Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/44/04/fa/4404fa9b-8ce4-f06a-e1d9-65e46729f407/mza_8663498141504467772.jpg/600x600bb.jpg
Max Samuel Haus
Max Samuel Haus
8 episodes
4 days ago
Neues aus dem Max-Samuel-Haus in Rostock.
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Max Samuel Haus is the property of Max Samuel Haus and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neues aus dem Max-Samuel-Haus in Rostock.
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/6447535/6447535-1592570356483-834771dd9cfc7.jpg
006 Vortrag: Gunnar Mokosch, "Die Ritualmordlegende in faschistischer Propaganda".
Max Samuel Haus
1 hour 10 minutes 11 seconds
5 years ago
006 Vortrag: Gunnar Mokosch, "Die Ritualmordlegende in faschistischer Propaganda".

Aufzeichnung des Vortrages vom Dienstag, dem 29. September 2020 im Max-Samuel-Haus.

Einer  der ältesten Verleumdungen der Juden ist der Ritualmord. Dieser aus dem  Mittelalter stammenden Legende zufolge ermorden Juden christliche  Jungen um ihres Blutes willen. Wie zuvor die christlichen Kirchen  machten auch die Nazis und die italienischen Faschisten ausgiebigen  Gebrauch des Ritualmordvorwurfs in ihrer Hetze gegen die Juden. Vor  diesem Hintergrund ist die vielfach beschworene Unterscheidung zwischen  christlichem Antijudaismus und neuzeitlichem Antisemitismus wenig  haltbar.

Gunnar Mokosch ist Doktorand im Fach  Politikwissenschaft an der US-amerikanischen Brown University. Zusammen  mit dem Anthropologen und Historiker David I. Kertzer veröffentlichte er  mehrere wissenschaftliche Schriften zur antisemitischen Propaganda im  Dritten Reich und im faschistischen Italien.

-> Interview zur Veranstaltung

Max Samuel Haus
Neues aus dem Max-Samuel-Haus in Rostock.