
Groß wurde und wird in der EU und auch in Deutschland getönt über die Solidarität, die dem ukrainischen Staat, sowie den vor dem Krieg geflohenen Menschen entgegenzubringen sei; und tatsächlich ist der Umgang der deutschen Behörden mit ukrainischen Geflüchteten begrüßenswerterweise bei weitem besser, als man es sonst kennt. Allerdings gilt dies nicht für alle Geflüchteten aus der Ukraine: Jene, die keine ukrainische Staatsbürger*innenschaft haben (in vielen Fällen BIPoC), werden rechtlich diskriminiert und zusätzlich von den Behörden schikaniert. Vielen von ihnen droht eine Abschiebung.
Doch gegen diese Zustände formierte sich schnell Protest. So gründete sich beispielweise bundesweit die Initiative Africans from Ukraine, eine selbstorganisierte Gruppe von Menschen, die für ihre Rechte als Drittstaatsangehörige kämpfen. Und auch in Hamburg fanden zahlreiche Demonstrationen und weitere Protestaktionen statt. In dieser Sendung wollen wir versuchen, die rassistische Asylpolitik Deutschlands und der EU nachzuzeichnen und die Proteste dagegen zu dokumentieren. Wir werden auch einige Redebeiträge der Demonstration vom 22.08.2022 des Bündnisses "Sicheres Bleiberecht" in Hamburg abspielen.