Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/5c/a6/9e/5ca69e85-566b-0c5a-4006-f9ec4101f597/mza_17842996749829270755.jpg/600x600bb.jpg
MANAGEMENT INSIDE
Kathrin Lehmann
42 episodes
9 months ago
Hier sprechen Entscheider und Experten über Themen, die für das Management relevant sind. Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen, Sie profitieren von den Erkenntnissen. Als Medientrainerin für Führungskräfte weiß ich, was Manager bewegt. Als Journalistin und Radiomoderatorin freue ich mich auf spannende Interviews für Leader mit Leidenschaft. Rund 30 Minuten – alle 2 Wochen. Hören Sie meine Podcasts kostenlos, wann und wo Sie möchten. Die neuen Folgen erscheinen immer donnerstags auf www.medientraining-hamburg.de, sowie auf den Plattformen Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Google Podcasts.
Show more...
Careers
Business,
Management
RSS
All content for MANAGEMENT INSIDE is the property of Kathrin Lehmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier sprechen Entscheider und Experten über Themen, die für das Management relevant sind. Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen, Sie profitieren von den Erkenntnissen. Als Medientrainerin für Führungskräfte weiß ich, was Manager bewegt. Als Journalistin und Radiomoderatorin freue ich mich auf spannende Interviews für Leader mit Leidenschaft. Rund 30 Minuten – alle 2 Wochen. Hören Sie meine Podcasts kostenlos, wann und wo Sie möchten. Die neuen Folgen erscheinen immer donnerstags auf www.medientraining-hamburg.de, sowie auf den Plattformen Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Google Podcasts.
Show more...
Careers
Business,
Management
Episodes (20/42)
MANAGEMENT INSIDE
#42 Anne & Stefan Lemcke | Löwenfutter `Ankerkraut`
Aus der Gewürzküche in die Höhle der Löwen, wo ihnen die Raubtiere aus der Hand gefressen haben. Ob Pommes Frites-Salz, Easy Peasy-Würzpasten oder 9-Pfeffer-Symphonie – Anne & Stefan Lemcke haben es mit Kreativität und Kompetenz innerhalb weniger Jahre geschafft, ihre Gewürzmischungen als bekannte Marke zu etablieren. Einen Traum haben sich die Zwei damit auch gleich erfüllt. Sie wollten etwas Selbständiges erschaffen, ein Produkt kreieren – das war das Ziel und heraus kam Ankerkraut. Eine leckere Erfolgsstory inklusive einiger Kapitel, die weniger gut schmeckten.
Vor kurzem musste das Hamburger Ehepaar einen heftigen Shitstorm aushalten, weil sie die Mehrheitsanteile ihres Unternehmens an den weltgrößten und zugleich umstrittenen Nahrungsmittelkonzern Nestlé verkauft haben. Was hat das mit den beiden gemacht? Und wo geht die Unternehmer-Reise hin?
Hier bei MANAGEMENT INSIDE #42 mit Kathrin Lehmann kommt alles auf den Tisch. Guten Appetit!
Show more...
3 years ago
40 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#41 Till Wahnbaeck | Der ungeduldige Optimist
Er nimmt es von den Reichen und gibt es den Armen. Er baut grüne Start-ups in Afrika und leistet Hilfe zur Selbsthilfe. Er sieht Menschen nicht als bedürftig an, sondern als Potenzialträger. Der Manager, den ich Ihnen diesmal vorstelle, hat viel von Robin Hood, heißt aber Till Wahnbaeck. Was er tut, finde ich fantastisch, denn er packt dort an, wo Unterstützung massiv gebraucht wird. In Afrika, einem Kontinent, wo fast 30% der Bevölkerung unter Hunger oder Unterernährung leiden. Wo allein im letzten Jahr eine Viertelmillion Kinder daran gestorben sind! Till Wahnbaeck war Top-Manager bei Procter & Gamble, später Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe. Im Jahr 2019 gründete er IMPACC, eine gemeinnützige Organisation, die Entwicklungshilfe völlig neu denkt und Spenden in soziale Investitionen umwandelt. Wie er Wachstum und Arbeitsplätze schafft, die zudem Würde und Perspektiven geben – mehr dazu hier bei MANAGEMENT INSIDE #41.
