Akustische Einblicke in eine der weltbesten Universitäten für Musik und darstellende Kunst. Wie funktioniert die Stimme? Was ist künstlerische Forschung? Warum sollte jede/r Regisseur_in eine filmische Verfolgungsjagd beherrschen?
Diese und viele andere spannende Fragen beantwortet der mdwPodcast. Ob Interview, Dokustyle oder Gesprächsrunde – der mdwPodcast lässt akustisch in den Kosmos der mdw eintauchen und gibt einzigartige Einblicke in Musik, Theater und Film.
Akustische Einblicke in eine der weltbesten Universitäten für Musik und darstellende Kunst. Wie funktioniert die Stimme? Was ist künstlerische Forschung? Warum sollte jede/r Regisseur_in eine filmische Verfolgungsjagd beherrschen?
Diese und viele andere spannende Fragen beantwortet der mdwPodcast. Ob Interview, Dokustyle oder Gesprächsrunde – der mdwPodcast lässt akustisch in den Kosmos der mdw eintauchen und gibt einzigartige Einblicke in Musik, Theater und Film.

Damit auch Menschen mit Demenz sich wohlfühlen und Musik genießen können, gibt es seit Herbst 2022 im Wiener Musikverein die Konzertreihe "Souvenir". 150.000 Menschen sind derzeit in Österreich von Demenz betroffen. Die mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Promenz und die Caritas sind PartnerInnen dieser neuen Konzertreihe.
Veronika Mandl, Musikpädagogin an der mdw, betreut und moderiert das Konzertformat zwischen Musikvermittlung und Inklusion. Das Cuore Piano Trio spielte bei den ersten Terminen Ende 2022 - eine interessante Erfahrung für die Cellistin des Trios und mdw-Studierende Jadwiga Roguska.