Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d7/7c/52/d77c522a-7a49-460a-a274-8c686982414d/mza_17476094604525996660.jpg/600x600bb.jpg
Management Podcast
St. Gallen Business School
11 episodes
2 days ago
In dieser Podcastreihe diskutieren Dozenten und Freunde der St. Galler Business School über aktuelle Managementthemen - immer mit dem ganzheitlichen Verständnis des St. Galler Management Models. Moderator ist stets Marcus Disselkamp, unser Leiter des Zentrums für Unternehmertum.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Management Podcast is the property of St. Gallen Business School and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Podcastreihe diskutieren Dozenten und Freunde der St. Galler Business School über aktuelle Managementthemen - immer mit dem ganzheitlichen Verständnis des St. Galler Management Models. Moderator ist stets Marcus Disselkamp, unser Leiter des Zentrums für Unternehmertum.
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/38527886/38527886-1690114195830-aa42492d09ed3.jpg
#3 Nightmare Competitor - Interview mit Ulrich Grothe
Management Podcast
29 minutes 19 seconds
2 years ago
#3 Nightmare Competitor - Interview mit Ulrich Grothe

Ein schlimmer Fehler von Managern ist es, sich in Selbstsicherheit zu wiegen! Diese Aussage von Ulrich Grothe öffnet in dieser Podcastfolge zum „Nightmare Competitor“ die Thematik, dass sich erfolgreiche Firmen nicht auf ihrem bisherigen Ruhm ausruhen dürfen. Vielmehr muss ein Unternehmen gerade in guten Zeiten wissen, wer einen angreifen kann. Potentielle Angreifer wären dabei seine fünf Archetypen, die er mit unserem Moderator Marcus Disselkamp diskutiert: Unique Value Albtraum (denkt über Systemgrenzen hinaus), Bargain Wettbewerber (radikale Kostenvorteile), Digitaler Angreifer (z.B. digitale Plattformen), Ultimate Want Nightmare Compeitor (Hinterfragen der gesamten Leistung) sowie Zufallswettbewerber. Die wichtigste Erkenntnis von Ulrich ist aber, dass weniger „Chancen“ zu Veränderungen motivieren, als die „Furcht“! Und genau deshalb dient seine Methode des Nightmare Competitors, dank einem Wechsel der Perspektiven sowie Paradigmen, als Ausgangspunkt für die Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Marktfaktoren. 

Management Podcast
In dieser Podcastreihe diskutieren Dozenten und Freunde der St. Galler Business School über aktuelle Managementthemen - immer mit dem ganzheitlichen Verständnis des St. Galler Management Models. Moderator ist stets Marcus Disselkamp, unser Leiter des Zentrums für Unternehmertum.