Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)
Martin Wrobel
132 episodes
3 months ago
Mit Marc Funk (FrontNow) Staffel #12 Folge #12 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups
***
www.frontnow.com/
www.linkedin.com/in/marcfunk/
***
Marc Funk, Gründer von FrontNow, berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast über die Entwicklung seines KI-Startups, das virtuelle Kundenberater für große Handelskonzerne wie Audi oder Jumbo realisiert. Nach einem Pivot von einem Sortimentsoptimierungstool hin zur KI-gestützten Beratung stieß das Startup mit perfektem Timing kurz vor dem ChatGPT-Hype auf starke Nachfrage. Entscheidende Erfolgsfaktoren waren frühe Großkunden, ein skalierbarer Vertrieb, proprietäre Datenbanken und strikte Compliance. Marc berichtet offen über seine Gründungserfahrungen, frühe Netzwerke, AI-First-Mindset – und über seine Vergangenheit und Begegnungen mit Jan Marsalek.
***
01:04 – Einstieg & Vorstellung
01:33 – Was FrontNow macht: KI-Kundenberatung im E-Commerce
02:28 – Use Cases: Audi Irland, Jumbo (CH)
03:16 – Teamgröße, Geschäftsmodell, Kennzahlen
04:04 – Persönlicher Hintergrund, Studium, Netzwerk
07:26 – Einstieg ins Unternehmertum, Motivation, Persönlichkeitsstruktur
09:29 – Gründungsgeschichte mit Freunden, Ursprungsidee & Pivot
12:14 – Erstes Produkt: Sortimentsoptimierung & Herausforderungen
14:59 – Entscheidung zum Pivot: virtueller KI-Kundenberater
16:53 – Erster Kunde Jumbo & Erfolgsstory mit Coop-Gruppe
19:17 – Großkundenstrategie & Preisstruktur
21:53 – SAP-Partnerschaft & Vertriebsbeschleunigung
23:03 – Skalierung über mehrere Branchen & Länder
24:32 – Events & Konferenzen als Leadquelle (z. B. OMR)
26:54 – Masterclasses & Kunden-Co-Presenting
28:16 – Eventformate & Salesstrategie
29:47 – Outbound vs. Events: Was besser funktioniert
31:19 – Aufbau des Sales-Teams: Netzwerk, Lucky Shots
33:22 – Kultureller Fit & Hiring
34:09 – KI-Technologie bei FrontNow
37:58 – Datenschutz, GDPR & technisches Setup
40:00 – Wettbewerbsvorteil durch proprietäre Datenbank
42:04 – Tech-Team & AI-First Mindset
43:52 – Zukunft von E-Commerce & Rolle von Agents
45:50 – Infrastruktur & Daten als Kernprodukt
46:34 – Generative Engine Optimization & Google/Bing
46:54 – AI-First Mindset in der Unternehmenskultur
48:41 – Hiring & AI-Kompetenz bei Bewerbenden
49:54 – Inspirierende AI-Nutzung: Beispiel Parloa
51:25 – Produktivität durch MVPs & AI
52:15 – Frühere Gründung: Online-Supermarkt & Jan Marsalek
54:38 – Insolvenz durch eingefrorene Marsalek-Gelder
57:31 – Investitionsstrukturen & Rückblick auf Wirecard-Erfahrung
58:38 – Abschluss & Kontaktbereitschaft für Zuhörer:innen
***
Die Zeitangaben können leicht abweichen.
All content for Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021) is the property of Martin Wrobel and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit Marc Funk (FrontNow) Staffel #12 Folge #12 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups
***
www.frontnow.com/
www.linkedin.com/in/marcfunk/
***
Marc Funk, Gründer von FrontNow, berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast über die Entwicklung seines KI-Startups, das virtuelle Kundenberater für große Handelskonzerne wie Audi oder Jumbo realisiert. Nach einem Pivot von einem Sortimentsoptimierungstool hin zur KI-gestützten Beratung stieß das Startup mit perfektem Timing kurz vor dem ChatGPT-Hype auf starke Nachfrage. Entscheidende Erfolgsfaktoren waren frühe Großkunden, ein skalierbarer Vertrieb, proprietäre Datenbanken und strikte Compliance. Marc berichtet offen über seine Gründungserfahrungen, frühe Netzwerke, AI-First-Mindset – und über seine Vergangenheit und Begegnungen mit Jan Marsalek.