Show more...
3 years ago
40 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#40 Rebecca Vogels - STORYLIVING
Das Unternehmen präsentieren, die Marke positionieren oder das Personal Branding stärken – Storytelling hat viele Vorteile und ist ein wichtiges Kommunikationstool geworden. Wenn es überzeugt, können darüber enge Verbindungen zu Kunden, Geschäftspartnern oder Mitarbeitenden entstehen. Nur, wie funktioniert ein mitreißendes #Storytelling? Was gehört dazu? „Die Zeit von Heldengeschichten ist vorbei, wir brauchen Geschichten von Menschen!“ Rebecca Vogels weiß, wovon sie spricht, denn sie macht als Keynote-Speaker und Inhaberin von BIG PICTURE genau das: Stories für Firmen, CEOs und Führungskräfte. Die Unternehmerin hat viele Jahre in den USA gelebt und von dort das neue Storytelling mitgebracht. Inspirierend für alle, die in der Öffentlichkeit und den Sozialen Medien überzeugen wollen. Die Zauberworte der Zukunft heißen Authentizität und Storyliving. Wann Geschichten nicht nur erzählt, sondern erlebbar werden, hier sind die Insights von der Kommunikationsexpertin Rebecca Vogels bei MANAGEMENT INSIDE #40.
Show more...
3 years ago
27 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#39 Gunnar Kron & Wilfried Sorge | Mentoring-Dreamteam
Sparringspartner, Vertrauter, Ratgeber, Kritiker, Motivator, Türöffner – wer eine Mentorin oder einen Mentor an seiner Seite weiß, kann sich glücklich schätzen. Man profitiert von der Erfahrung, der Expertise des anderen und tauscht sich vertrauensvoll, freundschaftlich über Berufliches und Persönliches aus. #Mentoring ist eine Win-Win-Situation und für die Weiterentwicklung beider Seiten enorm bereichernd. So wie bei Gunnar Kron und Wilfried Sorge. Die Zwei kennen sich noch aus Radio Hamburg-Zeiten – damals war der eine Volontär, der andere Geschäftsführer. Längst sind sie Businesspartner und haben mit KRONOTON ein renommiertes Unternehmen gegründet, das Produkte im Bereich Audio entwickelt, patentiert und international vermarktet. Das Mentoring war hier ein echter Erfolgsbeschleuniger! Wie wurde der ehemalige Chef zum Mentor? Wie profitieren beide von ihrem Miteinander? Welche Mehrwerte kann Mentoring im Business entfalten? Darum geht es in dieser Folge von MANAGEMENT INSIDE #39 mit Gunnar Kron, Wilfried Sorge und Kathrin Lehmann.
Show more...
3 years ago
36 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#38 Philipp Westermeyer – Marketing-Macher des digitalen Universums
Das #OMR-Festival gehört zu den weltweit größten Events im Bereich Digital Marketing. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause geht es im Mai 2022 endlich wieder los! Über 60.000 Besucher:nnen und 800 Speaker fiebern dem Spektakel entgegen. Ganz vorne dabei: Philipp Westermeyer, Gründer und CEO der OMR. Wenn er einlädt, kommen alle nach Hamburg: Internationale Superstars der Digitalszene, Hidden Champions der Branche und lokale Helden. Diesmal soll es das „Festival für`s digitale Universum“ werden, dafür fliegt sogar Besuch aus Hollywood ein. Der Filmregisseur und Produzent Quentin Tarantino ist als Speaker ebenso dabei, wie der Schauspieler Ashton Kutcher. Marketing-Macher Philipp Westermeyer ist ein echtes Allround-Talent und performt auf diversen Bühnen. Ob als OMR-Podcast-Produzent, Moderator, Audio-Vermarkter, Keynote-Speaker, Buchautor – was er anpackt, wird zum Erfolg. Sein neuester Coup ist ein Bewertungsportal für Software. Ach ja, und den Hamburger Fernsehturm hat er auch noch gepachtet. Was der bodenständige Multi-Unternehmer vorhat, was ihn antreibt – Sie hören es hier bei MANAGEMENT INSIDE #38 mit Philipp Westermeyer.
