Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Business
Sports
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6e/96/73/6e967393-92db-d679-ea53-8ea16e8bd067/mza_12553324152250834869.jpg/600x600bb.jpg
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
1059 episodes
1 day ago
Markus Flicker ist Fotograf und Videograf, der seine Expertise und Leidenschaft teilt. Der Podcast ist eine informative und unterhaltsame Quelle für alle, die an der Fotografie und Videografie interessiert sind und mehr über die verschiedenen Aspekte dieser Kunstformen erfahren möchten. Darüber hinaus hat er sich auf die Erstellung von Fotos und Videos mit dem Smartphone spezialisiert. Fotograf Videograf / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012 Foto & Video & Reisen & Blog & Business & Leben
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor is the property of Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Markus Flicker ist Fotograf und Videograf, der seine Expertise und Leidenschaft teilt. Der Podcast ist eine informative und unterhaltsame Quelle für alle, die an der Fotografie und Videografie interessiert sind und mehr über die verschiedenen Aspekte dieser Kunstformen erfahren möchten. Darüber hinaus hat er sich auf die Erstellung von Fotos und Videos mit dem Smartphone spezialisiert. Fotograf Videograf / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012 Foto & Video & Reisen & Blog & Business & Leben
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/30916352/30916352-1759335362214-29c30b8d329a8.jpg
Allergien verstehen und natürlich behandeln: Beschwerden selbst lindern – Lebensqualität verbessern von Dr. Andrea Flemmer inkl. Überblick über die 12 häufigsten Allergien
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
7 minutes 2 seconds
1 month ago
Allergien verstehen und natürlich behandeln: Beschwerden selbst lindern – Lebensqualität verbessern von Dr. Andrea Flemmer inkl. Überblick über die 12 häufigsten Allergien

Vielleicht hast du es schon selbst erlebt: Ein sonniger Frühlingstag, du freust dich auf einen Spaziergang, doch kaum bist du draußen, beginnt deine Nase zu laufen. Deine Augen brennen, als hätte jemand Sand hineingestreut, und du musst so oft niesen, dass du kaum noch Luft bekommst. Dabei bist du nicht krank. Dein Immunsystem reagiert nur auf etwas, das eigentlich harmlos ist – Pollen, die durch die Luft schweben und für dich zur Qual werden. Diese Überreaktion deines Körpers nennen wir Allergie.

Dass immer mehr Menschen darunter leiden, hat mehrere Ursachen. Zum einen tragen deine Gene eine Rolle: Wenn deine Eltern Allergiker sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch du empfindlicher reagierst. Zum anderen verschärfen Umwelteinflüsse das Problem. Die Luft ist heute stärker belastet als früher, Feinstaub und Ozon wirken wie Verstärker auf die Pollen. Hinzu kommt der Klimawandel: Pflanzen beginnen immer früher zu blühen, und einige Arten verlängern die Pollensaison bis in den Herbst. Für dich bedeutet das: Beschwerden über viele Monate hinweg – nicht mehr nur im Frühling.

Dein Immunsystem ist normalerweise ein kluger Wächter. Es erkennt Viren und Bakterien und schützt dich vor Infektionen. Doch wenn es aus der Balance gerät, stuft es harmlose Substanzen wie Tierhaare, Hausstaub oder Nahrungsmittel als gefährlich ein. Dann setzen deine Mastzellen Histamin frei – ein Botenstoff, der Entzündungsreaktionen auslöst. Was für Viren sinnvoll wäre, macht im Alltag Probleme: Juckreiz, Niesen, Hautausschläge, Atemnot.

Auch dein seelisches Befinden spielt hier hinein. Stress, Schlafmangel oder psychische Belastungen schwächen dein Immunsystem und verstärken allergische Reaktionen. Deshalb gilt: Nicht nur die äußeren Auslöser zählen, auch dein inneres Gleichgewicht ist wichtig, wenn du Beschwerden lindern möchtest.

Vielleicht wunderst du dich, dass du immer früher im Jahr erste Symptome spürst. Noch vor wenigen Jahrzehnten begann die Pollensaison meist im März oder April. Heute zeigen Birke, Hasel oder Erle schon im Januar Wirkung. Gleichzeitig breiten sich invasive Pflanzen wie das Beifußblättrige Traubenkraut aus, das extrem allergen ist und bis in den Oktober hinein Pollen freisetzt.

Auch Schadstoffe spielen eine Rolle: Dieselruß kann sich an Pollen anlagern und diese aggressiver machen. Für dich bedeutet das: Schon geringe Mengen reichen aus, um eine starke Reaktion auszulösen. Allergien sind daher nicht mehr nur ein individuelles Problem, sondern längst auch eine gesellschaftliche Herausforderung.

Wenn du merkst, dass du unter einer Allergie leidest, beginnt alles mit der Frage: Was löst sie aus? Manchmal ist das offensichtlich, manchmal dauert es, bis du die Verbindung erkennst. Ein Allergietest beim Arzt kann dir Klarheit verschaffen. Sobald du den Auslöser kennst, kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen.

Dr. Andrea Flemmer zeigt in ihrem Buch „Allergien verstehen und natürlich behandeln: Beschwerden selbst lindern – Lebensqualität verbessern“, wie du genau das umsetzen kannst. Sie erklärt dir verständlich, was im Körper passiert, wenn eine Allergie ausgelöst wird, und wie du Schritt für Schritt Maßnahmen ergreifen kannst. Dabei bekommst du sowohl klassische als auch natürliche Ansätze an die Hand – und vor allem das Gefühl, dass du deine Gesundheit aktiv mitgestalten kannst.

Es gibt keine schnelle Zauberformel gegen Allergien. Doch mit Geduld, Wissen und kleinen Veränderungen kannst du erreichen, dass dein Alltag wieder leichter wird. Jeder kleine Fortschritt – ein Tag mit weniger Niesen, eine Nacht mit erholsamerem Schlaf – ist ein Schritt zurück zu mehr Freiheit und Lebensqualität.

Buch: https://amzn.to/4nYmIac

Blog: https://markusflicker.com/


Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Markus Flicker ist Fotograf und Videograf, der seine Expertise und Leidenschaft teilt. Der Podcast ist eine informative und unterhaltsame Quelle für alle, die an der Fotografie und Videografie interessiert sind und mehr über die verschiedenen Aspekte dieser Kunstformen erfahren möchten. Darüber hinaus hat er sich auf die Erstellung von Fotos und Videos mit dem Smartphone spezialisiert. Fotograf Videograf / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012 Foto & Video & Reisen & Blog & Business & Leben