Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/21/d6/05/21d6052a-b684-0312-4fdb-9f1b49d1df23/mza_16599662523918773568.jpg/600x600bb.jpg
Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn
Dr. Marcus Mau
18 episodes
2 days ago
Willkommen beim Podcast „Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn“. Wir tauchen ab in die sieben Weltmeere oder nehmen Sie mit auf Reisen in Vergangenheit, Gegenwart und manchmal sogar in die Zukunft, immer wissenschaftlich fundiert und dennoch spannend erzählt. Folgen Sie uns und willkommen an „Board".
Show more...
History
RSS
All content for Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn is the property of Dr. Marcus Mau and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim Podcast „Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn“. Wir tauchen ab in die sieben Weltmeere oder nehmen Sie mit auf Reisen in Vergangenheit, Gegenwart und manchmal sogar in die Zukunft, immer wissenschaftlich fundiert und dennoch spannend erzählt. Folgen Sie uns und willkommen an „Board".
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/10714384/10714384-1744749656667-36ebef3e4a179.jpg
Mit der Flaschenpost um die Welt: Die Kartierung der Meere
Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn
22 minutes 8 seconds
6 months ago
Mit der Flaschenpost um die Welt: Die Kartierung der Meere

Ahoi und herzlich Willkommen zu dieser neuen Podcast-Folge der Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn. Diesmal habe ich mich selbst nach Hamburg aufgemacht und auf die Spuren der Flaschenpost begeben. War das wirklich ein altes Kommunikationsmittel zur Rettung Schiffbrüchiger oder steckt vielleicht doch mehr dahinter? Außerdem wage ich einen Blick auf die Entdeckung der Welt und auf die älteste Seekarte der deutschen Küstengewässer. Wer waren die Menschen, die diese Karte erstellten und nutzten? Natürlich bin ich nicht allein auf dieser Hör-Reise, sondern habe mir wieder fachkundige Begleitung geholt. An meiner Seite ist Herr Rainer Fröhlich, der Vizepräsident des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie – ein wahrer Kenner der Materie. Kann er mir etwa auch erklären, was bunte Quietscheentchen mit Meeresforschung zu tun haben?

Leinen los zu einer spannenden Entdeckungsreise mit der Flaschenpost um die Welt.

[Quelle Musik: phasenwandler, Star of the County Down (ft. Javolenus, nickleus, rocavaco), ccMixter 2012: https://dig.ccmixter.org/files/phasenwandler/37689; Quelle Bild: Bing Image Creator, KI-generiert]

Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn
Willkommen beim Podcast „Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn“. Wir tauchen ab in die sieben Weltmeere oder nehmen Sie mit auf Reisen in Vergangenheit, Gegenwart und manchmal sogar in die Zukunft, immer wissenschaftlich fundiert und dennoch spannend erzählt. Folgen Sie uns und willkommen an „Board".