
Für viele ist Tool mehr als nur eine Band – es ist eine künstlerische Offenbarung, ein Gesamtkonzept. Mathematische Songstrukturen, spirituelle Symbolik, zum Teil verstörende Videos und natürlich die musikalische Genialität haben Tool zu einem sehr einzigartigen Status verholfen. Wir haben uns in dieser Folge das Album "Lateralus" ausgesucht und stellen uns unter anderem die Frage: Wird Kunst eigentlich schlechter, wenn man sie versteht? Wir bedanken uns bei unserem Partner Shure, die diesen Podcast sponsern und uns außerdem mit den SM7B-Mikrofonen ausgestattet haben!
► SM7B bei Thomann kaufen: https://is.gd/nyF4ra* ► Link zu Shure: https://is.gd/EwuLcB
Link zu Tool auf Spotify:
► https://open.spotify.com/intl-de/artist/2yEwvVSSSUkcLeSTNyHKh8
Was für Themen/Bands/Alben würdet ihr euch wünschen? Schreibt uns gerne hier einen Kommentar oder eine Mail an musikdnapodcast@gmail.com! *Dieser Link ist ein Affiliatelink. Das bedeutet ihr unterstützt meinen Kanal, wenn ihr über einen der Links etwas kauft. Das Produkt kostet euch dadurch aber nicht mehr ;)