Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein. In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuerwehr eigentlich alles? Warum gibt es so wenige Frauen bei der Feuerwehr? Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr? Wie gelingt der Spagat zwischen Beruf, Familie und dem ehrenamtlichen Engagement in der Feuerwehr? Wie arbeitet die Feuerwehr mit dem Rettungsdienst zusammen? Wie bereitet sich eine Schauspielerin auf die Rolle einer Feuerwehrkommandantin vor, und was kann sie von den echten Einsatzkräften lernen?
Der Podcast bietet eine spannende Mischung – authentisch, informativ und unterhaltsam – eine perfekte Kombination für alle, die die Welt der Feuerwehr lieben – aber auch für die, die sie noch nicht kennen.
All content for Marie Brennt is the property of Marie Trappen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein. In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuerwehr eigentlich alles? Warum gibt es so wenige Frauen bei der Feuerwehr? Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr? Wie gelingt der Spagat zwischen Beruf, Familie und dem ehrenamtlichen Engagement in der Feuerwehr? Wie arbeitet die Feuerwehr mit dem Rettungsdienst zusammen? Wie bereitet sich eine Schauspielerin auf die Rolle einer Feuerwehrkommandantin vor, und was kann sie von den echten Einsatzkräften lernen?
Der Podcast bietet eine spannende Mischung – authentisch, informativ und unterhaltsam – eine perfekte Kombination für alle, die die Welt der Feuerwehr lieben – aber auch für die, die sie noch nicht kennen.
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Mike Zeun, Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr in Dresden. Wir erfahren, was Mike nach all den Jahren immer noch begeistert. Was macht für ihn den Reiz seines Berufes aus? Wie motiviert er sich immer wieder neu, und wie gelingt ihm der Spagat zwischen Feuerwehrmann und Notfallsanitäter in einer zunehmend spezialisierten Welt? Außerdem sprechen wir über die Herausforderungen, die ihn manchmal frustrieren, und hören von seinen emotionalsten Einsätzen – sowohl den traurigen als auch den schönsten. Mike teilt auch seine besten Tipps für den Feuerwehr-Nachwuchs und erzählt uns von den Momenten, in denen er an seinem Beruf gezweifelt hat. Seid gespannt auf spannende Geschichten, ehrliche Einblicke und wertvolle Ratschläge!
Marie Brennt
Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein. In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen.
Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuerwehr eigentlich alles? Warum gibt es so wenige Frauen bei der Feuerwehr? Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr? Wie gelingt der Spagat zwischen Beruf, Familie und dem ehrenamtlichen Engagement in der Feuerwehr? Wie arbeitet die Feuerwehr mit dem Rettungsdienst zusammen? Wie bereitet sich eine Schauspielerin auf die Rolle einer Feuerwehrkommandantin vor, und was kann sie von den echten Einsatzkräften lernen?
Der Podcast bietet eine spannende Mischung – authentisch, informativ und unterhaltsam – eine perfekte Kombination für alle, die die Welt der Feuerwehr lieben – aber auch für die, die sie noch nicht kennen.