Akustische Einblicke in eine der weltbesten Universitäten für Musik und darstellende Kunst. Wie funktioniert die Stimme? Was ist künstlerische Forschung? Warum sollte jede/r Regisseur_in eine filmische Verfolgungsjagd beherrschen?
Diese und viele andere spannende Fragen beantwortet der mdwPodcast. Ob Interview, Dokustyle oder Gesprächsrunde – der mdwPodcast lässt akustisch in den Kosmos der mdw eintauchen und gibt einzigartige Einblicke in Musik, Theater und Film.
Akustische Einblicke in eine der weltbesten Universitäten für Musik und darstellende Kunst. Wie funktioniert die Stimme? Was ist künstlerische Forschung? Warum sollte jede/r Regisseur_in eine filmische Verfolgungsjagd beherrschen?
Diese und viele andere spannende Fragen beantwortet der mdwPodcast. Ob Interview, Dokustyle oder Gesprächsrunde – der mdwPodcast lässt akustisch in den Kosmos der mdw eintauchen und gibt einzigartige Einblicke in Musik, Theater und Film.

Eine schöne Stimme und wunderbar singen können - wer möchte das nicht? Es braucht dafür Talent, Technik, Übung und vielleicht auch das geheimnisvolle, gewisse Etwas. Dem spürt Christian Herbst am Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik nach. Als Stimmforscher beschäftigt er sich mit den Geheimnissen der Stimme, die aller Gesangskunst zugrunde liegen, allerdings ganz nüchtern, mit wissenschaftlichen Methoden. Anatomie und Akustik liefern spannende Erklärungen, trotzdem bleibt die Wirkung mancher Stimmen zauberhaft.