Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/84/3e/6c/843e6cdd-ebb0-a3d3-406a-8dec9fc68018/mza_13734935794313306988.jpg/600x600bb.jpg
Matthias Zehnders Wochenkommentar
Matthias Zehnder
203 episodes
4 days ago
Zwischen Selbstwahl und Selbstoptimierung «Ich bin nicht Stiller.» Mit diesem Satz hat uns Max Frisch einen der stärksten Romananfänge beschert. Zugleich hat er eine Losung ausgegeben: Ich lasse mir von der Gesellschaft nicht vorschreiben, wer ich bin. Als der Roman 1954 erschien, stand Stiller für eine radikale Wende. Die Erfahrung der totalitären Gesellschaft in Nazideutschland und im faschistischen Italien und Spanien steckte den Menschen noch in den Gliedern. Es stellte sich die Frage: ...
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Matthias Zehnders Wochenkommentar is the property of Matthias Zehnder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwischen Selbstwahl und Selbstoptimierung «Ich bin nicht Stiller.» Mit diesem Satz hat uns Max Frisch einen der stärksten Romananfänge beschert. Zugleich hat er eine Losung ausgegeben: Ich lasse mir von der Gesellschaft nicht vorschreiben, wer ich bin. Als der Roman 1954 erschien, stand Stiller für eine radikale Wende. Die Erfahrung der totalitären Gesellschaft in Nazideutschland und im faschistischen Italien und Spanien steckte den Menschen noch in den Gliedern. Es stellte sich die Frage: ...
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/84/3e/6c/843e6cdd-ebb0-a3d3-406a-8dec9fc68018/mza_13734935794313306988.jpg/600x600bb.jpg
Sommergedanken 3: Süden – Wo das Leben brennt
Matthias Zehnders Wochenkommentar
6 minutes
3 months ago
Sommergedanken 3: Süden – Wo das Leben brennt
Im Sommer verwandelt sich die Sonne am Mittag in jenen Feuerball, der sie tatsächlich ist: Um 13 Uhr Sommerzeit steht sie genau im Süden. Es ist der Zenit ihrer täglichen Reise über das Firmament. Die Schatten sind kurz, die Luft flirrt vor Hitze, selbst die Mücken machen eine Pause. Der Süden – das ist die glühende Mitte des Tages, der Moment voller Kraft. Seit jeher steht er deshalb für Reife, Stärke und Fruchtbarkeit – aber auch für Erschöpfung. Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissens...
Matthias Zehnders Wochenkommentar
Zwischen Selbstwahl und Selbstoptimierung «Ich bin nicht Stiller.» Mit diesem Satz hat uns Max Frisch einen der stärksten Romananfänge beschert. Zugleich hat er eine Losung ausgegeben: Ich lasse mir von der Gesellschaft nicht vorschreiben, wer ich bin. Als der Roman 1954 erschien, stand Stiller für eine radikale Wende. Die Erfahrung der totalitären Gesellschaft in Nazideutschland und im faschistischen Italien und Spanien steckte den Menschen noch in den Gliedern. Es stellte sich die Frage: ...