Show more...
3 years ago
35 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#37 Johannes Rath – Transformation und “VISION 2023”
„Ich will keinen Transformationspreis gewinnen, sondern die Signal Iduna nach vorne bringen“. Klare Worte von Johannes Rath, schließlich geht es um die Zukunft eines über 100 Jahre alten Konzerns für Privatversicherungen und Finanzdienstleistungen. „Vision 2023“ lautet der Titel der Umgestaltung, die er als Chief Transformation Officer verantwortet. In den vergangenen 5 Jahren wurde die SIGNAL IDUNA nahezu komplett auf agile Arbeitsmodelle umgestellt und der Kundenfokus angepasst. Strategisches Denken und Umsetzungsstärke sind in solchen Prozessen genauso wichtig, wie Bodenhaftung und Teamgeist. Johannes Rath bringt beides mit. Der heutige CTO war früher Versicherungsverkäufer und hat das Geschäft von der Pike an gelernt. Wie gestaltet der Visionär die Transformation? Welche Erfolge, welche Hürden gibt es? Und wie wichtig ist ehrliches Feedback in so einer herausfordernden Zeit? Spannende Learnings hier bei MANAGEMENT INSIDE #37 mit Kathrin Lehmann.
Show more...
3 years ago
34 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#36 Lutz Hirsch – Kommunikationsarchitekt
Überzeugende Kommunikation ist die Basis unternehmerischen Erfolgs. Wenn wir über unsere Produkte, Dienstleistungen oder Services sprechen, sollten unsere jeweiligen Zielgruppen das selbstverständlich hören. Was extern gilt, ist intern natürlich genauso wichtig. Alle Mitarbeitenden eines Unternehmens oder Konzerns brauchen eine optimale Vernetzung, damit wirtschaftlich bestmögliche Ergebnisse erzielt werden können. Digitale Strukturen sind wichtiger denn je geworden - das hat uns die Pandemie gelehrt. Genau solche individuellen Kommunikationsstrukturen entwickelt Lutz Hirsch, der CEO von HIRSCHTEC, gemeinsam mit seinem über 100-köpfigen Team. Sein Credo: „EINFACH DIGITAL ZUSAMMENARBEITEN“. Was macht ein gutes Intranet aus? Welche Arbeitsprozesse werden optimiert? Ab welcher Unternehmensgröße braucht man es überhaupt? Alle Infos dazu bei MANAGEMENT INSIDE #36 mit Kathrin Lehmann und dem Informationsarchitekten Lutz Hirsch.
Show more...
3 years ago
36 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#35 Gyde Schmidt – Potenzialentfaltung
Das Gefühl mit sich im Einklang zu sein, ist von unschätzbarem Wert. Wir kennen und lieben es vermutlich alle. Dann können wir Bäume aus- und andere mitreißen, wir lösen Schwieriges mit Leichtigkeit und laufen im Job zur Höchstform auf. Läuft etwas nicht rund, sind wir oft blockiert, antriebsarm und unzufrieden. Was schade ist, denn so schöpfen wir unsere Potenziale nicht aus. Positiv ausgedrückt ist dies jedoch eine wunderbare Gelegenheit, sich zu reflektieren, weiterzuentwickeln und etwas zu verändern. “Wenn man leuchtet, geht alles!“ Gyde Schmidt weiß, wovon sie spricht. Sie ist Business Coach, PR-Frau, Kreative, Visionärin und Gründerin von „Dein Guru“- der Plattform für Potenzialentfaltung. Wie kommen wir in unseren Flow? Wie werden wir zum Regisseur unseres Lebens? Und wie enorm profitieren Unternehmen von - im wahrsten Sinne des Wortes – leuchtenden Mitarbeiter:innen? Gyde Schmidt nimmt uns mit auf Abenteuerreise in unser Potenzial, hier bei MANAGEMENT INSIDE #35 mit Kathrin Lehmann.
