Wenn die Geschichte der elektronischen Musik geschrieben wird, führt an Jean-Michel Jarre kein Weg vorbei. Der französische Komponist, Produzent und Klangvisionär hat das Genre nicht nur geprägt, sondern auf ein neues ästhetisches und technologisches Level gehoben. Mit epischen Konzerten, die futuristische Klangkunst mit audiovisueller Poesie verbanden, und einer kompromisslosen Liebe zur Maschine, steht Jarre als Pionier einer Musik, die den Puls der Zukunft atmet ... Weitere Informationen...
All content for Maschinenbeats is the property of Georg Schneider and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn die Geschichte der elektronischen Musik geschrieben wird, führt an Jean-Michel Jarre kein Weg vorbei. Der französische Komponist, Produzent und Klangvisionär hat das Genre nicht nur geprägt, sondern auf ein neues ästhetisches und technologisches Level gehoben. Mit epischen Konzerten, die futuristische Klangkunst mit audiovisueller Poesie verbanden, und einer kompromisslosen Liebe zur Maschine, steht Jarre als Pionier einer Musik, die den Puls der Zukunft atmet ... Weitere Informationen...
Paul Hardcastle – Synths, Samples und soziales Statement
Maschinenbeats
6 minutes
4 months ago
Paul Hardcastle – Synths, Samples und soziales Statement
In der Ära von Schulterpolstern, Neonfarben und Walkmans war die elektronische Musik der 1980er Jahre auf dem Vormarsch – und mittendrin: Paul Hardcastle. Der britische Musiker, Produzent und Klangtüftler hat mit seinem ikonischen Track „19“ (1985) nicht nur einen internationalen Hit gelandet, sondern zugleich die Grenzen des Pop neu ausgelotet. Sein Einfluss auf das Genre der elektronischen Musik geht weit über einen einzigen Song hinaus. Hardcastle war stilbildend – technisch innovativ, ges...
Maschinenbeats
Wenn die Geschichte der elektronischen Musik geschrieben wird, führt an Jean-Michel Jarre kein Weg vorbei. Der französische Komponist, Produzent und Klangvisionär hat das Genre nicht nur geprägt, sondern auf ein neues ästhetisches und technologisches Level gehoben. Mit epischen Konzerten, die futuristische Klangkunst mit audiovisueller Poesie verbanden, und einer kompromisslosen Liebe zur Maschine, steht Jarre als Pionier einer Musik, die den Puls der Zukunft atmet ... Weitere Informationen...