***
01:04 – Einstieg & Vorstellung
01:33 – Was FrontNow macht: KI-Kundenberatung im E-Commerce
02:28 – Use Cases: Audi Irland, Jumbo (CH)
03:16 – Teamgröße, Geschäftsmodell, Kennzahlen
04:04 – Persönlicher Hintergrund, Studium, Netzwerk
07:26 – Einstieg ins Unternehmertum, Motivation, Persönlichkeitsstruktur
09:29 – Gründungsgeschichte mit Freunden, Ursprungsidee & Pivot
12:14 – Erstes Produkt: Sortimentsoptimierung & Herausforderungen
14:59 – Entscheidung zum Pivot: virtueller KI-Kundenberater
16:53 – Erster Kunde Jumbo & Erfolgsstory mit Coop-Gruppe
19:17 – Großkundenstrategie & Preisstruktur
21:53 – SAP-Partnerschaft & Vertriebsbeschleunigung
23:03 – Skalierung über mehrere Branchen & Länder
24:32 – Events & Konferenzen als Leadquelle (z. B. OMR)
26:54 – Masterclasses & Kunden-Co-Presenting
28:16 – Eventformate & Salesstrategie
29:47 – Outbound vs. Events: Was besser funktioniert
31:19 – Aufbau des Sales-Teams: Netzwerk, Lucky Shots
33:22 – Kultureller Fit & Hiring
34:09 – KI-Technologie bei FrontNow
37:58 – Datenschutz, GDPR & technisches Setup
40:00 – Wettbewerbsvorteil durch proprietäre Datenbank
42:04 – Tech-Team & AI-First Mindset
43:52 – Zukunft von E-Commerce & Rolle von Agents
45:50 – Infrastruktur & Daten als Kernprodukt
46:34 – Generative Engine Optimization & Google/Bing
46:54 – AI-First Mindset in der Unternehmenskultur
48:41 – Hiring & AI-Kompetenz bei Bewerbenden
49:54 – Inspirierende AI-Nutzung: Beispiel Parloa
51:25 – Produktivität durch MVPs & AI
52:15 – Frühere Gründung: Online-Supermarkt & Jan Marsalek
54:38 – Insolvenz durch eingefrorene Marsalek-Gelder
57:31 – Investitionsstrukturen & Rückblick auf Wirecard-Erfahrung
58:38 – Abschluss & Kontaktbereitschaft für Zuhörer:innen
***
Die Zeitangaben können leicht abweichen.
S12/E09 mit Dr. Silviu Homoceanu (Deltia.ai) | Produktion Künstliche Intelligenz KI Computer Vision
Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)
1 hour 12 minutes 31 seconds
5 months ago
S12/E09 mit Dr. Silviu Homoceanu (Deltia.ai) | Produktion Künstliche Intelligenz KI Computer Vision
Mit Dr. Silviu Homoceanu (Deltia.ai) Staffel #12 Folge #9 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups
***
www.deltia.ai/
www.linkedin.com/in/dr-silviu-homoceanu-893b7a5/
***
Dr. Silviu Homoceanu (Co-Founder & CTO von Deltia.ai) berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast von seinem bisherigen Lebensweg, angefangen vom Informatikstudium in Rumänien über seine Promotion in Deutschland an der TU Braunschweig bis hin zu seiner Arbeit im Bereich autonomes Fahren beim Volkswagen Konzern. Er berichtete, wie seine vorherigen Erfahrungen im Bereich der Produktion schließlich zur Gründung von Deltia führten, einem Berliner Start-up, das KI-gestützte Lösungen für Produktionsprozesse entwickelt. Im Gespräch geht es um die technologische Entwicklung, zu erwartende Herausforderungen beim Datenzugang und -schutz, die Gründungsgeschichte mit seinem Co-Founder Maximilian Fischer sowie ihre Herangehensweise an die Themen Teamaufbau, Kundenakquise und die aktuell stattfindende Skalierungsphase. Erneut mit dabei war Michael Högemann, Seriengründer und KI-Experte, der insbesondere nach Einsatzszenarien von künstliche Intelligenz bei Deltia.ai fragte. Das Gespräch fand am Berliner Merantix AI Campus statt.