Show more...
3 years ago
24 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#34 Jan Bechler – Change Manager
Da steht man hinter einer Idee, einem Unternehmen, gibt Vollgas und trotzdem klappt es nicht. Rückschläge und Talfahrten kennt wohl jeder, die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Aufgeben? Oder den Kurs ändern und weitermachen? Aus einem vermeintlichen Misserfolg kann nämlich etwas enorm Positives entstehen. Der Digitalprofi Jan Bechler hat genau diese Erfahrung gemacht. Aus der Niederlage seiner ersten Firma hat sich der Erfolg der zweiten entwickelt. Heute gehört die Finc 3 Marketing Group mit 140 Mitarbeiter:innen zu den international renommiertesten Online Marketing Experten. Jan Bechler ist ein wunderbares Beispiel für Change Management, Unternehmertum und stemmt alles gemeinsam mit zwei Freunden aus Studienzeiten. Viele spannende Learnings und Einblicke in das Teamwork mit Freunden bei MANAGEMENT INSIDE #34.
Show more...
3 years ago
36 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#33 Dr. Elke Neujahr – Zweite Lebenschancen
Alle 27 Sekunden erhält ein Mensch weltweit die Schockdiagnose Blutkrebs – in Deutschland alle 12 Minuten. Ohne eine Stammzellspende können viele Betroffene nicht überleben. Die DKMS kämpft gegen Leukämie und für zweite Lebenschancen mit über 1000 Mitarbeitenden auf 5 Kontinenten. Für Dr. Elke Neujahr, Vorsitzende der Geschäftsführung der DKMS gGmbH und Global CEO der DKMS Gruppe, ist die sinnstiftende Arbeit eine Herzensangelegenheit: „Ich habe den großen Vorteil, dass wir wirklich eine Mission erfüllen und das treibt alle an“. Immer auf der Suche nach einem passenden Spender, immer im Wettlauf mit der Zeit – wie läuft es hinter den Kulissen dieser Non-Profit-Organisation ab? Welche Skills brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter:innen bei der DKMS? Dr. Elke Neujahr gibt unternehmerische, berührende und emotionale Einblicke über ihren täglichen Kampf gegen den Blutkrebs. Das alles hier bei MANAGEMENT INSIDE #33 mit Kathrin Lehmann.
Show more...
3 years ago
33 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#32 Jens Söring – Neue Wege in Freiheit
„33 Jahre in US-amerikanischer Haft sollen nicht umsonst gewesen sein“ sagt Jens Söring. Er ist zurückgekehrt ins Leben und hat dazu gerade ein Buch veröffentlicht. Darüber haben wir in der letzten Folge von MANAGEMENT INSIDE gesprochen und über seine Zeit im Gefängnis. Jetzt geht Jens Söring neue Wege und möchte anderen Menschen helfen, die sich ebenfalls in vermeintlich ausweglosen Situationen befinden. Resilienz ist dabei der Schlüsselbegriff - also die Fähigkeit, mit Krisen und Belastungen konstruktiv umzugehen, an ihnen zu wachsen. „Wenn mir das in Zukunft gelingt, sind die 3 Jahrzehnte im US-Strafvollzug kein Albtraum mehr, sondern ein Schatz, den ich teilen möchte.“ Wie Sie aus Business-Perspektive davon profitieren können – mehr dazu in dieser Folge von MANAGEMENT INSIDE #32 mit Jens Söring und Kathrin Lehmann. (Foto: Jana Tolle)
Show more...
