Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b7/34/33/b73433a2-1339-2c07-3114-e63aea690c9d/mza_10924303239878663133.jpg/600x600bb.jpg
Maschinenbeats
Georg Schneider
9 episodes
3 months ago
Wenn die Geschichte der elektronischen Musik geschrieben wird, führt an Jean-Michel Jarre kein Weg vorbei. Der französische Komponist, Produzent und Klangvisionär hat das Genre nicht nur geprägt, sondern auf ein neues ästhetisches und technologisches Level gehoben. Mit epischen Konzerten, die futuristische Klangkunst mit audiovisueller Poesie verbanden, und einer kompromisslosen Liebe zur Maschine, steht Jarre als Pionier einer Musik, die den Puls der Zukunft atmet ... Weitere Informationen...
Show more...
Music Commentary
Music,
Music History
RSS
All content for Maschinenbeats is the property of Georg Schneider and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn die Geschichte der elektronischen Musik geschrieben wird, führt an Jean-Michel Jarre kein Weg vorbei. Der französische Komponist, Produzent und Klangvisionär hat das Genre nicht nur geprägt, sondern auf ein neues ästhetisches und technologisches Level gehoben. Mit epischen Konzerten, die futuristische Klangkunst mit audiovisueller Poesie verbanden, und einer kompromisslosen Liebe zur Maschine, steht Jarre als Pionier einer Musik, die den Puls der Zukunft atmet ... Weitere Informationen...
Show more...
Music Commentary
Music,
Music History
https://storage.buzzsprout.com/vq5g13z18jlkopxfydn0blv0mtd8?.jpg
House Music: Die 808 im Herzschlag von Chicago
Maschinenbeats
4 minutes
5 months ago
House Music: Die 808 im Herzschlag von Chicago
In den frühen 1980ern begannen DJs und Produzenten in Chicago, mit Drum Machines und Synthesizern eigene Tracks zu kreieren, die sie in Clubs wie dem Warehouse spielen konnten – der Ort, von dem „House“ seinen Namen bekam. Figuren wie Jesse Saunders, Larry Heard (Mr. Fingers) und Marshall Jefferson nutzten die 808 als kreatives Rückgrat: Der Beat wurde zum Zentrum, nicht nur zur Begleitung. Die klare Struktur der 808-Patterns erlaubte es, mit repetitiven Grooves zu experimentieren, die das Fu...
Maschinenbeats
Wenn die Geschichte der elektronischen Musik geschrieben wird, führt an Jean-Michel Jarre kein Weg vorbei. Der französische Komponist, Produzent und Klangvisionär hat das Genre nicht nur geprägt, sondern auf ein neues ästhetisches und technologisches Level gehoben. Mit epischen Konzerten, die futuristische Klangkunst mit audiovisueller Poesie verbanden, und einer kompromisslosen Liebe zur Maschine, steht Jarre als Pionier einer Musik, die den Puls der Zukunft atmet ... Weitere Informationen...