All content for martinspodcast is the property of Martin Attar and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erfrischende Gedanken zur Befriedung (arab. „Islam“) im heutigen Zeitalter.
Von Martin Attar
In der 70. Sure greift Gott einen Aspekt der persönlichen Weiterentwicklung im Kontext des rituellen Gebets auf. Wie sehen wir also dieses rituelle Gebet? Ist es Ballast? Eine Pflicht? Oder steckt noch vielmehr dahinter?
Das Prinzip des „Mittelwegs“ und der „Mäßigung“ sind wichtige Erkennungsmerkmale der muslimischen Gemeinschaft. Gerade im Monat Ramadan lohnt es sich über diese machtvolle Beschreibung der muslimischen Gemeinschaft nachzudenken.
Am Beispiel der 60. Sure (Vers 9: Nichtmuslime gut behandeln?) möchte ich euch zeigen wie Gott auf unsere menschlichen Emotionen reagiert. Der Koran ist nicht einfach ein Buch, er ist die Rede Gottes. Gott reagiert auf unsere Emotionen und geht sehr sensibel mit uns um.
Muslime und Nichtmuslime haben oftmals Missverständnisse über die Liebe Gottes. Eigentlich ein elementares Thema! Kennen wir einen liebenden Gott? Gibt es eine allumfassende Liebe?