4 years ago
26 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#31 Jens Söring – Rückkehr ins Leben
Verurteilt und weggesperrt. Über 33 Jahre saß Jens Söring im US-Strafvollzug. Es ging um Doppelmord, eine obsessive Liebesbeziehung, ein falsches Geständnis und Justizirrtum. Sein Fall sorgte weltweit für Schlagzeilen. Jens Söring hat unter härtesten Bedingungen lernen müssen, wie man körperlich, emotional und geistig überlebt. Wie kann man mehr als 3 Jahrzehnte in Haft ertragen, ohne daran zu zerbrechen? Woher holt man sich die Kraft, trotz der scheinbar ausweglosen Situation, positiv nach vorne zu schauen? Jens Söring hat all das geschafft. Er ist mittlerweile ein freier Mann und hat über seine Rückkehr ins Leben ein Buch veröffentlicht. Resilienz, mentale Stärke, Fokussierung, Achtsamkeit, der Umgang mit Druck, Angst – von Jens Söring kann man nur lernen. Er lebt uns beispielhaft vor, wie intensiv unsere Gedanken, Haltung und Einstellung unser Handeln beeinflussen. Für MANAGEMENT INSIDE #31 hat Kathrin Lehmann Jens Söring ins Studio eingeladen. Ein berührendes Gespräch mit einem außergewöhnlichen Menschen. (Foto: Jana Tolle)
Show more...
4 years ago
35 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#30 Leonard Diepenbrock – Unternehmer, Speaker, Autor
10 Jahre im Management, 20 Jahre in den Medien, 30 Jahre kreativ. Leonard Diepenbrock ist Unternehmer aus Leidenschaft - vielseitig, umtriebig, kreativ und damit enorm erfolgreich. Als TV-Moderator, Dübelproduzent, Kosmetikhersteller, Buchautor und Speaker für Führungskräfte Bei RTL Exclusiv bespielte er die bunten Themen der Glamourwelt. Verantwortung als Geschäftsführer hat er gleich in doppelter Funktion: Für seinen Familienbetrieb TOX-Dübel-Technik und für seine junge Firma Jean & Len, die vegane Schönheitsprodukte vertreibt. Ein Buch hat der Multi-Unternehmer „nebenbei“ geschrieben und bewiesen, wie man Corona Positives abtrotzen kann. Mit viel Humor und wenig Zurückhaltung. „Ich glaube, wenn man sich ein paarmal eine blutige Nase geholt hat und trotzdem weitermacht, ist der Erfolg vorprogrammiert.“ Inspirierend, ehrlich, humorvoll und motivierend – das ist Leonard Diepenbrock im Interview mit Kathrin Lehmann bei MANAGEMENT INSIDE #30.
Show more...
4 years ago
34 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#29 Prof. Dr. Julia Schössler – Zukunft der externen Kommunikation
Text für Podigee Wer an die vergangenen 15 Monate zurückdenkt, hat automatisch Corona vor Augen. Die Pandemie hat vieles verändert, auch unser Denken und unsere Ansprüche. Kommunikation nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein, seit der Krise ist sie wichtiger denn je geworden! Potenzielle Kund*innen suchen nach den Werten eines Unternehmens, wollen sich identifizieren können. Mit welchen Botschaften können wir Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen, Nähe herstellen? Und welche Kanäle sollten wir nutzen? Schließlich ist der Markt deutlich umfänglicher und beweglicher geworden. Es gibt viele neue Formate und Möglichkeiten, sich in der Öffentlichkeit zu positionieren. Die Zukunft und Trends der externen Unternehmenskommunikation – darum geht es hier bei MANAGEMENT INSIDE #29 mit Prof. Dr. Julia Schössler. Die erfahrene Kommunikations- und Marketingexpertin ist zugleich Inhaberin der renommierten Agentur schoesslers und betreut weltweit Kunden mit Fokus auf Medien, Technologie und Advertising.
Show more...