***
02:00 – Begrüßung & Vorstellung
03:26 – Studium und Weg nach Deutschland
05:41 – Karriere bei Volkswagen
09:58 – Technologie vs. Realität
11:28 – Gründungsmotivation
15:00 – Idee hinter Deltia
17:45 – Merantix & Co-Founder Match Phase
21:15 – Problemvalidierung & erste Kundenkontakte
24:22 – Branchenerfahrung als Grundlage
25:28 – Teamzusammenstellung & Vertrauensaufbau
31:28 – Entscheidung für gemeinsame Gründung
33:00 – Funding-Prozess bei Merantix
34:22 – Erster Kunde: Viessmann
36:30 – Was Deltia macht
39:29 – Beispielszenarien & Verbesserungspotenziale
42:19 – Technologie & Skalierbarkeit
45:34 – Custom AI & On-Premise Modelle
47:18 – Aufbau & Training eigener Modelle
50:34 – Edge Computing vs. Cloud
52:20 – Datenschutz & Transparenz für Mitarbeitende
55:34 – Einsatz von KI im Arbeitsalltag
59:20 – Letzter KI-Tool-Use-Case
62:39 – Teamaufbau & Bewerbungsprozess
68:16 – Marketing & Vertrieb
70:51 – Webinare & Use-Case-Kommunikation
72:30 – Abschluss & Ausblick
***
Die Zeitangaben können leicht abweichen.
Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)
Mit Marc Funk (FrontNow) Staffel #12 Folge #12 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups
***
www.frontnow.com/
www.linkedin.com/in/marcfunk/
***
Marc Funk, Gründer von FrontNow, berichtet im neuesten Marketing From Zero To One Podcast über die Entwicklung seines KI-Startups, das virtuelle Kundenberater für große Handelskonzerne wie Audi oder Jumbo realisiert. Nach einem Pivot von einem Sortimentsoptimierungstool hin zur KI-gestützten Beratung stieß das Startup mit perfektem Timing kurz vor dem ChatGPT-Hype auf starke Nachfrage. Entscheidende Erfolgsfaktoren waren frühe Großkunden, ein skalierbarer Vertrieb, proprietäre Datenbanken und strikte Compliance. Marc berichtet offen über seine Gründungserfahrungen, frühe Netzwerke, AI-First-Mindset – und über seine Vergangenheit und Begegnungen mit Jan Marsalek.
***
01:04 – Einstieg & Vorstellung
01:33 – Was FrontNow macht: KI-Kundenberatung im E-Commerce
02:28 – Use Cases: Audi Irland, Jumbo (CH)
03:16 – Teamgröße, Geschäftsmodell, Kennzahlen
04:04 – Persönlicher Hintergrund, Studium, Netzwerk
07:26 – Einstieg ins Unternehmertum, Motivation, Persönlichkeitsstruktur
09:29 – Gründungsgeschichte mit Freunden, Ursprungsidee & Pivot
12:14 – Erstes Produkt: Sortimentsoptimierung & Herausforderungen
14:59 – Entscheidung zum Pivot: virtueller KI-Kundenberater
16:53 – Erster Kunde Jumbo & Erfolgsstory mit Coop-Gruppe
19:17 – Großkundenstrategie & Preisstruktur
21:53 – SAP-Partnerschaft & Vertriebsbeschleunigung
23:03 – Skalierung über mehrere Branchen & Länder
24:32 – Events & Konferenzen als Leadquelle (z. B. OMR)
26:54 – Masterclasses & Kunden-Co-Presenting
28:16 – Eventformate & Salesstrategie
29:47 – Outbound vs. Events: Was besser funktioniert
31:19 – Aufbau des Sales-Teams: Netzwerk, Lucky Shots
33:22 – Kultureller Fit & Hiring
34:09 – KI-Technologie bei FrontNow
37:58 – Datenschutz, GDPR & technisches Setup
40:00 – Wettbewerbsvorteil durch proprietäre Datenbank
42:04 – Tech-Team & AI-First Mindset
43:52 – Zukunft von E-Commerce & Rolle von Agents
45:50 – Infrastruktur & Daten als Kernprodukt
46:34 – Generative Engine Optimization & Google/Bing
46:54 – AI-First Mindset in der Unternehmenskultur
48:41 – Hiring & AI-Kompetenz bei Bewerbenden
49:54 – Inspirierende AI-Nutzung: Beispiel Parloa
51:25 – Produktivität durch MVPs & AI
52:15 – Frühere Gründung: Online-Supermarkt & Jan Marsalek
54:38 – Insolvenz durch eingefrorene Marsalek-Gelder
57:31 – Investitionsstrukturen & Rückblick auf Wirecard-Erfahrung
58:38 – Abschluss & Kontaktbereitschaft für Zuhörer:innen
***
Die Zeitangaben können leicht abweichen.