Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/2e/3b/e1/2e3be1a0-7a52-beb3-09a3-17460c51204b/mza_7572013881041401129.jpg/600x600bb.jpg
Man lernt nie aus
Fortoga
3 episodes
9 months ago
So Kurz vor Weihnachten gibt es natürlich keine Sondersendung. Die Folge ist besser als die davor, denn auch wir lernen nie aus! In dem ersten Thema geht es um Fehler die man macht und wie sie den Lernprozess behindern. Frode stellt dabei eine kleine Studie vor und wir haben vielleicht die Lösung mit Fehlern umzugehen. Vielleicht auch nicht. Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/article204003994/Kultur-des-Scheiterns-Aus-Fehlern-lernen-Da-gibt-es-ein-Problem.html https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0956797619881133 Die meisten Informationen zu dem Thema Schönheit hat Peter aus seinen geistigen Sphären geholt. Allerdings hat er eine Interessante Statistik gefunden. Hier ist deutlich zu erkennen, dass unsere gesellschaft ein Problem hat. Quelle: https://www.splendid-research.com/de/statistiken/item/studie-zufriedenheit-aussehen.html Lohnende Lehre: Viele wissen bereits wie wichtig es für einen selbst ist, sich immer mal wieder etwas gutes zutun. Frode ist diese alltägliche Lehre einfach wieder bewusst geworden und teilt diese mit der Welt. In dem vierten Thema geht es um die Energiewende von Dänemark. Dänemark möchte tausend Offshore Windräder bauen und damit bis 2030 komplett die Stromversorgung durch erneuerbare Energien decken. Das macht man am besten mit Inseln. Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/daenemark-plant-kuenstliche-energie-insel-zur-herstellung-von-wasserstoff-a-1300931.html Man glaubt es nicht, aber es wurden auch viele Hexer verbrannt. Und das nicht im Mittelalter, sondern eher in der Neuzeit. Quelle: https://www.thecathwalk.de/2016/06/26/mythos-hexenverbrennungen-fuenf-irrtuemer-die-sie-beachten-sollten/ https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung Wir wünschen euch ein frohes Fest und ein frohes neues Jahr.
Show more...
Education
RSS
All content for Man lernt nie aus is the property of Fortoga and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
So Kurz vor Weihnachten gibt es natürlich keine Sondersendung. Die Folge ist besser als die davor, denn auch wir lernen nie aus! In dem ersten Thema geht es um Fehler die man macht und wie sie den Lernprozess behindern. Frode stellt dabei eine kleine Studie vor und wir haben vielleicht die Lösung mit Fehlern umzugehen. Vielleicht auch nicht. Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/article204003994/Kultur-des-Scheiterns-Aus-Fehlern-lernen-Da-gibt-es-ein-Problem.html https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0956797619881133 Die meisten Informationen zu dem Thema Schönheit hat Peter aus seinen geistigen Sphären geholt. Allerdings hat er eine Interessante Statistik gefunden. Hier ist deutlich zu erkennen, dass unsere gesellschaft ein Problem hat. Quelle: https://www.splendid-research.com/de/statistiken/item/studie-zufriedenheit-aussehen.html Lohnende Lehre: Viele wissen bereits wie wichtig es für einen selbst ist, sich immer mal wieder etwas gutes zutun. Frode ist diese alltägliche Lehre einfach wieder bewusst geworden und teilt diese mit der Welt. In dem vierten Thema geht es um die Energiewende von Dänemark. Dänemark möchte tausend Offshore Windräder bauen und damit bis 2030 komplett die Stromversorgung durch erneuerbare Energien decken. Das macht man am besten mit Inseln. Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/daenemark-plant-kuenstliche-energie-insel-zur-herstellung-von-wasserstoff-a-1300931.html Man glaubt es nicht, aber es wurden auch viele Hexer verbrannt. Und das nicht im Mittelalter, sondern eher in der Neuzeit. Quelle: https://www.thecathwalk.de/2016/06/26/mythos-hexenverbrennungen-fuenf-irrtuemer-die-sie-beachten-sollten/ https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung Wir wünschen euch ein frohes Fest und ein frohes neues Jahr.