4 years ago
35 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#28 Andreas Steinke – Grenzerfahrung mit Mehrwert
„Was passiert mit mir, wenn meine Rolle als Führungskraft plötzlich unwichtig ist, ich nur als Andreas wahrgenommen werde?“ Andreas Steinke wollte diese Grenzerfahrung machen und hat dafür eine Woche die Seiten gewechselt – vom Personaldirektor der Sparkasse Harburg-Buxtehude zum Helfer auf einer Palliativstation. Dort war er täglich mit unheilbar erkrankten Menschen zusammen und hat viel von ihnen gelernt. Dass z.B. auf dem letzten Weg nicht der Tod im Fokus steht, sondern das Leben. Und die Selbstreflektion. Genau darum ging es auch Andreas Steinke, der für 700 Mitarbeiter*innen verantwortlich ist – genau deshalb hat er am SeitenWechsel teilgenommen. Das Programm ist für Führungskräfte gemacht, die ihre soziale Kompetenz weiterentwickeln wollen und sich für eine menschliche Unternehmenskultur einsetzen. Wie der SeitenWechsel Andreas Steinke nachhaltig geprägt hat, mehr dazu bei MANAGEMENT INSIDE #28 mit Kathrin Lehmann.
Show more...
4 years ago
29 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#27 Elke Sank – Lernen in anderen Lebenswelten
Als CEO in einer Obdachlosenunterkunft, als Marketingleiter im Strafvollzug, als Geschäftsführer im Hospiz - was Führungskräfte mitnehmen, wenn sie in eine völlig andere Welt eintauchen und dabei Menschen in schwierigen Lebenslagen begegnen, ist von unschätzbarem Wert. Es stärkt die #Soziale Kompetenz, Persönlichkeit und #Kommunikationsfähigkeit. Emotionales erleben, Soziales lernen – darum geht es im SeitenWechsel. Entscheider geben dabei ihre Führungsrolle für eine Woche ab, um an den emotionalen Grenzerfahrungen zu wachsen. Insofern ist dieses Programm viel mehr als eine Weiterbildung. Es schärft die Sinne für das, was wirklich zählt: Empathie im Umgang mit Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen. Denn Menschen führen wollen bedeutet, mit Menschen fühlen zu können. Wie so ein SeitenWechsel abläuft, wie Manager*innen und ihre Unternehmen profitieren, darüber hat Kathrin Lehmann mit der Programmleiterin für Deutschland Elke Sank bei MANAGEMENT INSIDE #27 gesprochen.
Show more...
4 years ago
34 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#26 Brigitte Huber – Die Verlagsbranche im Wandel
Ob Wirtschafts-, Business- oder Newsmagazine, ob Zeitschriften oder Tagesblätter – wo man hinschaut oder hinhört: Magazine werden eingestellt, Redaktionen dichtgemacht, Redakteure entlassen. Durch den Digitalen Wandel durchlebt auch die Verlags- und Printbranche einen gewaltigen Umbruch. Neue Paid Content-Strategien müssen her, neue Geschäftsmodelle und damit neue Möglichkeiten, veränderten Zielgruppen gerecht zu werden. Dies stellt Blattmacher*innen vor größte Herausforderungen, denn sie müssen – neben ihrer journalistischen Kreativität - verstärkt unternehmerisch denken und handeln. So wie Brigitte Huber. Sie gehört zu den erfolgreichsten Chefredakteur*innen Deutschlands und verantwortet bei Gruner + Jahr gleich neun Magazine, darunter die #BRIGITTE und #GALA. Wann ist sie Journalistin, wann Managerin? Welche Zukunftswege plant das Hamburger Verlagshaus und was hat RTL damit zu tun? Mehr dazu im Interview von Kathrin Lehmann mit Brigitte Huber hier bei MANAGEMENT INSIDE #26.
Show more...
