Was bedeutet gutes Copywriting? Wie verändert KI das Schreiben? In dieser Folge sprechen wir mit Franzi Kunz, Digital Business Analyst bei dotSource, über die Kunst des Textens im digitalen Wandel.
Wir diskutieren:
🔹 Was gutes Copywriting heute ausmacht
🔹 Wie ChatGPT sinnvoll im Arbeitsalltag unterstützen
🔹 Welche Prompts wirklich weiterhelfen
🔹 Und warum der „Human Touch“ unersetzlich bleibt
Franzi gibt praktische Tipps, teilt Insights aus ihrer Arbeit und zeigt, wie man KI als Sparringspartner nutzt.
In der Folge angesprochene LinkedIn-Seiten:
Pizza Wolke: https://www.linkedin.com/company/pizzawolke/
Stephan Park: https://www.linkedin.com/in/stephan-park-quotenchinese-aus-%C3%B6sterreich/
Viel Spaß beim Reinhören! 😉
Mehr zu Franzi: https://www.linkedin.com/in/franzi-kunz/
Mehr zu dotSource: https://www.dotsource.de/
Mehr zu Nicolas: www.linkedin.com/in/nicolas-boll/
Dir hat diese Folge gefallen? Dann lass es uns über Social Media wissen!
Instagram: www.instagram.com/mtpev/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mtp---ma…und-praxis-e.v./
All content for MARKETEA is the property of MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was bedeutet gutes Copywriting? Wie verändert KI das Schreiben? In dieser Folge sprechen wir mit Franzi Kunz, Digital Business Analyst bei dotSource, über die Kunst des Textens im digitalen Wandel.
Wir diskutieren:
🔹 Was gutes Copywriting heute ausmacht
🔹 Wie ChatGPT sinnvoll im Arbeitsalltag unterstützen
🔹 Welche Prompts wirklich weiterhelfen
🔹 Und warum der „Human Touch“ unersetzlich bleibt
Franzi gibt praktische Tipps, teilt Insights aus ihrer Arbeit und zeigt, wie man KI als Sparringspartner nutzt.
In der Folge angesprochene LinkedIn-Seiten:
Pizza Wolke: https://www.linkedin.com/company/pizzawolke/
Stephan Park: https://www.linkedin.com/in/stephan-park-quotenchinese-aus-%C3%B6sterreich/
Viel Spaß beim Reinhören! 😉
Mehr zu Franzi: https://www.linkedin.com/in/franzi-kunz/
Mehr zu dotSource: https://www.dotsource.de/
Mehr zu Nicolas: www.linkedin.com/in/nicolas-boll/
Dir hat diese Folge gefallen? Dann lass es uns über Social Media wissen!
Instagram: www.instagram.com/mtpev/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mtp---ma…und-praxis-e.v./
MARKETEA EP047 // AR- und VR-Anwendungen aus der wissenschaftlichen Perspektive
MARKETEA
13 minutes 57 seconds
1 year ago
MARKETEA EP047 // AR- und VR-Anwendungen aus der wissenschaftlichen Perspektive
Wie werden AR- und VR-Anwendungen eigentlich in der Wissenschaft diskutiert? Diese Frage haben wir uns in diesem Snack gestellt und schließen damit unsere thematische Reihe zum Thema VR und AR im Marketing ab, indem wir das Thema aus einer wissenschaftlichen Perspektive beleuchten. Dazu ziehen wir zwei Artikel heran, die einen Status Quo und aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen zu AR und VR umreißen und Impulse zu einer weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema geben sollen. Hierbei geht es zu einem um die Einbettung von AR-Anwendungen beim Online-Shopping und deren Auswirkungen auf Kund*innen. Ein zweiter Artikel thematisiert den unterschiedlichen ökonomischen Wert von AR und VR in verschiedenen Kontexten. Viel Spaß beim Reinhören!
Dir hat diese Folge gefallen? Dann lass es uns über Social Media wissen!
Instagram: www.instagram.com/mtpev/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mtp---ma…und-praxis-e.v./
Weitere Informationen zu den besprochenen Artikeln findest du hier:
Hilken, T., De Ruyter, K., Chylinski, M., Mahr, D. & Keeling, D. I. (2017). Augmenting the eye of the Beholder: Exploring the strategic potential of augmented reality to enhance online service experiences. Journal of the Academy of Marketing Science, 45(6), 884–905. https://doi.org/10.1007/s11747-017-0541-x
Gans, J. & Nagaraj, A. (2023, 23. Mai). The Economics of Augmented and Virtual Reality. arxiv.org. Abgerufen am 10. Oktober 2023, von https://arxiv.org/pdf/2305.16872.pdf
MARKETEA
Was bedeutet gutes Copywriting? Wie verändert KI das Schreiben? In dieser Folge sprechen wir mit Franzi Kunz, Digital Business Analyst bei dotSource, über die Kunst des Textens im digitalen Wandel.
Wir diskutieren:
🔹 Was gutes Copywriting heute ausmacht
🔹 Wie ChatGPT sinnvoll im Arbeitsalltag unterstützen
🔹 Welche Prompts wirklich weiterhelfen
🔹 Und warum der „Human Touch“ unersetzlich bleibt
Franzi gibt praktische Tipps, teilt Insights aus ihrer Arbeit und zeigt, wie man KI als Sparringspartner nutzt.
In der Folge angesprochene LinkedIn-Seiten:
Pizza Wolke: https://www.linkedin.com/company/pizzawolke/
Stephan Park: https://www.linkedin.com/in/stephan-park-quotenchinese-aus-%C3%B6sterreich/
Viel Spaß beim Reinhören! 😉
Mehr zu Franzi: https://www.linkedin.com/in/franzi-kunz/
Mehr zu dotSource: https://www.dotsource.de/
Mehr zu Nicolas: www.linkedin.com/in/nicolas-boll/
Dir hat diese Folge gefallen? Dann lass es uns über Social Media wissen!
Instagram: www.instagram.com/mtpev/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/mtp---ma…und-praxis-e.v./