
In diesem Gespräch reflektieren Marko Martin und Dr. Eva-Maria Zehrer über ihre Kindheitserinnerungen in der DDR, insbesondere über die Faszination für Indianerfiguren und die Bedeutung von Karl May. Sie diskutieren die Wiederentdeckung von Karl May in der DDR und die Werke von Liselotte Welskopf-Henrich. Zudem wird das Thema Gerechtigkeit und Unrecht in der DDR angesprochen, sowie die Rolle von Kunst und Literatur als Inspirationsquelle.
Kapitel
Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie unter https://www.slpb.de/publikationen/podcasts/podcast-marko-martin-einmal-klingeln