4 years ago
32 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#25 Tina Müller – Wenn Verantwortung bedeutet, Verantwortung abzugeben
Von der Parfümeriekette zur Beauty-Plattform. Ein Traditionsunternehmen durch die größte Transformation seiner Geschichte lenken, dafür braucht es einen innovativen, durchsetzungsstarken Leader. So wie Tina Müller, CEO von DOUGLAS und damit verantwortlich für 20.000 Mitarbeiter. Die erfahrene Marken- und Vertriebsexpertin gehört zu den erfolgreichsten Persönlichkeiten unserer Wirtschaft und wurde bereits als „härteste Managerin Deutschlands“ bezeichnet. Headlines, mit denen Tina Müller wenig anfangen kann. Stattdessen macht sie sich lieber stark für Frauen in Führungspositionen. Zudem weiß sie, was es heißt, sich plötzlich schwach zu fühlen. Im vergangenen Jahr wurde die DOUGLAS-Chefin nach einer Notoperation mit ihrer eigenen Verletzlichkeit konfrontiert. Sie war gezwungen, sich von heute auf morgen aus dem Tagesgeschäft zurückzuziehen. Was diese Auszeit mit ihr gemacht hat, auch darüber spricht Tina Müller mit Kathrin Lehmann hier bei MANAGEMENT INSIDE #25.
Show more...
4 years ago
38 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#24 Martin Frommhold – Remote Work
Ob per Zoom, Skype oder Teams – ohne Videomeetings geht seit Corona nichts mehr. Remote Work ist das neue Zauberwort im Businessalltag. Dieses flexible, ortsungebundene Arbeiten bietet viele Chancen, hat aber auch Kehrseiten. Da wir uns hauptsächlich via Monitor begegnen, besteht die Gefahr, einander zu verlieren. Es ist einfach etwas anderes, sich mit Kolleg*innen im Büro spontan zusammenzusetzen, als sich nur online zu verabreden. Aus der Ferne motivieren, das Wir-Gefühl stärken? Nicht leicht. Insbesondere die Leader von Teams stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Martin Frommhold leitet die Unternehmenskommunikation des Onlinehändlers Otto (GmbH & Co KG) und weiß, wie man - trotz Abstand - Nähe herstellen kann. Führung und Zusammenarbeit auf Distanz – wie geht das? Welche Hindernisse gibt es bei Remote Work? Vor allem aber: Welche Möglichkeiten? Darüber spricht Kathrin Lehmann mit Martin Frommhold bei MANAGEMENT INSIDE (#24).
Show more...
4 years ago
32 minutes

MANAGEMENT INSIDE
#23 Bodo Janssen – Krisenfest nach Kidnapping
Entführt, gefesselt und geknebelt. Im Alter von 24 Jahren war Bodo Janssen „nur“ Millionärssohn und führte ein Leben inmitten von Sex, Drugs & Rock`n Roll. Von geregelter Arbeit wollte der heutige Erfolgsunternehmer der Upstalsboom-Hotelkette damals nichts wissen. Plötzlich änderte sich alles. Bodo Janssen wurde entführt und über eine Woche lang von Kidnappern festgehalten. Er musste lernen, sich mit seinem möglichen Tod zu befassen und dennoch einen kühlen Kopf zu bewahren. Hat ihm diese traumatische Grenzerfahrung rückbetrachtend sogar geholfen, seine spätere Unternehmenskrise zu meistern? Eines steht fest: Bodo Janssen lernte in der Geiselhaft viel über mentale Stärke und Resilienz. Was er Manager(n)*innen im Umgang mit schwierigsten Ausnahmesituationen rät, darüber hat er mit Kathrin Lehmann gesprochen. Krisenfest nach Kidnapping – der zweite Teil des Interviews mit Bodo Janssen hier bei MANAGEMENT INSIDE (#23).
Show more...
4 years ago
24 minutes

MANAGEMENT INSIDE
Hier sprechen Entscheider und Experten über Themen, die für das Management relevant sind. Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen, Sie profitieren von den Erkenntnissen. Als Medientrainerin für Führungskräfte weiß ich, was Manager bewegt. Als Journalistin und Radiomoderatorin freue ich mich auf spannende Interviews für Leader mit Leidenschaft. Rund 30 Minuten – alle 2 Wochen. Hören Sie meine Podcasts kostenlos, wann und wo Sie möchten. Die neuen Folgen erscheinen immer donnerstags auf www.medientraining-hamburg.de, sowie auf den Plattformen Apple Podcasts, Spotify, Deezer und Google Podcasts.