Show more...
Education
https://i1.sndcdn.com/artworks-000638821957-qj1a1g-t3000x3000.jpg
Man lernt nie aus Folge 01 - "Kälte ist Kopfsache"
Man lernt nie aus
54 minutes 19 seconds
5 years ago
Man lernt nie aus Folge 01 - "Kälte ist Kopfsache"
In der ersten offiziellen Folge von "Man lernt nie aus" stellen sich beide Rabauken kurz vor. Außerdem erklären sie, was der Podcast sein soll. Dann geht es in die Themen: Thema 1: "Kälte ist Kopfsache" Frode berichtet über Wim Hof, auch bekannt unter dem Namen "Ice man". Wie schafft er es seinen Körper in extremen Situationen unter Kontrolle zu halten? Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Wim_Hof Thema 2: "Schwarze Bärte" Peter berichtet über den berüchtigten Piraten Blackbeard. Er hat sich Lunten in den Bart geflochten, um mächtiger zu wirken. Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/vor-300-jahren-starb-piratenkapitaen-blackbeard-mit.932.de.html?dram:article_id=433883 Namenlose Zwischenkategorie: "Spaß im Alltag" Frode berichtet übe Kleinigkeiten aus seinem Leben, die er spielend gestaltet. Warum nicht Busfahren ohne sich festzuhalten? Ist nicht schwer und macht die Fahrt spannender. Thema 3: "Dir ist wichtig was andere sagen" Es geht um die Schweigespirale, eine Theorie in der man sich an die Meinung der Umwelt anpasst. Quelle: http://noelle-neumann.de/wissenschaftliches-werk/schweigespirale/ Thema 4: "Ursprung der Philosophie" Sokrates galt als der klügste Mann. Das einzige was er wusste war, dass er nichts wusste... Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sokrates Vielen Dank, dass ihr die erste Offizielle Folge von "Man lernt nie aus" anhört. Wir hoffen es gefällt euch und man hört sich in der nächsten Folge
Man lernt nie aus
So Kurz vor Weihnachten gibt es natürlich keine Sondersendung. Die Folge ist besser als die davor, denn auch wir lernen nie aus! In dem ersten Thema geht es um Fehler die man macht und wie sie den Lernprozess behindern. Frode stellt dabei eine kleine Studie vor und wir haben vielleicht die Lösung mit Fehlern umzugehen. Vielleicht auch nicht. Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/article204003994/Kultur-des-Scheiterns-Aus-Fehlern-lernen-Da-gibt-es-ein-Problem.html https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0956797619881133 Die meisten Informationen zu dem Thema Schönheit hat Peter aus seinen geistigen Sphären geholt. Allerdings hat er eine Interessante Statistik gefunden. Hier ist deutlich zu erkennen, dass unsere gesellschaft ein Problem hat. Quelle: https://www.splendid-research.com/de/statistiken/item/studie-zufriedenheit-aussehen.html Lohnende Lehre: Viele wissen bereits wie wichtig es für einen selbst ist, sich immer mal wieder etwas gutes zutun. Frode ist diese alltägliche Lehre einfach wieder bewusst geworden und teilt diese mit der Welt. In dem vierten Thema geht es um die Energiewende von Dänemark. Dänemark möchte tausend Offshore Windräder bauen und damit bis 2030 komplett die Stromversorgung durch erneuerbare Energien decken. Das macht man am besten mit Inseln. Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/daenemark-plant-kuenstliche-energie-insel-zur-herstellung-von-wasserstoff-a-1300931.html Man glaubt es nicht, aber es wurden auch viele Hexer verbrannt. Und das nicht im Mittelalter, sondern eher in der Neuzeit. Quelle: https://www.thecathwalk.de/2016/06/26/mythos-hexenverbrennungen-fuenf-irrtuemer-die-sie-beachten-sollten/ https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung Wir wünschen euch ein frohes Fest und ein frohes neues Jahr.