Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/71/dc/36/71dc368a-8ba0-8d03-7894-9d4f2624dce6/mza_11396594865740022307.jpg/600x600bb.jpg
Mathematik, Informatik und Statistik - Open Access LMU - Teil 02/03
Ludwig-Maximilians-Universität München
250 episodes
6 months ago
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 2. von 3 Teilen der Sammlung 'Mathematik, Informatik und Statistik - Open Access LMU'.)
Show more...
Education
RSS
All content for Mathematik, Informatik und Statistik - Open Access LMU - Teil 02/03 is the property of Ludwig-Maximilians-Universität München and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 2. von 3 Teilen der Sammlung 'Mathematik, Informatik und Statistik - Open Access LMU'.)
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/71/dc/36/71dc368a-8ba0-8d03-7894-9d4f2624dce6/mza_11396594865740022307.jpg/600x600bb.jpg
On the Procrustean analogue of individual differences scaling (INDSCAL)
Mathematik, Informatik und Statistik - Open Access LMU - Teil 02/03
12 years ago
On the Procrustean analogue of individual differences scaling (INDSCAL)
In this paper, individual differences scaling (INDSCAL) is revisited, considering INDSCAL as being embedded within a hierarchy of individual difference scaling models. We explore the members of this family, distinguishing (i) models, (ii) the role of identification and substantive constraints, (iii) criteria for fitting models and (iv) algorithms to optimise the criteria. Model formulations may be based either on data that are in the form of proximities or on configurational matrices. In its configurational version, individual difference scaling may be formulated as a form of generalized Procrustes analysis. Algorithms are introduced for fitting the new models. An application from sensory evaluation illustrates the performance of the methods and their solutions.
Mathematik, Informatik und Statistik - Open Access LMU - Teil 02/03
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 2. von 3 Teilen der Sammlung 'Mathematik, Informatik und Statistik - Open Access LMU'.)