzten Buches "Hope":https://medienapostel.com/hoffnung-als-vermaechtnis/ Thumbnail-Hintergrund erstellt mit AI
Show more...
5 months ago
31 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
Folge 2 – Global denken, prophetisch handeln – Franziskus und die Welt im Wandel
Was bedeutet Papst Franziskus für die Weltöffentlichkeit, die Politik, den globalen Süden? Wie wurde er zur moralischen Stimme für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung? Wir sprechen über seine Enzykliken Laudato si’ und Fratelli tutti, seine Reisen an die Ränder – und seine Fähigkeit, unbequeme Wahrheiten auszusprechen: gegen Umweltzerstörung, Waffenexporte, Ausgrenzung und nationale Abschottung. 🗣 Im Gespräch: Prälat Dr. Peter Klasvogt 📌 Rückblick – Folge 1: 🕊 „Kirche im Aufbruch – Franziskus und die Kraft der Veränderung“ ➡️ Was Franziskus innerkirchlich ausgelöst hat – zwischen Synodalität, Machtkritik und Barmherzigkeit 📌 Vorschau – Folge 3 (Samstag): 🧭 „Leo XIII. bis Leo XIV – Der soziale Kompass des Papsttums“ ➡️ Von der Enzyklika zur Fußwaschung – und was Leo XIV. daraus macht 🎧 Jetzt reinhören – auf YouTube, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo’s Podcasts gibt. Du möchtest noch tiefer einsteigen? 👉 Dann empfehlen wir dir den Artikel von Raphael Röwekamp über Papst Leo XIV https://www.kommende-dortmund.de/standpunkt/das-schlucken-auf-der-loggia 📚Ebenso ein Essay zum Thema "die Kunst der Balance zwischen Benedikt XVI und Franziskus" auf meinem Blog: https://medienapostel.com/die-kunst-der-balance/ oder eine Besprechung seines letzten Buches "Hope":https://medienapostel.com/hoffnung-als-vermaechtnis/ Music: I used Music from Artlist.io
Show more...
5 months ago
38 minutes

MEDIENAPOSTEL - der vertikale Podcast
🎧 STAY ON THE ROCK – Der vertikale Blick auf Glaube, Kultur & Gesellschaft Hier begegnet dir ein Mensch, der Tiefe lebt und sucht. Ich bin Kirsten Mulach – Autorin, Podcasterin und kreative Cross-Media-Frau. Seit Mai 2024 spreche ich in meinem Podcast „MEDIENAPOSTEL – der vertikale Blick“ über das, was trägt: Gott und die Welt. Kultur, Gesellschaft, Philosophie, Politik und Spiritualität. Ich bin eine existenzielle katholische Christin – ehrlich ringend, fragend, glaubend. Zwischen Zweifel und Zuversicht suche ich nach Wahrheit, Sinn und Licht. Mein Blick geht nicht quer – sondern nach oben. 📍 Katholisch, aber unkonventionell. 🎧 Tiefgründig. Intelligent. Relevanz mit Stil. ✨ Glaube mit Haltung. Kultur mit Tiefe. Leben mit Licht. 👉 Abonniere jetzt – und geh mit mir vertikal durchs Leben.