Welchen Unterschied macht ein 18€ vs 1000€ Mikro im Marketing? Ein Mikrofon hat nur ein Ziel – ob im Podcast, Webinar, oder Zoom-Call. Und wenn du dieses Ziel erreichst, verkaufst du leichter.
Beschreibung
Du willst mit Audio oder Video im Marketing rausgehen, ohne dich im Technik-Dschungel zu verlieren. In dieser Folge ordne ich das Thema Mikrofone anhand echter Hörbeispiele ein und zeige, warum du den Preis als Auswahlkriterium getrost vergessen kannst.
Ich führe durch einen direkten Klangvergleich vom 18-Euro-Behringer zum 1000€ Sennheiser.
Am Schluss bekommst du eine schlanke Empfehlung für dein Setup, das sofort Wirkung zeigt: USB-Mikrofon anschliessen, Position sauber wählen, fertig. So hebst du dich hörbar ab und hältst die Aufmerksamkeit bis in deinen Pitch hinein, ohne deine Kund:innen auf dem Weg zu vergraulen.
Kapitelmarken
[00:00] Warum Mikrofone im Marketing zählen
[00:52] Der Grund, warum Sound wirkt
[02:34] Analyse-Paralyse auflösen
[03:01] Uffschwelle: der entscheidende Punkt
[05:08] USB-Mikrofon statt Laptop/Ohrstöpsel
[06:39] Klangvergleich: Webcam bis Profi-Mikros
[07:28] Behringer XM8500 (18€)
[07:40] Shure MV7 Plus (~290€)
[07:48] ElectroVoice RE20 (~615€)
[08:00] Rode PodMic (~80€)
[08:07] Rode NTG2 (~225€)
[08:16] Sennheiser MKH416 (~1000€)
[08:37] Worauf es am Ende ankommt
[09:55] Klare Empfehlung: Mein erprobtes Setup
[10:50] Marketing muss klingen wie du
Key Takeaways
- Der Preis von Mikrofonen ist für Long-Form Content zweitrangig. Entscheidend ist die "Uffschwelle".
- Ein mittelmässiges USB-Mikrofon reicht dicke für Podcasts, Webinare und lässt dich in Zoom-Calls scheinen.
- Klangvergleich zeigt: Alle Modelle klingen sauber. Nuancen im Klang sind zweitrangig.
- Besserer Sound erhöht Aufmerksamkeit und boostet deine Wirkung im Marketing.
- Starte schlank: USB anstecken, Mikrofonarm nutzen, mehr braucht's nicht.
Klinge wie im selben Raum und knacke die Uffschwelle!
Ressourcen und Links
Für Unternehmer:innen, die Bock auf einen Podcast haben
- Auf chrispolus.com bekommst du meinen Newsletter: Statt der üblichen 5-Tipps-Listen bekommst du dort einen klaren Gedanken pro Woche, wie ein Podcast dein Powerhouse für Vertrauensaufbau im Marketing werden kann.
- Wenn du sprechen magst, hol dir einen Termin: https://zeeg.me/heychris/