Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/21/d6/05/21d6052a-b684-0312-4fdb-9f1b49d1df23/mza_16599662523918773568.jpg/600x600bb.jpg
Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn
Dr. Marcus Mau
18 episodes
3 days ago
Willkommen beim Podcast „Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn“. Wir tauchen ab in die sieben Weltmeere oder nehmen Sie mit auf Reisen in Vergangenheit, Gegenwart und manchmal sogar in die Zukunft, immer wissenschaftlich fundiert und dennoch spannend erzählt. Folgen Sie uns und willkommen an „Board".
Show more...
History
RSS
All content for Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn is the property of Dr. Marcus Mau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim Podcast „Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn“. Wir tauchen ab in die sieben Weltmeere oder nehmen Sie mit auf Reisen in Vergangenheit, Gegenwart und manchmal sogar in die Zukunft, immer wissenschaftlich fundiert und dennoch spannend erzählt. Folgen Sie uns und willkommen an „Board".
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/10714384/10714384-1755803986141-c23e464640eea.jpg
Revolte auf Reede: Der Matrosenaufstand von 1918 und das Ende des Kaiserreichs
Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn
41 minutes 28 seconds
2 months ago
Revolte auf Reede: Der Matrosenaufstand von 1918 und das Ende des Kaiserreichs

November 1918: In Kiel verweigern Matrosen den Befehl zur letzten großen Seeschlacht gegen England – und stoßen damit eine Revolution an, die das Kaiserreich zu Fall bringen wird. Im Mittelpunkt dieser Ereignisse stehen die Hafenstadt Kiel, aufgewühlte Seemannschaften – und der damalige Stadtkommandant Kapitän zur See Wilhelm Heine, der sich in jenen Tagen zwischen Loyalität und Kontrollverlust wiederfindet. Zu Gast im Podcast „Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn" ist heute der Historiker Klaus Kuhl, der die dramatischen Stunden des Matrosenaufstandes einordnet und mir von politischen Hintergründen, persönlichen Schicksalen und den bis heute spürbaren Folgen erzählt.

[Quelle Musik: phasenwandler, Star of the County Down (ft. Javolenus, nickleus, rocavaco), ccMixter 2012: https://dig.ccmixter.org/files/phasenwandler/37689; Quelle Bild: Kapitän z. S. Heine; private Sammlung Dr. Marcus Mau]

Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn
Willkommen beim Podcast „Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn“. Wir tauchen ab in die sieben Weltmeere oder nehmen Sie mit auf Reisen in Vergangenheit, Gegenwart und manchmal sogar in die Zukunft, immer wissenschaftlich fundiert und dennoch spannend erzählt. Folgen Sie uns und willkommen an „Board".