Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6e/96/73/6e967393-92db-d679-ea53-8ea16e8bd067/mza_12553324152250834869.jpg/600x600bb.jpg
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
1059 episodes
5 days ago
Markus Flicker ist Fotograf und Videograf, der seine Expertise und Leidenschaft teilt. Der Podcast ist eine informative und unterhaltsame Quelle für alle, die an der Fotografie und Videografie interessiert sind und mehr über die verschiedenen Aspekte dieser Kunstformen erfahren möchten. Darüber hinaus hat er sich auf die Erstellung von Fotos und Videos mit dem Smartphone spezialisiert. Fotograf Videograf / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012 Foto & Video & Reisen & Blog & Business & Leben
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor is the property of Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Markus Flicker ist Fotograf und Videograf, der seine Expertise und Leidenschaft teilt. Der Podcast ist eine informative und unterhaltsame Quelle für alle, die an der Fotografie und Videografie interessiert sind und mehr über die verschiedenen Aspekte dieser Kunstformen erfahren möchten. Darüber hinaus hat er sich auf die Erstellung von Fotos und Videos mit dem Smartphone spezialisiert. Fotograf Videograf / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012 Foto & Video & Reisen & Blog & Business & Leben
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/30916352/30916352-1760288801269-83cac076d39e.jpg
50 Fragen, die das Leben leichter machen: Wie durch kluge Selbstführung ganz nebenbei Klarheit entsteht von Karin Kuschik
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
7 minutes 39 seconds
1 month ago
50 Fragen, die das Leben leichter machen: Wie durch kluge Selbstführung ganz nebenbei Klarheit entsteht von Karin Kuschik

Fragen sind wie kleine Laternen, die dein Bewusstsein erhellen. Sie führen dich an Orte in deinem Inneren, die du bisher nicht wahrgenommen hast. In „50 Fragen, die das Leben leichter machen“ zeigt Karin Kuschik auf eindrucksvolle Weise, wie du durch bewusste Selbstführung, präzise Fragestellungen und achtsame Reflexion zu mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Klarheit gelangen kannst.

Buch auf Amazon.de: https://amzn.to/4q7WXpM

Blog auf markusflicker.com: https://markusflicker.com/?s=Karin+Kuschik

Fragen sind nicht nur Mittel zur Kommunikation, sie sind Schlüssel zur Selbsterkenntnis. Wenn du dir regelmäßig kluge Fragen stellst, trainierst du dein Bewusstsein, dein Denken wird flexibler und du entwickelst emotionale Intelligenz.

  • Fragen schaffen Bewusstsein: Sie holen unbewusste Muster an die Oberfläche.

  • Fragen aktivieren Kreativität: Neue Sichtweisen entstehen, wo zuvor Grenzen waren.

  • Fragen fördern Eigenverantwortung: Du beginnst, Ursachen statt Symptome zu betrachten.

  • Fragen entschleunigen: Sie laden ein, innezuhalten und den inneren Dialog neu zu gestalten.

Warum gute Fragen dein Denken verändernSelbstführung: Der Weg zur inneren Souveränität

Selbstführung bedeutet, dich selbst so zu lenken, dass du klar, ruhig und authentisch bleibst – selbst in turbulenten Zeiten. Karin Kuschik beschreibt, dass diese Fähigkeit nicht angeboren ist, sondern durch bewusste Fragen trainiert werden kann.

Fragen, die deine Selbstführung stärken:

  • „Was ist jetzt wirklich wichtig?“

  • „Wie möchte ich mich in dieser Situation fühlen?“

  • „Was kann ich loslassen, um leichter zu werden?“

Diese Form der Selbstreflexion ist wie ein Kompass in stürmischen Phasen. Du lernst, dich auf das Wesentliche zu fokussieren und dich nicht von äußeren Umständen treiben zu lassen.

Karin Kuschiks Methode ist pragmatisch und alltagstauglich. Sie zeigt, wie du in nur wenigen Minuten neue Perspektiven gewinnen kannst, ohne stundenlange Selbstanalysen zu betreiben.

Top-Tipps & Tricks zur Anwendung der 50 Fragen:

  • Morgens: Starte mit einer klärenden Frage, um den Tag bewusst auszurichten.

  • Im Gespräch: Stelle dir innerlich eine Frage, bevor du reagierst – das schafft Distanz und Ruhe.

  • Am Abend: Wähle eine Frage als Reflexionsritual, um Erlebnisse konstruktiv zu verarbeiten.

  • In Konflikten: Nutze Fragen wie „Was könnte ich übersehen haben?“, um Emotionen zu regulieren.

💡 Tipp: Schreibe deine Lieblingsfragen in ein Notizbuch. Wiederhole sie regelmäßig – so entsteht eine persönliche Sammlung an Gedanken-Impulsen, die dich durch herausfordernde Zeiten trägt.

Viele der im Buch enthaltenen Fragen wirken auf einer tiefen emotionalen Ebene. Sie öffnen den Raum für Selbsterkenntnis, Heilung und Veränderung.

  • „Bin ich heute die Person, die ich einmal sein wollte?“

  • „Was brauche ich wirklich – und was glaube ich nur zu brauchen?“

  • „Welche Geschichte erzähle ich mir immer wieder, obwohl sie längst vorbei ist?“

Solche Fragen laden dich dazu ein, dich selbst mit liebevoller Neugier zu betrachten. Du erkennst, wo du dich klein hältst, und findest den Mut, dein Denken zu erweitern.

Karin Kuschiks Schreibstil vereint Leichtigkeit mit psychologischer Tiefe. Du wirst immer wieder schmunzeln, während du gleichzeitig merkst, dass etwas in dir in Bewegung kommt.

  • Humorvolle Beispiele zeigen, dass Veränderung Spaß machen darf.

  • Kurze Geschichten machen komplexe Themen verständlich.

  • Tiefgehende Denkanstöße regen zum Reflektieren an, ohne Druck oder Moral.

Diese Mischung schafft Nähe und Motivation – sie inspiriert, ohne zu belehren.

Karin Kuschik schöpft aus jahrzehntelanger Erfahrung in Kommunikation, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Ihr Ansatz basiert auf echter Lebenserfahrung – nicht auf Theorie.

Ihre Botschaft ist klar: Selbstführung beginnt im Denken.
Wenn du deine Gedanken bewusst lenkst, lenkst du auch dein Leben.

Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Markus Flicker ist Fotograf und Videograf, der seine Expertise und Leidenschaft teilt. Der Podcast ist eine informative und unterhaltsame Quelle für alle, die an der Fotografie und Videografie interessiert sind und mehr über die verschiedenen Aspekte dieser Kunstformen erfahren möchten. Darüber hinaus hat er sich auf die Erstellung von Fotos und Videos mit dem Smartphone spezialisiert. Fotograf Videograf / Bildbearbeitung / Workshops / Reisen / Blog / Österreich / Finden und Erstellen von visuellen Lösungen für dein Unternehmen / Est. 2012 Foto & Video & Reisen & Blog & Business & Leben