Von der Insolvenz bis zum erfolgreichen Exit: Bei Start-ups ist Scheitern Programm, aber vielen gelingen innovative Lösungen – und ganz wenige, wie BioNTech, werden richtig groß. Alexander Baxmann aus dem Team des Starthaus Bremen & Bremerhaven zeigt im Interview mit Marei John-Ohnesorg, wie dort Gründungen rund um maritime Wirtschaft und Logistik – aber auch aus anderen Bereichen – begleitet werden. Dort wird alles, inklusive Finanzierungsinstrumente – aus einer Hand angeboten. Die Branchenvielfalt ist groß. Es lohnt sich für die Stadt: Sie wird attraktiver durch das innovative Flair von Start-ups, die Talente anziehen und im Erfolgsfall Arbeitsplätze schaffen und Gewerbesteuern generieren. Alles dreht sich um das Netzwerk im Start-up-Ökosystem. Wie eine Stadt aktiv Innovationen fördern kann mit Beratung, Wirtschaftsförderung und vielem mehr? Hören Sie selbst.
All content for Managerkreis Impulse is the property of Managerkreis der FES and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von der Insolvenz bis zum erfolgreichen Exit: Bei Start-ups ist Scheitern Programm, aber vielen gelingen innovative Lösungen – und ganz wenige, wie BioNTech, werden richtig groß. Alexander Baxmann aus dem Team des Starthaus Bremen & Bremerhaven zeigt im Interview mit Marei John-Ohnesorg, wie dort Gründungen rund um maritime Wirtschaft und Logistik – aber auch aus anderen Bereichen – begleitet werden. Dort wird alles, inklusive Finanzierungsinstrumente – aus einer Hand angeboten. Die Branchenvielfalt ist groß. Es lohnt sich für die Stadt: Sie wird attraktiver durch das innovative Flair von Start-ups, die Talente anziehen und im Erfolgsfall Arbeitsplätze schaffen und Gewerbesteuern generieren. Alles dreht sich um das Netzwerk im Start-up-Ökosystem. Wie eine Stadt aktiv Innovationen fördern kann mit Beratung, Wirtschaftsförderung und vielem mehr? Hören Sie selbst.
MK87 "Deutschland muss wieder funktionieren" mit Hanno Kempermann
Managerkreis Impulse
19 minutes 15 seconds
5 months ago
MK87 "Deutschland muss wieder funktionieren" mit Hanno Kempermann
Bei zu vielen Menschen hat sich das Gefühl festgesetzt, der Alltag funktioniere nicht mehr - Stichwort ‚bröckelnde Brücken‘. Was die Infrastruktur angeht, benennt Hanno Kempermann, Geschäftsführer von IW Consult klar die Investitionshemmnisse: Planungsverfahren sind zu komplex, kleinteilig und langwierig, Projekte müssen priorisiert und pragmatisch umgesetzt werden: „Progress over perfection“. Da haben wir noch Nachholbedarf, auch was die Akzeptanz von Projekten in der Bevölkerung angeht. Das Problem: Das alles ist seit Jahren bekannt. Der Koalitionsvertrag setzt richtige Akzente – sofern die Umsetzung funktioniert. Und das ist nicht nur für Unternehmen wichtig, sondern auch für die Demokratie, vor allem in ländlichen Räumen: Planungsunsicherheit führt zu Arbeitsplatzunsicherheit. Was hilft: Praxischecks, ein Mindset, das Mut belohnt, eine gute Forschungsinfrastruktur, Anreize für private Investitionen, erfolgreiche Integration. Hören Sie selbst.
https://managerkreis.de
Managerkreis Impulse
Von der Insolvenz bis zum erfolgreichen Exit: Bei Start-ups ist Scheitern Programm, aber vielen gelingen innovative Lösungen – und ganz wenige, wie BioNTech, werden richtig groß. Alexander Baxmann aus dem Team des Starthaus Bremen & Bremerhaven zeigt im Interview mit Marei John-Ohnesorg, wie dort Gründungen rund um maritime Wirtschaft und Logistik – aber auch aus anderen Bereichen – begleitet werden. Dort wird alles, inklusive Finanzierungsinstrumente – aus einer Hand angeboten. Die Branchenvielfalt ist groß. Es lohnt sich für die Stadt: Sie wird attraktiver durch das innovative Flair von Start-ups, die Talente anziehen und im Erfolgsfall Arbeitsplätze schaffen und Gewerbesteuern generieren. Alles dreht sich um das Netzwerk im Start-up-Ökosystem. Wie eine Stadt aktiv Innovationen fördern kann mit Beratung, Wirtschaftsförderung und vielem mehr? Hören Sie selbst.